Unser exotischer Garten

  • Wenn die Sonne scheint, sehen alle Blüten gleich vielll besser aus. Rosen blühen, Australischer Weihnachtsbaum in Knospen, die Margerite blüht immer noch, und die Christrosen sind auch in den Startlöchern. Wandelröschen bekommt wieder Knospen.
    Selbst Insekten sind unterwegs. Erdbeere ist fast rot, der Sommerflieder hatte noch nicht mal Blätter verloren.
    Einen schönen 4 Advent wünsche ich allen Gartenleser!
     

    Anhänge

    • PC190957.webp
      PC190957.webp
      139,4 KB · Aufrufe: 48
    • PC190958.webp
      PC190958.webp
      116,6 KB · Aufrufe: 47
    • PC190959.webp
      PC190959.webp
      83,8 KB · Aufrufe: 59
    • PC190960.webp
      PC190960.webp
      274,8 KB · Aufrufe: 55
    • PC190961.webp
      PC190961.webp
      182,6 KB · Aufrufe: 49
    • PC190962.webp
      PC190962.webp
      174,5 KB · Aufrufe: 49
    • PC190963.webp
      PC190963.webp
      250,2 KB · Aufrufe: 55
    • PC190964.webp
      PC190964.webp
      120 KB · Aufrufe: 43
    • PC190965.webp
      PC190965.webp
      125,5 KB · Aufrufe: 47
    • PC190966.webp
      PC190966.webp
      374,4 KB · Aufrufe: 47
    • PC190967.webp
      PC190967.webp
      285,3 KB · Aufrufe: 52
    • PC190968.webp
      PC190968.webp
      348,3 KB · Aufrufe: 46
    Vielleicht bekommen wir jetzt mildes Winterklima wie in England, darüber könnten wir Gärtner uns freuen :)
    Ich denke aber ab Silvester wird es noch kälter aber wenn ich seh was alles am austreiben ist hier, dann wäre ich auch nicht Unglücklich wenn es so bleibt und wir schon im März Frühling haben.
     
  • Stupsi ich denke, wir bekommen eher das Klima was die Spanier haben, wehre ja nicht schlecht, dann ist die Luft nicht mehr so feucht.
     
  • Hallo Steingartenfan!
    Schön das Dir unser Garten gefällt, aber Euer Steingarten sieht auch klasse aus.
    Werden uns dann ja öfter mal im Garten treffen.:wink:
     
    Frohe Feiertage Wünschen wir Euch!


    Der Frühling hat begonnen, Pfingstrose kommt auch schon aus dem Boden.
     

    Anhänge

    • PC230970.webp
      PC230970.webp
      280,3 KB · Aufrufe: 45
    • PC230969.webp
      PC230969.webp
      448,4 KB · Aufrufe: 48
    • PC230971.webp
      PC230971.webp
      167,9 KB · Aufrufe: 49
  • Es blüht immer noch im Garten.
     

    Anhänge

    • PC260972.webp
      PC260972.webp
      263,5 KB · Aufrufe: 62
    • PC260973.webp
      PC260973.webp
      136,5 KB · Aufrufe: 62
    • PC260974.webp
      PC260974.webp
      174,7 KB · Aufrufe: 59
    • PC260975.webp
      PC260975.webp
      148,8 KB · Aufrufe: 75
    • PC260976.webp
      PC260976.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 66
    • PC260977.webp
      PC260977.webp
      222,7 KB · Aufrufe: 65
    Franz, wieder mal schöne Bilder !
    Bei mir sind es überwiegend die Rosen, die fleißig neue Knospen schieben :)
    Hatte sie aber auch noch nicht zurückgeschnitten .
     
    Anne das habe ich auch nicht, nur das trockene von den Rosen habe ich rausgeschnitten. Die verblühten Rosen schneide ich aber immer großzügig ab, dann bilden sich schneller neue Knospen. Aber das machst Du sicherlich auch.
     
  • Zurück
    Oben Unten