Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ihr dürft mich für verrückt halten....aber die Luft riecht nach Herbst.
Hier noch gar nicht. Dafür weht immerhin ein frischeres Lüftchen als die letzten Tage. Es ist immer noch zu warm. Aber ab morgen soll es hier auch endlich vorbei sein, und ich bin wirklich froh und dankbar darüber. Noch nie habe ich das Ende des Sommers herbeigesehnt, wirklich noch nie, aber die letzten zwei Wochen waren absolut unerträglich.
 
  • Bei uns auch so, alle stöhnen unter der Hitze, man kann nicht viel im Garten machen außer gießen wie blöd jeden Tag, der Pool ist auch schon so warm, bringt wenig abkühlung und am Nachmittag bei 35° geh ich gar nicht raus, nur am Vormittag und am Abend gehn wir schwimmen..
    Auch unser Hund Maxi leidet schon unter den Temperaturen!

    Nö, wenn der Sommer vorbei ist, atmen wir auf....

    Heute früh Morgens habe ich schon die Kraniche schreien hören, es wird Herbst....., schön, den mag ich!
     
  • Hier fängt es gleich an zu regnen.

    Laura Kaufmann in der Süddeutschen Zeitung:
    In zwei Lager geteilt war die Stadt - nein, nicht in Rote und Blaue oder links der Isar und rechts der Isar, sondern in Lager, die mit unterschiedlichen Gefühlen auf diesen Samstag blicken. Die einen mit Erleichterung: die, die unter der Hitze geächzt haben. Und die anderen. Nie, nie fühlen sich heiße Tage so sehr nach Endlichkeit an wie Ende August, wenn jeder ofenwarme Abend der letzte sein könnte für lange Zeit.

    Ich gehöre eindeutig zu den anderen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich kann es irgendwie verstehen. Wenn wir nicht diesen grausamen Infekt hätten (ich vermute wir haben Covid, wir husten uns die Seele aus dem Leib), hätte ich die Hitze wahrscheinlich auch schöner gefunden und wäre vielleicht gar nicht so glücklich darüber, dass sie rum ist. Aber die Dinge sind halt immer wie sie gerade sind... und gut, immerhin kann sich keiner von uns aussuchen wie das Wetter wird und wir müssen es alle einfach so nehmen wie es kommt, ohne dass man einen anderen dafür verantwortlich machen kann. :freundlich:
    Man stelle sich nur vor, ein einzelner könnte Einfluss darauf nehmen... das gäbe dann nicht zwei harmlose Lager, wo die einen ächzen und die anderen stöhnen sondern Mord und Totschlag. 🤣
     
    Hier fängt es gleich an zu regnen.

    Laura Kaufmann in der Süddeutschen Zeitung:
    In zwei Lager geteilt war die Stadt - nein, nicht in Rote und Blaue oder links der Isar und rechts der Isar, sondern in Lager, die mit unterschiedlichen Gefühlen auf diesen Samstag blicken. Die einen mit Erleichterung: die, die unter der Hitze geächzt haben. Und die anderen. Nie, nie fühlen sich heiße Tage so sehr nach Endlichkeit an wie Ende August, wenn jeder ofenwarme Abend der letzte sein könnte für lange Zeit.

    Ich gehöre eindeutig zu den anderen.

    Ich gehöre zu den..Einen :ROFLMAO:
     
  • Es zieht etwas auf und es wird kühler... edit - und zappenduster :oops:
    endlich.... auf das Wetter, das ab kommendem Donnerstag kommen soll, freue ich mich. Mild und sonnig.
     
    Ja, in weiten Teilen wird in der Schweiz vor Dauerregen gewarnt, besonders im Tessin, aber auch in Graubünden. Und da sind wir momentan. Es schifft in der Tat und die Wolken kriechen die Berghänge auf und ab und kichern hämisch, weil sie alles duster machen.

    Da müssen wir jetzt durch. Ab Mittwoch wird’s wieder besser.

    IMG_1286.jpeg
     
  • Ich wünsche euch allen Sturmgeplagten, dass ihr und eure Gärten heile da duch kommt! :paar:

    21°C, sonnig, kaum Wind - und auf meinem Balkon staut sich die Wärme schon wieder so, dass das Thermometer die 40°C geknackt hat. Da lass ich meine Tomaten doch alleine schmoren und setze mich nicht daneben.
     
    Hier ist noch Starkregen. Die Superzelle ist zum Glück weitergezogen. Der sechzehn Meter hohe Normann in unserem Garten bog sich gefährlich...
     
  • Zurück
    Oben Unten