Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Wir hatten zwischen Mitternacht und fünf Uhr morgens zuerst -1°C, dann -2°C Frost... ich glaube ich werde mich bei der Baumschule Schreiber mal beraten lassen, welche Kirsche, Zwetschge und Birne am wenigsten für Spätfröst gefährdet sind.
    Ich dachte zwar, ich hätte geeignete Sorten... aber da die Eisheiligen wie @wilde Gärtnerin so treffend sagte, inzwischen meist über einige Wochen gehen, nicht mehr nur einige Tage, genügt das nicht.
    Obstbäume, die Mitte Juni blühen wären ideal. :augenrollen:
     
  • Der Wind kühlt etwas, ansonsten ist es sehr warm und wunderschön.

    EE064D93-99F0-44AE-8E23-BC2B80DD825F.jpeg
     
  • Es ist zwar sonnig, aber der Wind ist winterlich eisig. Wollte mich gerade für fünf Minuten in die Sonne setzen... Kommando zurück und Winterjacke geholt. :wunderlich:
    Geht der Wind ausnahmsweise mal für zwei Minuten nicht, ist es sehr angenehm. Aber mit dem eisigen Dauerwind fühlt man sich eher wie im März als schon fast im Mai.
     
  • Hier eine Mischung aus Sonne und Wolken, sehr windig. Immer noch kalter Wind, aber keine eisigen Nächte mehr. Nächtliche Tiefsttemperatur seit zwei Tagen 6°C, das ist gut.
     
    Nach einer weiteren ziehmlich frühlingshaften Woche ist heute Regen eingekehrt. Über Nacht bloss ein bisschen feucht geworden, gab lustige Blütenstaubzeichnungen. Aber am Nachmittag hats irgendwann angefangen vor sich hin zu regnen und noch nicht wieder aufgehört. Auch morgen und Dienstag sollen eher nass werden. Danach Sonne mit 20 Grad. Frost scheint hier erst mal kein Thema mehr zu sein.🙂
     
    Bei uns hat es seit 25. Februar keine 20l geregnet (normal wären ca. 120l). Es ist dermaßen trocken, wie ich es noch nie erlebt habe.
    Ich fürchte nur, dass es sich in Bälde dann in das Gegenteil ändert und wir über ein zuviel jammern.
     
    Ein ordentlicher Guss :love:
    Endlich. Es hat so lange nichts mehr gegeben. Der Lehmboden im Blumenbeet ist steinhart . Würde ich Dahlien pflanzen wollen, müsste ich dieses Jahr wieder den Erdbohren dazu verwenden.
    Aber ich habe sie alle drinnen gelassen. Ich denke, sie sind nicht erfroren. Eine Knolle habe ich gestern irr ausgebuddelt, als ich etwas pflanzen wollte. Sie sah sehr gut aus.

    Und morgen kann ich mal schauen, ob mein Folienhäuschen dicht gehalten hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten