Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Nee, so 20220427_182122.jpg
 
  • Hier war der Wind wieder den ganzen Tag lang kalt. Ich kann diesen elenden Nordostwind nicht mehr ertragen... ohne ihn wäre es so angenehm.
     
  • Das Panorama sieht toll aus, aber Berge zuordnen lasse ich besser. Wenn Berge ihre Positionen wechseln müssten, wie ich sie schon benannt habe, dann wäre die Geografie schon arg häufig verändert.

    Ich zeig euch doch auch kein Stück Ufer und lasse raten, zu welchem Meer das gehört. Bekomme ich also eine Auflösung? :D

    Offizielle Temperaturmessung am Münster/Osnabrücker Flughafen behauptet 6°C, 5,6°C messen die Landschaftsökologen an ihrem Institut. Auf meinem Balkon messe ich 18,1°C. Der Himmel sieht diesig aus, aber etwas Sonne kommt noch durch.
     
    Der linke Berg wird wohl das Matterhorn sein.....

    Hier waren es heute morgen 5 Grad, bis 16 Grad soll es heute Mittag raufgehen.
    Allerdings bleibt es heute wohl bedeckt.
     
    Heute Nacht wieder 0°C obwohl 3°C angekündigt waren...
    Jetzt scheint die Sonne bei lauschigen 6°C.
     
    Hier ist es kalt und hat den Vormittag über geregnet. 10 °C.
    wir wollten eigentlich so viel in den Gärten machen. Aber so ist alles klitschnass, das nichtmal mähen geht, fräsen (Pachtgarten) sowieso nicht. GG hat nur den Heckenschnitt weggefahren.
    Ich bleibe drin, mache Hausarbeiten, backe, koche. Morgen wird es besser, da kann ich dann wenigstens im GWH Tomaten angucken. :freundlich: Neue Erde muss ich auch mischen und ein paar Pflanzen pickieren.
     
    Gestern war am Morgen erst trüb, dann wurde es noch einige Stunden recht freundlich. Gegen 16 Uhr kamen dann dunkle Wolken an. Wirklich dunkle... hat dann auch eine Weile gründlich hingeschmissen, inkl. Sound und ein paar Steinchen. Danach noch etwa 2 Stunden normal geregnet. Seither ists wieder trocken und wird zunehmend freundlicher. Das erste Gewitter der Saison wäre also abgehakt.
     
  • Zurück
    Oben Unten