Glaub ich dir, Taxus. In den Spätherbst- bis Vorfrühlingsmonaten genieße ich dieses milde Innenstadtklima richtig. Die letzten Sonnenstrahlen im Jahr und auch die ersten, da mag ich dann auch draußen sitzen.
Dafür wird es irgendwann im Hochsommer meist so heiß, dass ich meinen Balkon nicht mehr betreten mag, sobald die Sonne ums Haus rum ist. Dann gieße ich nur morgens früh und lasse den Rest der Zeit meine Pflanzen alleine kochen - und hoffe, dass die Hitze auch wieder vorbeigeht. Dazu heizt sich auch die Wohnung so auf, dass an erholsamen Schlaf nicht mehr zu denken ist.
Ich denke, dass jeder Standort seine Vor- und Nachteile hat.
Dafür wird es irgendwann im Hochsommer meist so heiß, dass ich meinen Balkon nicht mehr betreten mag, sobald die Sonne ums Haus rum ist. Dann gieße ich nur morgens früh und lasse den Rest der Zeit meine Pflanzen alleine kochen - und hoffe, dass die Hitze auch wieder vorbeigeht. Dazu heizt sich auch die Wohnung so auf, dass an erholsamen Schlaf nicht mehr zu denken ist.
Ich denke, dass jeder Standort seine Vor- und Nachteile hat.