Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

  • Passt auf euch auf, ihr Schweizer! Solche gefährlichen Suppenwetter kenn ich nur aus dem Urlaub

    Machen wir! Nebel kennen wir gut, schliesslich wohnen wir am Fluss und auf dem Land. Am Morgen ist das hier überhaupt nichts aussergewöhnliches. Aber dass er so lange so dick und vor allem tief bleibt ist hier dann doch eher die Ausnahme. Normalerweise hebt er sich hier im Flachland spätestens im Laufe des Morgens, so das nur noch die höheren Lagen voll im Nebel stehen. Heute blieb er den ganzen Tag wo er war.
     
  • Dafür haben wir hier fast ständig Probleme mit zuwenig Wasser ... Flüsschen ist seit Sommeranfang schon wieder und immer noch leer. :(

    Heute offenbar kein Nachtfrost. Knapp 5° noch, aber Katze hat soeben gleich in der Haustür kehrt gemacht, die Treppe nach oben genommen und sich auf ihr Schaffell gehauen. :)
     
  • Seit 3 Tagen haben wir durchgehend Nebel, mal dichter, mal nicht so dicht. Kalt ist es nicht wirklich, Frost ist nicht, den hatten wir bei klarem Wetter letztes Wochenende.
     
    Hier ist der Nebel jetzt in Regen übergegangen... Frost soll es die nächsten paar Tage erstmal nicht mehr geben.
     
  • Morgen blasen wir zur Kranzniederlegung unserer Oberbürgermeisterin auf dem Friedhof. Zum Glück soll es nicht regnen und etwas wärmer werden. 10 °C.
    Aber das wird ein ordentliches Gematsche sein. Aber ich freue mich drauf. Das ist die einzige Veranstaltung, die noch nie ausgefallen ist.
     
  • Heute geht seit längerem mal wieder eine recht kühle Brise. Evt. Wirds sogar feucht. Der Rest der Woche soll noch ein paar kalte, schöne Tage bringen und aufs Wochenende nass, in Schnee gipfelnd. Aber mengenmässig wohl kaum erwähnenswert. Aber pünktlich zum Advent scheint der Winter langsam etwas in die Gänge zu kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Grau in grau und eisig hier. Eiswind. Sogar Schwiegermuttern, der Kälte nichts ausmacht (sie ist fit wie ein Turnschuh), friert. :cautious:
    Ich warte auf bessere Zeiten. ☀️🌡🏝
     
    Noch haben wir Herbst

    Noch, ja. Soweit ich weiss, beginnt der Kalendarische Winter zwar erst um den 20., aber der Meteorologische eben schon am 1. Dezember. Somit würds passen. Bei uns ist so das Normale, dass die erste Dezemberhälfte kalt ist, auf Weihnachten aber regelmässig 10bis 15 Grad warm und erst im Januar oder manchmal sogar Februar richtig Winter wird. Einmal, so vor 10 Jahren oder so, hatten wir volle 2 Wochen eine Schneedecke. Wir hatten uns gefreut wie sonst was, dann um den 20. wurde es dermassen warm das bis zum 24. Alles futsch war! 🙄
     
    Heute mal nicht der übliche putzlumpenfarbene Himmel, sondern plötzlich unglaublich viel Licht - o_O - am Nachmittag leuchtete alles in verrückten Rottönen!

    Aber kalt dabei. Als ich abends zum Kochen auf die Terrasse Rosmarin und Salbei ernten ging, glitzerte schon alles. Jetzt bei Nacht sind's 3° minus.
     
    Jetzt hat es hier auch gefroren minus 1 sind jetzt noch, heut Nacht weiss nicht wie kalt es war , aber es ist weiss draussen, gestern Abend war ein tolle4 Mond
    IMG_20211122_220551.jpg
     
    Immer noch graue Gräder und davon 2,7.
    In der Nacht lagen die Tiefstwerte bei + 0,7 Grad.

    Und wirklich, die haben fürs Wochenende Schnee bis in mittlere Lagen vorher
    gesagt.
     
  • Zurück
    Oben Unten