Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Unsere will auch immer wieder raus auf den Balkon. um Wasser zu trinken. Zwar steht drinnen auch ein Napf mit Wasser, aber das andere ist anscheinend besser. Das Katzengras steht auch noch draußen. Es wurde letzte Woche geliefert. (insgesamt 4 Töpfe ). Hatte es drinnen stehen, nach 2 Tagen waren die Spitzen braun, obwohl die Erde feucht war. :(
 
  • Heute Morgen... neee, nix durchwühlen :D es war zwar über Nacht noch etwas Schnee gefallen, aber nur einige Zentimeter, dafür minus 14 Grad... Wauzi stört das nicht, mit großen Sprüngen über die Wiese und keine Schneewehe ausgelassen... Katzen sind empört, das ist eine Zumutung für Katzenfüße und hinsetzen kann man sich auch nirgends.
    Beim ersten Stall angekommen, 4 Pferde und 2 Ponys haben Durst, also Wasser schleppen... dann füttern, bei dem sonnigen Wetter gibt's Heu draußen... dann zum nächsten Stall, 4 Pferde, aber keins zu sehen... oder doch?
    Klar, weit hinten auf der Wiese taucht ein bekanntes Pferdegesicht auf... aus dem Schnee... die waren noch gar nicht richtig wach, lagen faul im Schnee, alle Viere von sich gestreckt und haben sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen:)
    Nachdem ich denn auch da alles Viehzeugs versorgt habe stehe ich gut gelaunt vor der Sattelkammer in der Sonne, der Schnee glitzert, ein paar Meisen piepsen, das Damwild zieht übers benachbarte Feld... alles ruhig, so friedlich und dann... ein seltsam schabendes Geräusch irgendwo über mir... hinter mir... auf jeden Fall störend, aber noch bevor ich mich danach umschauen kann war es schon passiert... es kam eine ordentliche Portion Schnee vom Dach gerutscht und ja richtig... genau in den Kragen...:devilish:
    Und damit nicht genug, auch die Katzen waren davon begraben worden, sie wühlten sich aus dem weißen Zeug und stapften Pfoten schüttelnd und mit dick aufgeplusterten Schwänzen missgestimmt von dannen :grinsend:
    Also doch noch mal Schnee schaufeln, aber zum Glück war es nicht so viel...

    Aber jetzt sind es draußen schon minus 16 Grad, die Pferde haben kleine Eiskügelchen an den Barthaaren baumeln, das klickert lustig wenn sie die Lippen bewegen... die Katzen wollen nicht mehr raus, stattdessen belagern sie die Aquarien weil es da drauf schön warm ist von der Beleuchtung...
    Und Wauzi beobachtet die Meerschweine, die waren bisher noch draußen wo sie bei großer Kälte in ihren Erdhöhlen verschwinden, da drin ist es erstaunlich warm... aber zum Fressen kommen sie raus aus ihren Löchern... und hatten heute ein paar Jungtiere im Schlepp die zur Kaffeezeit noch nicht da waren... Und für die wird es denn doch zu kalt weil sie den Alttieren folgen wenn die ihre Höhlen verlassen, also habe ich die gesamte Rasselbande eingesammelt und nun sitzen sie im kühlen Flur... und wenn die grottig kalte Zeit vorbei ist dürfen sie wieder raus in ihr gewohntes Revier.

    LG Conya
     
  • Du hast eine schöne Bilderbuchsprache, Conya. Schöne warme Momente in der kalten Zeit.
    (Deine anderen Berichte dagegen sind natürlich sehr eindringlich. Und ich befürchte ja, sie überwiegen. Halte durch)
     
    -14 Grad vor dem GWH, im GWH ganze fünf Grad wärmer :grinsend: . Reicht aber nicht für Tomaten, Also kuschel ich mich ins Bett, bin dankbar, nicht in Nürnberg zu wohnen und träume vom Tomatensäen.
     
  • Eben habe ich -17,8 °C gemessen, das heißt für mich, dass die "versprochenen" -21°C in den frühen Morgenstunden erreicht werden.
    Heuer kann ich gelassen sein, denn mein Garten liegt unter einer reichlich 35 cm dicken Schneedecke.
    Ansonsten ist meiner Meinung nach diese Kälte für nichts gut, außer dass sie heute von strahlendem Sonnenschein begleitet wurde.
    Die Illusion, dass tierische und pilzliche Schädlinge durch sie absterben, ist wohl nur eine fromme Illusion. Diese Lebewesen haben sich in Jahrtausenden an unsere rauen klimatischen Verhältnisse im Thüringer Wald angepasst und vertragen sie weit besser als die meisten Kulturpflanzen, die ja streng genommen hier bei uns Neophyten sind.
     
    Danke für deine herrlich anschaulichen Wetterberichte, @Conya! Die sind so recht nach meinem Herzen. :love:

    Wir sind jetzt bei minus 14,7 °C. Morgen früh sollen es 18,5 sein, ich denke, das könnte klappen.
     
  • Seit Montag früh waren die Schiebetüren vom Transporter zugefroren :(
    Weder Fahrbetrieb mit Unterstützung der Standheizung haben geholfen, noch ein Haushalts-Heizöfchen, das 5 Stunden in Betrieb war :oops:
    Öffentliche Dampfstrahler sind bei Frost nicht in Betrieb und für die übliche Waschstrasse/Halle ist er zu hoch.
    Gestern also "schwere Geschütze" - 9 KW-BaustellenHeizung - in den Bus (Hecktüren nicht vereist) Drehstromkabel gelegt, nach 1 Std war es Innen 30° warm und nach beherztem Ziehen gingen die Schiebetüren auf.

    Am Samstag im Transporter ausgelaufenes Wasser hatte seinen Weg unbemerkt bis an die unteren Türkanten/Dichtungen gefunden und sich dort etwas gestaut und Sonntag nacht gefroren...

    Mit dem Föhn abgetaut und mit Pressluft weggeblasen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten