Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

An meinem münsteraner Balkon kann ich keinen Regenmesser stellen, der Balkon ist ja überdacht - und wie sollte ich da einen Meßbecher von überzeugen, mit ausreichend Abstand zur Hauswand vor meinem Balkon im ersten Stock zu schweben? Also bin ich von den offiziellen Meßstationen abhängig. Münsters Messungen für die Wetterdienste werden am Flughafen Münster/Osnabrück gesammelt, das ist für einen lokalen heftigen Regen viel zu weit weg.

Wobei das wirklich nur bei starken Unwettern relevant ist. Bei normalem Landregen sind die Unterschiede verschwindend gering. Wir haben in Innsbruck ja mehrere Messstationen, die Unterschiede sind im Bereich von 1°C bzw. 1-1,5l/24h und das obwohl aufgrund der Berge und dem zusammentreffen unterschiedlicher Lufströme doch ganz andere Bedingungen als am flachen Land sind.
 
  • Bei uns sind Montag und Dienstag Nacht 7°C angekündigt, aus denen natürlich leicht 4°C werden können...
    Ein wirkliches Drama ist es nicht... inzwischen ist alles gut abgehärtet.
    Brauchen würde es diese Temperaturen aber trotzdem nicht...
    Na mal abwarten.
     
  • Muss wohl meine Dracaena nochmal reinstelldn übers Wochenende. Die darf pber den Sommer die Terrasse zieren im Schatten. Bei uns wirds auch bloss noch 8 Grad nachts. Ich mags ja wenns morgens noch frisch ist, aber der wäre das wohl zu wenig.
     
    Hier sind für Sonnabend auch nur 5°C Nachttemperatur gemeldet.
    Ein Glück, dass ich die Gurken und Tomaten noch nicht ins Beet gepflanzt habe.
     
    Ach bei 4° C sorge ich mich jetzt noch nicht. Wollte nur wissen, ob das bei Euch auch so angekündigt ist.
     
  • Feldberg imTaunus

    bäh Wetter
    20220527_103438.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten