Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Schräg gegenüber wohnende Nachbarn tragen schon ihren blanken Oberkörper feil. Leider nicht sehr ansehlich.
so lange es nur der Oberkörper ist.... im Dorf wohnte mal einer, der hat sich ganz nackig gemacht. Hat die Nachbarn aber dann doch auf den Plan gerufen und was ich noch erstaunlicher fand: der ist auch so Fahrrad gefahren.:oops:

Bei uns heute morgen minus 2 Grad.
Ich hoffe, das an Ostern bei uns trotzdem mal die Sonne rauskommt, auch wenn das nicht so in Wetterbericht angesagt ist. Irgendwie regnet es gefühlt immer, wenn ich frei habe.
Und in der Woche ist es dann so schön, dass die Pflanzen im GWH und am Fenster leiden.. Das betrübt mich schon, denn gerade jetzt könnte ich noch rausgehen. Im Sommer ist es mir dann wieder zu heiß.
so geht es mir auch, die Woche über schön, Wochenende Regen. Bleibt alles liegen.
Ich habe auch noch alles im Haus, im Keller, im kleinen Gewächshaus (das hat GG mir gebaut, ist nur um Pflänzchen zu säen usw) Wäre Zeit, dass mal einiges raus kann.

Bei uns blüht noch nix außer den Narzissen. Hier unten an der Mosel ist es schon wesentlich grüner. Aber in der Eifel sind wir immer später dran.
 
  • Wir hatten heute Nacht auch fast -6°C. Jetzt sind wir wieder knapp über Null.
    Frostig Frostig. :wunderlich:
    Gut dass wir das blühende Nektarinenbäumchen noch ins GWH eingeräumt hatten. Wir brauchen definitiv noch ein GWH für diverse Obstgehölze.... manches will hier seit Jahren nichts mehr werden, mit den Spätfrösten...
     
    Definitiv gefroren heute. Die Erde in den Hochbeetchen vor dem Fenster war jedenfalls hart. Den Salat auf dem Sims hat es aber nicht interessiert😄. Strahlender Sonnenschein. Die Luft noch kühl, aber da der Wind weg ist, kratzt mich das ehrlich gesagt nicht mehr gross. Heut Nacht solls nochmal 🥶 werden, dann sollte mal Ruhe srin fürs Erste.
     
    Hier sollen noch zwei frostige Nächte kommen. :wunderlich:
    Ich hoffe auch, dass dann das schlimmste überstanden ist.
    Die -6°C heute Nacht waren grenzwertig.
    Im GWH sieht alles gut aus bis auf zwei Pflanzen, die gestern mit dem großen Schwung mit nach draußen gezogen sind. Sind nicht kaputt (im GWH hatte es ja keinen Frost), aber gestresst. Sie fanden es drinnen wohl kuscheliger. Hoffentlich fühlen sie sich wohler, wenn die Temperaturen jetzt insgesamt einen Ticken rauf gehen.
     
  • Nochmal zwei eisige Nächte voraus... ich hoffe, hoffe, hoffe dann ist das Gröbste überstanden...
    Jetzt werden langsam auch die Obstbäume blühen.
    Und die letzten Jahre waren dank der Spätfröste ganz schlechte Obstjahre. :(
    Könnt doch jetzt zur Abwechslung mal wieder klappen....
     
    Die Salate hatten die Nacht gut überstanden
    Ich habe meine aus dem GWH geholt und geschützter gestellt. Morgens zurückgestellt. Leider nicht aufgepasst. In meiner Abwesenheit ist eine kleine Anzucht in die Kiste gestürzt und die Töpfchen alle ineinander und übereinander gepurzelt. Sahen am Abend alle unglücklich aus. 🙁
    Mein Fehler.
    Nächste Nacht bleiben sie drin im GWH. Werde dann nur Vlies drüber geben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Blüten meiner Sternmagnolie waren heute braun. :sauer:Hab sie so gut es ging abgeschnitten und hoffe drauf, dass die noch geschlossenen in den nächsten Tage mehr Glück haben.

    Der Tag war aber die reine Freude: der Himmel ganz heftig dunkelblau, 1 a Sonnenschein und 17°! :love:
     
    Die Blüten meiner Sternmagnolie waren heute braun. :sauer:Hab sie so gut es ging abgeschnitten und hoffe drauf, dass die noch geschlossenen in den nächsten Tage mehr Glück haben.
    Das schockiert mich tatsächlich, Rosabelverde - und gerade heute schrieb ich Frau Spatz noch, sie müsse sich um ihre Magnolie keine Sorgen machen, weil bei uns die Magnolien jeden noch so strengen Winter im Voralpenland anstandslos überstehen. Ist hier auch so... wirklich. Woran lag es bei euch..? Zu viel Regen..? Die Minus vier Grad können das doch unmöglich angerichtet haben..? (Da halten unsere hier noch ganz anderes aus...)
    Ich drücke jedenfalls ganz fest die Dumen für die übrigen Knospen! 👍


    Der Tag war aber die reine Freude: der Himmel ganz heftig dunkelblau, 1 a Sonnenschein und 17°! :love:
    17 Grad?? Hat es euch mitsamt Häuschen und Garten nach Italien geweht..? :verrueckt:
    Bei uns war der Tag eisigkalt, mit 4°C und einem Ostwind, der die Zähne nur so klappern ließ...
    Hoffentlich kommt eure subtropische Wärme irgendwann auch bei uns an....
     
    weil bei uns die Magnolien jeden noch so strengen Winter im Voralpenland anstandslos überstehen.
    Die Bäume, klar, aber nicht die Blüten.

    Die Minus vier Grad können das doch unmöglich angerichtet haben..?
    Und wie die das können! Hier ging es zudem bis minus 6 runter, dabei erfrieren die Magnolienblüten üblicherweise.

    Bei uns war der Tag eisigkalt, mit 4°C und einem Ostwind, der die Zähne nur so klappern ließ...
    Genau so hatten wir es vorgestern. War ein super ekliger Tag! Also nur Mut, bald ist damit Schluss. ;)
     
    Heute Morgen in Eifel zarte plus 1 aber ob ich meine Töpfe am Wochenende raus räume...? Lt Wetterbericht kann es doch die nächsten Tage immer wieder Minusgrade geben. Und selbstverständlich soll es morgen und übermorgen regnen. Hab echt Frust im Moment.

    Gesten kamen die zwei bestellten Kletterrosen, GG hat gesagt, die sehen unterschiedlich aus. Hab das ganze noch nicht in Augenschein genommen, war gestern Abend einfach k.o. Reicht noch die Sache heute anzuschauen. Alles andere kommt natürlich erst nach Ostern. :rolleyes:
     
    Und wie die das können! Hier ging es zudem bis minus 6 runter, dabei erfrieren die Magnolienblüten üblicherweise.
    Das ist wirklich komisch... dann dürften wir hier normalerweise eigentlich nie eine einzige Magnolienblüte zu Gesicht bekommen... :unsure:
    Ich frage mich immernoch ob es sein kann, dass die Magnolien an wärmeren Standorten auf Dauer empfindlicher sind, wenn es dann einmal so kalt wird wie sie es nicht "erwarten" würden..?
    Die "normalen" Hortensien z.B. funktionieren hier bei uns z.B. nicht. Die frieren mit den Spätfrösten immer komplett zurück, in jedem Jahr. Nur besonders frostharte Sorten wie Rispenhortensien packen es hier. Die Magnolienblüten haben hier aber noch nie gezickt. Komisch...
     
    Hier immerhin stattliche -4°C...
    Ich hoffe so, dass es ab übermorgen wirklich besser wird... es nervt...
    Edit - ich sehe gerade, dass das bessere & wärmere Wetter, wie immer, wieder munter um ein paar Tage nach hinten verschoben wurde... also noch weiter darben...
     
    Das ist wirklich komisch... dann dürften wir hier normalerweise eigentlich nie eine einzige Magnolienblüte zu Gesicht bekommen... :unsure:
    Ich frage mich immernoch ob es sein kann, dass die Magnolien an wärmeren Standorten auf Dauer empfindlicher sind, wenn es dann einmal so kalt wird wie sie es nicht "erwarten" würden..?
    Die "normalen" Hortensien z.B. funktionieren hier bei uns z.B. nicht. Die frieren mit den Spätfrösten immer komplett zurück, in jedem Jahr. Nur besonders frostharte Sorten wie Rispenhortensien packen es hier. Die Magnolienblüten haben hier aber noch nie gezickt. Komisch...
    Es ist gar nicht so kompliziert. Solange die Blütenknospen geschlossen sind, überleben sie (leichte) Fröste, offen schaffen sie es nicht. Die Hülle um die Blütenknospe schützt sehr gut, aber wenn die Blüten sich öffnen, ist die halt weg. Und Blütenblätter vertragen keinen Frost mehr.
    Angelegte und noch ruhende Knospen vertragen natürlich mehr Frost.
     
    Das habe ich schon verstanden. Nur: demnach dürften wir hier niemals Magnolienblüten sehen. Sie blühen aber jedes Jahr.
    (Die Obstblüte wird hier auch regelmäßig durch den Frost zunichte gemacht.)
    Ich habe gerade gelesen, was Frau Spatz in ihrem Garten geschrieben hat - dass ihre Tulpenmagnolie nur in zwei von vielen Jahren richtig blühte. Das müsste bei uns dann genauso sein (unser Wetter ist sehr viel ungünstiger und wir haben jedes Jahr fiese Spätfröste, gerade um diese Zeit), ist es aber nicht... deswegen frage ich mich eben doch, welche Rolle der Standort an sich und die Gewöhnung an den Standort auf Dauer spielen. :unsure:
    Edit - muss die Knospen und Blüten mal näher beobachten. Vielleicht führt unser deutlich kälterer Winter ja auch dazu, dass sie hier später blühen. Bisher hatte ich mir nie Gedanken darum gemacht - denn wie gesagt, trotz bis -26°C und richtig fiesen Spätfrösten bis im April blühen sie jedes Jahr zuverlässig.
     
    Edit - muss die Knospen und Blüten mal näher beobachten. Vielleicht führt unser deutlich kälterer Winter ja auch dazu, dass sie hier später blühen. Bisher hatte ich mir nie Gedanken darum gemacht - denn wie gesagt, trotz bis -26°C und richtig fiesen Spätfrösten bis im April blühen sie jedes Jahr zuverlässig.

    Nicht vielleicht - garantiert blühen eure Magnolien etwas später. Hier ist es jedes Jahr eine Zitterpartie.
    Es ist schon früh warm im Jahr, die Magnolie treibt weiter als gut für sie ist, und schon hat die Blüte einen Knacks. Der Baum überlebt natürlich, aber es sieht unschön aus, bis die Blätter durchgetrieben sind und das Elend verdecken. Und im nächsten Jahr geht das Spiel von vorne los.

    Wann blühen die Magnolien deiner Umgebung denn? In Münster sind sie gerade jetzt überall in der Vollblüte.
     
    Wann blühen die Magnolien deiner Umgebung denn? In Münster sind sie gerade jetzt überall in der Vollblüte.
    Hm, bis auf Forsythien und gelben Hartriegel ist hier noch fast nichts in Vollblüte...
    Allerdings sind die Fröste hier sicher auch noch länger nicht vorbei...

    Für die Obstbäume könnte es - mal wieder - schiefgehen, und das wo ich extra spät blühende Sorten habe. :sauer:
     
    Heut Morgen war Scheiben kratzen angesagt. Aber jetzt liege ich (noch in Jacke) in der Hängematte, geniesse den Sonnenschein und trinke meinen Tee. Für die nächsten Tage ist Frühlingswetter angesagt, wobei die 2 Grad nachts noch ein kritischer Wert sind, je nach dem wo man wohnt. Junge Tomaten würde ich jetzt noch nicht ungeschützt draussen stehen lassen, aber im Geschäft muss ich wohl nicht mehr umräumen über Nacht.😮‍💨
    Screenshot_20230406_103800_Weather-Alarm.jpg
     
    Jetzt zieht es langsam zu. Das ist zwar schade um die Sonne, aber das bedeutet auch, dass es es jetzt wieder langsam etwas wärmer wird. :) Noch ist es aber ziemlich kühl.
     
    Hier ging die Sonne leider auch immer wieder weg. Der Ostwind ist anstrengend. Ich hoffe er hört bald mal auf.
     
    Es sind z.Zt. 0° und Reif auf den Dächern, aber die Sonne scheint und nur wenige Wolken am Himmel.
    Es wird bestimmt ein sehr schöner Karfreitag.
     
    Hier wie bei @scheinfeld - Novemberwetter, regnerisch, trist, kalt... hoffentlich wirds übermorgen besser. Die Prognose ist gemischt, das gute Wetter wird weiterhin nach hinten verschoben.
     
    Ein kurzes Intetmezzo, aber ich hoffe jetzt, es war das Letzte heute. Hat angefangen zu regnen. Irgendwann hatte ich den Eindruck da seien Schneeflocken dazwischen. Töchterchens Jubelrufe haben das bestätigt. 2Min später hat es fast Betttücher geschneit, allerdings solche frisch aus dem Waschzuber😅💧. Jetzt, 5min später ist der Spuk schon vorbei und es regnet kräftig.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    N Was ist das und wie bekomm ich es über den Winter Wie heißt diese Pflanze? 4
    T welches Sorte Gras ist das und wie bekomme ich es weg Rasen 4
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Wie heißt diese Pflanze und ist sie Winterhart ? Wie heißt diese Pflanze? 2
    L Was ist das für eine Pflanze? Und wie pflegt man sie? Wie heißt diese Pflanze? 28
    T Was ist das und wie kann ich helfen? Zimmerpflanzen 7
    R Rasen krank, was ist es und wie wird es besser? Rasen 2
    K Was ist das und wie bekomme ich es aus dem Rasen Rasen 12
    A Was ist das und wie bekomme ich das aus meinem Rasen? Rasen 9
    J Wie 'gesund' und 'natürlich' ist Kautschukfolie? Teich & Wasser 18
    M Was ist das für ein Unkraut und wie bekommt man es los? Wie heißt diese Pflanze? 4
    L was ist das fürein Unkraut und wie werde ich es los? Rasen 2
    P Was ist das für eine Zimmerpflanze, wie pflege ich sie richtig und wie geht es ihr? Zimmerpflanzen 26
    Y Was ist das für unkraut und wie bekomme ich es weg ? Gartenpflege 6
    A Unkraut im Rasen - Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 1
    S Mulchen' was ist das und wie wird es gemacht? Obst und Gemüsegarten 3
    W Was ist das und wie krieg ichs über den Winter? Wie heißt diese Pflanze? 16
    P Unkraut im Rasen, Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 6
    Raichan Ist sie es und wie heißt sie? Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten