So hoch sind die Berge ja gar nicht (der Uetliberg hat zwar immerhin 870 m), aber keine Sorge, die Schneeflocken habe ich schleunigst wieder in Richtung Alpen geschickt. Dorthin sind sie auch brav abgedampft.Also die Schneeflocken behälst du bitte auf deiner Seite der Berge...![]()
Hier hat´s am frühen Nachmittag auch gegeraupelt. Ich hab schon gemeint, ich sehe weiße Mäuse.Jetzt graupelts Schnee![]()
bringt den Kreislauf in SchwungHihi....das mach ich 365 Tage im Jahr. Barfuß am Balkon, am Ende des Balkons Richtung Sonnenaufgang schauen und sofort wieder rein..auch bei Schnee am Balkondauerte maximal 5 Skunden bei der heutigen Temperatur .
Da passiert nix
Hier genauso, und das bei bestem Sonnenschein! Leider kann man ja feine Samen nicht mit Handschuhen verteilen, so dass es mir fast die Pfoten abgeätzt hat.Heute 10 Grad, fühlte sich durch einen starken eisigen Wind wie -10 Grad an.
Flip Flops?. Hab gestern demonstrativ den Schuhschrank von Winter auf Sommerbetrieb umgestellt.
Der ist ganz klein und an Schalen. Nur mit Vlies abgedeckt.vermelde minus 4 Grad und einen herrlichen Sonnenaufgang. Hab gestern demonstrativ den Schuhschrank von Winter auf Sommerbetrieb umgestellt.
Tubi, muss nicht sein. Mein Salat hat im Dezember auch solche Temperaturen im Gewächshaus gut überstanden. Hat zuerst so ausgesehen, als ob er erfroren wäre und als es dann wärmer wurde, hat er sich erholt.
Zum Glück immerhin das.Aber für Ostern ist schön gemeldet.
Ich konnte draußen sitzen und Zeitung lesen. Schön war das.
Ich hatte ein T-shirt an.Schräg gegenüber wohnende Nachbarn tragen schon ihren blanken Oberkörper feil. Leider nicht sehr ansehlich.
Das ist eine ganz gute Frage, Michi. Ich finde es auch sehr früh. Hatte eigentlich extra eine Sorte ausgesucht, die später blühen sollte. Das hat wohl nicht geklappt.Blühen Nektarinen immer so zeitig?