Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Ach Du schei….
39 °C im GWH
Mein Salat kocht bestimmt. Gut, dass noch keine Tomaten und Paprika drin sind. 😯
IMG_5489.png
 
  • Hast du keine automatischen Fensteröffner @Tubi ?

    Ich habe mein GWH vorhin einen Spalt geöffnet, kann die obere Türhälfte öffnen und einen kleinen oder größeren spaltbreit festhaken.

    Hier Sonne bei 6° und kaltem Wind.
     
  • Also die Schneeflocken behälst du bitte auf deiner Seite der Berge...😜
    So hoch sind die Berge ja gar nicht (der Uetliberg hat zwar immerhin 870 m), aber keine Sorge, die Schneeflocken habe ich schleunigst wieder in Richtung Alpen geschickt. Dorthin sind sie auch brav abgedampft.

    Jetzt ist es einfach bedeckt und kalt, aber noch erträglich.
     
  • In unserem GWH sind jämmerliche 8°C... immer noch besser als die 3°C draußen.

    Wo kommen bei dir die tropischen Temperaturen her, Tubi??
     
  • Wow, wir haben jetzt schon -0,7 ° C draußen!!!
    Mein Salat und Kohl im GWH werden echt herausgefordert.
    Ich hoffe das Vlies reicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute 10 Grad, fühlte sich durch einen starken eisigen Wind wie -10 Grad an.
    Hier genauso, und das bei bestem Sonnenschein! Leider kann man ja feine Samen nicht mit Handschuhen verteilen, so dass es mir fast die Pfoten abgeätzt hat. :devilish:

    Wo hat das Thermometer bloß die 10° gesehen, die es angezeigt hat?!?
     
    Ach du liebes Bisschen! Hoffentlich hat der Frostwächter seinen Job gut getan und meine Pflanzen im GWH leben noch... :wunderlich:
     
    vermelde minus 4 Grad und einen herrlichen Sonnenaufgang. Hab gestern demonstrativ den Schuhschrank von Winter auf Sommerbetrieb umgestellt.

    Tubi, muss nicht sein. Mein Salat hat im Dezember auch solche Temperaturen im Gewächshaus gut überstanden. Hat zuerst so ausgesehen, als ob er erfroren wäre und als es dann wärmer wurde, hat er sich erholt.
     
    nee, aber die dicken Winterschuhe raus und die Sandalen rein. Halbschuhe bleiben eh immer drin. Aber für alles haben wir dort keinen Platz, also wird zwei mal im Jahr umgeräumt. GG hat zu viele Schuhe :)
     
    vermelde minus 4 Grad und einen herrlichen Sonnenaufgang. Hab gestern demonstrativ den Schuhschrank von Winter auf Sommerbetrieb umgestellt.

    Tubi, muss nicht sein. Mein Salat hat im Dezember auch solche Temperaturen im Gewächshaus gut überstanden. Hat zuerst so ausgesehen, als ob er erfroren wäre und als es dann wärmer wurde, hat er sich erholt.
    Der ist ganz klein und an Schalen. Nur mit Vlies abgedeckt.
    Ich hätte ihn doch woanders hinstellen sollen. Wenn er noch leben sollte kommt er nächste Nacht woanders hin.
     
    ich denke, dass meiner (auch noch mini) es auch nicht wärmer hatte. Trotzdem glaube ich, dass der das schon schafft.
    Kommt auch immer drauf an, wie lange es so kalt war. Meist ist es ja morgens zum Sonnenaufgang am kältesten aber dann auch nur kurz. Man kann es eh nicht ändern. Es ist diese Jahr ein spätes und kaltes Frühjahr. Die Landwirt sind hier auch schon ganz nervös. Schon April und die meisten haben noch gar nichts auf den Feldern machen können.
     
    Hier -1.8° C. Die Pflanzen auf dem Balkon sehen durchaus noch lebendig aus. Hab die Dahlienknollen schon verbuddelt. Mal schauen, wie es denen ergangen ist. 😖
     
    ich wollte eigentlich die Dahlien in Töpfen vorziehen, war dann aber doch zu faul 10 Töpfe zu füllen und ins Gewächshaus zu karren. Mache es wie jedes Jahr, wenn ich im Gemüsegarten starte, weiche ich sie über Nacht in Wasser ein und dann kommen sie an ihren Platz.
     
    Tubi, mach mir keine Salat Angst..meine 18 Salate stehen auch in den Schalen und das Vlies habe ich dem Kohlrabi spendiert ,der gestern ins Hochbeet gewandert ist
     
    Denke auch dass Salat das locker überleben kann, @Tubi & @scheinfeld. Hat meiner auch schon.

    Hier ist es auch lausig kalt. Ich traue mich kaum ins GWH schauen. Ob der Frostwächter das gepackt hat??? :wunderlich:
    Tomaten sind ja dann leider doch nicht so robust wie Salat...
     
    Momentan 7 Grad, bei blauem Himmel. Aber durch den Wind gefühlt sicher 5 Grad kälter. Heute Nacht solls wieder Frost geben.
    Aber für Ostern ist schön gemeldet.
     
    32°C hatte es bei uns nicht, weder in der Sonne noch im Schatten, aber dafür 20°C und herrlich windstill im GWH. :love:
    Eine weitere Fuhre Pflanzen wurde zum Auszug vorbereitet... langsam lichtet sich das Chaos im Haus ein wenig.
     
    Ich hoffe, das an Ostern bei uns trotzdem mal die Sonne rauskommt, auch wenn das nicht so in Wetterbericht angesagt ist. Irgendwie regnet es gefühlt immer, wenn ich frei habe.
    Und in der Woche ist es dann so schön, dass die Pflanzen im GWH und am Fenster leiden.. Das betrübt mich schon, denn gerade jetzt könnte ich noch rausgehen. Im Sommer ist es mir dann wieder zu heiß.
     
    Blühen Nektarinen immer so zeitig?
    Das ist eine ganz gute Frage, Michi. Ich finde es auch sehr früh. Hatte eigentlich extra eine Sorte ausgesucht, die später blühen sollte. Das hat wohl nicht geklappt. :roll:
    Sonst blüht bei uns hier noch gar kein Obst, also zumindest kein "Naschobst", wie Kirschen, Zwetschgen, Birnen, Pflaumen, Äpfel.
    Nur gelber Hartriegel und die Forsythien.
     
    Die minus 5.6° gestern nacht hätte ich wirklich nicht gebraucht, obwohl das Ganze mit einem optisch sehr gelungenen Monduntergang endete. Heute dann entsprechend satter Sonnenschein, zwar nur 8° warm, aber entschieden wärmer als die gestrigen 10°, weil heute der widerliche Wind fehlte. :giggle:

    Aber ich Schaaaf! hatte vorgestern nacht 2 Beutel mit Dahlienknollen und die letzten 15 Sterngladiolen im Freien vergessen! :rolleyes: Zwar war es da noch nicht ganz so kalt, aber Frost bekommen haben sie auf jeden Fall. Ob die noch leben, was meint ihr? Sonst geh ich mich im Ärgerthread ausheulen. Ich bin soooo ein Schussel!
     
    Rosabel, wie fühlen sich die Knollen denn an? Sind sie noch fest, oder sind sie wabbelig geworden?
    Deine Knollen waren doch noch nicht angetrieben, oder? Dann ist Hoffnung, so lange sie fest sind.

    Wir starten hier mit -2°C.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    N Was für ein Unkraut ist das und wie kriege ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das für ein Ungras und wie bekomme ich es weg? Rasen 4
    M Was ist das und wie kann ich meinen Schatz vermehren? Zimmerpflanzen 8
    D Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform? Sanierung & Renovierung 6
    N Was ist das und wie bekomm ich es über den Winter Wie heißt diese Pflanze? 4
    T welches Sorte Gras ist das und wie bekomme ich es weg Rasen 4
    L Kann mir jemand helfen, wie ich das wegkomme und was das ist? Rasen 10
    R Was ist das für eine Pflanze und wie Pflege ich sie Richtig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Wie heißt diese Pflanze und ist sie Winterhart ? Wie heißt diese Pflanze? 2
    L Was ist das für eine Pflanze? Und wie pflegt man sie? Wie heißt diese Pflanze? 28
    T Was ist das und wie kann ich helfen? Zimmerpflanzen 7
    R Rasen krank, was ist es und wie wird es besser? Rasen 2
    K Was ist das und wie bekomme ich es aus dem Rasen Rasen 12
    A Was ist das und wie bekomme ich das aus meinem Rasen? Rasen 9
    J Wie 'gesund' und 'natürlich' ist Kautschukfolie? Teich & Wasser 18
    M Was ist das für ein Unkraut und wie bekommt man es los? Wie heißt diese Pflanze? 4
    L was ist das fürein Unkraut und wie werde ich es los? Rasen 2
    P Was ist das für eine Zimmerpflanze, wie pflege ich sie richtig und wie geht es ihr? Zimmerpflanzen 26
    Y Was ist das für unkraut und wie bekomme ich es weg ? Gartenpflege 6
    A Unkraut im Rasen - Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 1
    S Mulchen' was ist das und wie wird es gemacht? Obst und Gemüsegarten 3
    W Was ist das und wie krieg ichs über den Winter? Wie heißt diese Pflanze? 16
    P Unkraut im Rasen, Was ist das und wie bekomme ich es weg? Rasen 6
    Raichan Ist sie es und wie heißt sie? Wie heißt diese Pflanze? 3

    Similar threads

    Oben Unten