Und? Wie ist das Wetta? - Oder: Wo sind nur die Socken hin?

Schließe mich dir an, Katzenfee - es ist herrlich!
Ein nächtlicher Regen für die freie Natur wäre angenehm, ja. Aber bitte, bitte noch kein Sommerende! Der fängt doch gerade erst an :cool:
 
  • Macht es wie ich, nur morgens und abends raus und die Natur genießen und tagsüber den Keller aufräumen , da ist es schön kühl :grins:
     
    Macht es wie ich, nur morgens und abends raus und die Natur genießen und tagsüber den Keller aufräumen , da ist es schön kühl :grins:


    Haha, toller Vorschlag, Stupsi! Die Idee hatten wir nämlich schon letztes Jahr, und? UND?? - : der Keller ist seitdem das einzig Aufgeräumte hier im Haus, der ist gleich sowas von aufgeräumt, da geht nix mehr! Und alle Wände frisch gekalkt außerdem ... da traut sich kaum noch eine Spinne rein. :(
     
  • Regen bitte, es ist alles viel zu trocken. Gestern wieder 14x je 2 Kannen á 14 Liter geschleppt am Pflanzsteig.


    :dWhoa, Scarlet, mein Mitgefühl! Ich jammere ja schon über meine tägliche Schlepperei, aber das ist höchstens die Hälfte von deiner. Mach dich nicht zum Sklaven deines Gartens!

    Hoffentlich kannst du dafür ordentlich was ernten, du hast es hart verdient! :)
     
  • Alle noch einmal tief Luft holen - nachher wird es heiß und mit Unwetterwarnungen wird auch nicht gespart. Ich hoffe, dass wir alle nur den benötigten Regen bekommen und weder Hagel- noch Sturmschäden beklagen müssen.
     
  • Einfach nehmen, wie's kommt und wenn's zu warm und zu trocken wird im Beet, dann...




    Tja.... das geht dann aber nur, wenn man die Möglichkeit hat mit Beregnung und so.... hab ich aber nicht, am Pflanzsteig hab ich nur den Bach daneben zum Gießen :)


    Schließe mich dir an, Katzenfee - es ist herrlich!
    Ein nächtlicher Regen für die freie Natur wäre angenehm, ja. Aber bitte, bitte noch kein Sommerende! Der fängt doch gerade erst an :cool:


    Wer redet von Sommerende, doch alles über 28 Grad ist ungut, ich leide massiv darunter.


    Macht es wie ich, nur morgens und abends raus und die Natur genießen und tagsüber den Keller aufräumen , da ist es schön kühl :grins:

    Tja.... bist schon in Pension oder?
    Ich muss täglich raus, noch ins Büro, dann heim nach 8 Stunden, und dann geht die Arbeit weiter.
    Keller hab ich übrigens keinen und im Schuppen ist es wärmer als im Haus!


    :dWhoa, Scarlet, mein Mitgefühl! Ich jammere ja schon über meine tägliche Schlepperei, aber das ist höchstens die Hälfte von deiner. Mach dich nicht zum Sklaven deines Gartens!

    Hoffentlich kannst du dafür ordentlich was ernten, du hast es hart verdient! :)


    Also letztes Jahr war die Ernte gut und es sieht auch dieses Jahr gut aus, die Krautköpfe schauen schon super aus und es gedeiht alles wirklich gut. Würde ich da nicht so mit gießen dahinter sein, wäre das alles umsonst. Daher tu ich mir die tägliche Schlepperei auch an.


    Alle noch einmal tief Luft holen - nachher wird es heiß und mit Unwetterwarnungen wird auch nicht gespart. Ich hoffe, dass wir alle nur den benötigten Regen bekommen und weder Hagel- noch Sturmschäden beklagen müssen.


    Also Unwetter, Hagel oder Sturm wünsche ich wirklich niemandem, ordentlich Regen wäre der Hammer und das würde uns mal etwas Arbeit abnehmen auch. In meiner Gegend ist nix angekündigt, geht wieder alles rundherum nieder, auch der Regen......
     
    Alle noch einmal tief Luft holen - nachher wird es heiß und mit Unwetterwarnungen wird auch nicht gespart. Ich hoffe, dass wir alle nur den benötigten Regen bekommen und weder Hagel- noch Sturmschäden beklagen müssen.


    Ich bin auch mal gespannt, ob wir denn heute wirklich Unwetter bekommen. Bei uns dann wohl erst gegen Abend. Ich denke aber, wenn es kommt, dann richtig. Potential ist laut Kachelmannwetter vorhanden.
    Aktuell haben wir 24°C. Ich werde gleich die Kübelpflanzen gießen und die Amseln beim vierten Nestbau beobachten.

    Euch allen einen schönen Tag :cool:
     
    Erste Unwetter schon ab Mittag angesagt, bis 118 kmh :d , große Hagelkörner, teilweise sogar Tornados ... und keiner weiß wieder wo genau das schlimmste kommt, ich überlege ein paar Töpfe reinzupacken....sollte alles andere weggeflogen sein hab ich wenigstens noch 2 Paprika und 4 Tomaten :grins:

    Wenn die schon sagen alles zu machen und alles wichtige festbinden dann muss da wirklich was schlimmes kommen :orr:
     
    Zitat von Scarlet: "Tja.... das geht dann aber nur, wenn man die Möglichkeit hat mit Beregnung und so.... hab ich aber nicht, am Pflanzsteig hab ich nur den Bach daneben zum Gießen :smile:"


    Das ist natürlich hart, wenn du keine Beregnungsmöglichkeit hast. Tut mir leid für dich, Scarlet.
    smilie_tra_009.gif
    Ich wollt ja auch nur erzählen, wie ich das mache.

    Heut ist es wieder schön sonnig, bereits 28°, die Socken sind immer noch im Schrank und ich freu mich auf den Feierabend.
    smilie_ga_002.gif





    ps. Weiß vielleicht jemand, wie ich die Menüzeichen und Smileys oberhalb und rechts vom Postfeld aktivieren kann? Die kann ich nämlich zur Zeit nicht nutzen.
    smilie_denk_17.gif
     
  • Zitat von Scarlet: "Tja.... das geht dann aber nur, wenn man die Möglichkeit hat mit Beregnung und so.... hab ich aber nicht, am Pflanzsteig hab ich nur den Bach daneben zum Gießen :smile:"

    Immerhin hast du einen Bach, Scarlet. Der Garten von meinem Vater lebt nur von Regentonnen. Wenn die leer sind, dann muss man das Wasser in Kanistern per Auto hochschaffen - und da merkt mein Vater doch, dass er langsam älter wird. (Ich wohne über 100km entfernt und komme nur jedes zweite bis dritte Wochenende mal vorbei, bin also keine wirkliche Hilfe in diesem Fall.) Also wird alles, was dauernd gegossen werden muss, reduziert.


    ps. Weiß vielleicht jemand, wie ich die Menüzeichen und Smileys oberhalb und rechts vom Postfeld aktivieren kann? Die kann ich nämlich zur Zeit nicht nutzen.
    smilie_denk_17.gif

    Geh mal in dein Profil, unter Profil bearbeiten. Im Unterpunkt "Einstellungen ändern" taucht relativ weit unten der Beitrags- und Nachtrichteneditor auf. Schau mal, ob der erste Punkt dort " Erweiterter Editor - WYSIWYG-Funktionen" angeklickt ist. Wenn nicht, könnte das der Grund für dein Problem sein. (Also anklicken, Änderung speichern und schauen, ob es jetzt funzt.) ;)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • - es ist herrlich!
    Ein nächtlicher Regen für die freie Natur wäre angenehm, ja. Aber bitte, bitte noch kein Sommerende!


    Nee, kein Sommerende, Lycell!
    Nur nachts sanften Regen und tagsüber wieder schön!
    Das wär`s doch!



    Macht es wie ich, nur morgens und abends raus und die Natur genießen und tagsüber den Keller aufräumen , da ist es schön kühl :grins:


    Igitt, igitt - nee Stupsi - mit deinem Vorschlag kann ich
    mich gar nicht anfreunden!
    Ein dreiviertel Jahr warte und hoffe ich auf dieses Wetter!
    ..... und wenn es da ist, soll ich in den Keller gehen?
    Niiiieeeemals!
    Der Keller kann mich mal ........ !!!!



    ......doch alles über 28 Grad ist ungut, ich leide massiv darunter.

    Also Unwetter, Hagel oder Sturm wünsche ich wirklich niemandem, ordentlich Regen wäre der Hammer und das würde uns mal etwas Arbeit abnehmen auch.


    Das tut mir leid für dich Scarlet, daß du die Wärme nicht
    verträgst! Wenn dann der Kreislauf nicht mehr mitmacht,
    ist das natürlich sehr besch ......eiden (gelinde gesagt)!

    Dazu die viele Schlepperei ...... fördert natürlich auch nicht
    unbedingt das Wohlbefinden!

    Ich wünsche dir auf jeden Fall dafür eine gute Ernte, damit
    sich die Schlepperei wenigstens gelohnt hat!


    ...... übrigens: hier auch kein Regen in Sicht!



    LG Katzenfee
     
    Mein Auto meldete eben 34,5 Grad, der Pool hat jetzt schon 28 Grad. Nachwuchs bekam Hitzefrei. Nachher geht es ins Wasser. Habe mal die Vorhersage-Videos angesehen, im Raum Hamburg schüttet es schon, aber hier wird es wohl erneut nicht regnen.
     
    Hier auch kein Regen in Sicht. Ich bin krank. Hitze löst Krämpfe im Kopf aus. Habe mir nen nassen Handtuch um den Kopf gewickelt und bin zu hause. So geht es besser. Alle Rolläden runter. Im Keller ist es auch schön. Da sitze ich dann und mache Bändchen an die Schilder für die Tomaten. Den Tomaten ist es auch zu heiß. Aber um die Schattierungsnetze anzuhängen habe ich jetzt keine Energie...
    Morgen soll es besser (kühler) werden.

    Kannen schleppen muss ich auch noch, aber das mache ich erst am Abend.
     
    Immerhin hast du einen Bach, Scarlet. Der Garten von meinem Vater lebt nur von Regentonnen. Wenn die leer sind, dann muss man das Wasser in Kanistern per Auto hochschaffen - und da merkt mein Vater doch, dass er langsam älter wird. (Ich wohne über 100km entfernt und komme nur jedes zweite bis dritte Wochenende mal vorbei, bin also keine wirkliche Hilfe in diesem Fall.) Also wird alles, was dauernd gegossen werden muss, reduziert.

    Liebe Grüße, Pyromella


    Das ist natürlich ungut. Wobei, ich hätt den Pflanzsteig wohl nicht genommen, wenn da nicht der Bach wäre zum Gießen. Soviel Wasser dann ranschaffen mit Auto, das wärs nicht gewesen für mich.


    Das tut mir leid für dich Scarlet, daß du die Wärme nicht
    verträgst! Wenn dann der Kreislauf nicht mehr mitmacht,
    ist das natürlich sehr besch ......eiden (gelinde gesagt)!

    Dazu die viele Schlepperei ...... fördert natürlich auch nicht
    unbedingt das Wohlbefinden!

    Ich wünsche dir auf jeden Fall dafür eine gute Ernte, damit
    sich die Schlepperei wenigstens gelohnt hat!


    ...... übrigens: hier auch kein Regen in Sicht!



    LG Katzenfee




    Danke, ich hatte schon immer Probleme bei solcher Hitze und wie gesagt, bis 25/28 Grad gehts grade noch, wobei ich auch da Schatten suche. Letztes Jahr hatte ich ein Kopf-OP und seitdem ist es schlimmer geworden, ich darf auch nicht wirklich pralle Sonne mehr, sonst brennt mir die Birne ab durch das enthaltene Platin jetzt *ggg*


    Gestern wieder fragte ich mich beim 7. Gang zum Bach..... warum nur tu ich mir das an bitte... warum nur..... und wie ich dann so fertig war "geschafft und es darf weiter wachsen und nicht vertrocknen, die Einkochgläser wollen doch schließlich befüllt werden mit den Wintervorräten. Sozusagen bin ich ja beim Gemüse zu gut 90 % Selbstversorgerin.

    PS: Gestern war ich mal nachsehen im Erdkeller, wie es den restlichen Erdäpfeln da geht. Klar waren viele schon ausgetrieben, doch der Großteil immer noch gut fest und ok. Also Triebe abgenommen und jetzt sind die restlichen in der dunklen Kühlschranklade, wo sie jetzt bei den anstehenden Grillereien als Salat enden werden, die nächste Ernte steht ja in den Startlöchern.
     
    das heißt dann täglich gießen und am Pflanzsteig 10-12x zum Bach gehen mit zwei 14 Liter Gießkannen und ich schwitz mir dann die Seele raus.


    Oh, ist das nicht schrecklich schwer? Ich habe schon Mühe mit den 10-Liter-Kannen. Mache die auch nicht mehr voll. Gesund ist das nicht. Gehe ich eben lieber öfter.
     
    +32°C, zunehmender Wind und Schleierbewölkung.

    Unwetter sind zwar bis morgen Früh 8 Uhr gemeldet, ich sehe da aber eher weniger Potential bei der Wolkenbildung.
     
  • Zurück
    Oben Unten