Unbekannter Import aus Italien

Fox

0
Registriert
24. März 2007
Beiträge
4
Wir waren gestern in einem sehr großen Gartencenter bei Bremen und dort habe ich diese Pflanzen für 39.-€ erstanden.
Sie ist zufällig bei der Lieferung letztes Jahr dabei gewesen, obwohl sie keiner bestellt hatte.

Sie soll mit einen hellblau-blaue Blüten"stab" geblüht haben, und winterliche Temperaturen von -5 bis -10°C abkönnen.

Der Gärtnermeister und seine Angestellte konnten sich an den Namen nicht erinnern.

Kennt sie jemand?

Mache gerne weitere Bilder und schicke sie auch gerne zu!

(Das mit den Minibilder ist hier wirklich nicht schön und ein Profi mit verlinken auf irgendwelche Seiten im Internet, wo diese Bilder dann auf ewig hinterlegt sind........ es können wohl mehr Leute nicht, als anders herum.....und hört mir auf mit Seiten in Englisch....:confused:
 

Anhänge

  • Itailen1.jpg
    Itailen1.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 157
  • Italien2.jpg
    Italien2.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 99
  • Vielen Dank für die superschnelle Antwort!

    Habe 31 Seiten an Bildern bei Google nach Echium durchgesehen, leider war meine Pflanze nicht dabei. Auch die unterer Wikipedia stirbt nach der Blüte ab, wenn ich meinen Gärtner richtig verstanden habe, müßte die Pflanze letztes Jahr geblüht haben.

    Allerdings wenn ich mir http://img.photobucket.com/albums/v1...il_2006007.jpg so ansehe, das ist sie! Ist es denn auch eine Echium?? welche???
     
  • Hallo Fox,

    ja, es ist Echium pininana (photobucket); allerdings steht hier: http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/6227/1 dass die Art mehrjährig ist, anders als bei wiki.
    Ich bin leider kein Spezialist für die kanarische Flora, bzw. für die von Madeira, aber soweit mir bekannt ist, sterben die eintriebigen, hohen Echium nach der Blüte ab, so wie unser einheimischer 2jähr. Natternkopf auch.
    Die im Handel befindlichen strauchigen E. candicans und pininana sind mehrjährig und blühen alljährlich - meines Wissens nach, beschwören würde ich es aber nicht.

    Viele Grüße
    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,

    sie sind mehrjaehrig aber nicht langlebig. Ich habe vor 7 Jahren eine Gruppe Echium fastuosum gepflanzt und diese gehen jetzt langsam aber sicher Pflanze fuer Pflanze ein. Soweit ich weiss ist Echium pininana zweijaehrig. Werde spaeter oder morgen mal nachschauen und dann auch ein par Fotos machen.

    take care be good
     
    Hi,

    die Botanica beschreibt, dass E. pininana nach der Blüte im 2. Jahr abstirbt, wie es Kylemore geschrieben hat.

    Und hier Previous 2002 steht nun wiederum, dass E. candicans angeblich 2jährig ist, die laut Botanica ein Weichholzstrauch ist.
    E. candicans und E. fastuosum werden auch synonym gebraucht: Pride of Madeira - Davis Wiki

    Viele Grüße
    Vita

    P.S.:
    http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/6261/1 - hm, dann scheinen T & M die beiden Arten pininana und fastuosum (=candicans) namentlich zu verwechseln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So, habe jetzt mal ein Foto von der Echium pininana vor meinem Haus gemacht. Die sind wirklich nur zweijährig. Echium fastuosum Ist definitiv mehrjährig, dass kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
     

    Anhänge

    • Echium.JPG
      Echium.JPG
      26,2 KB · Aufrufe: 97
    AW: Unbekannter Import aus Italien - Txs

    Vielen Dank für deine Bemühungen und das Foto! Das sieht wirklich nicht nach einem Weichholzstrauch aus.
    Die Lebensdauer der beiden unterschiedlichen Arten ist auf den sites von T & M vertauscht.

    Viele Grüße
    La dolce vita
     
    Wie gesagt wird es sich bei meinem Gewächs um ein Echium handeln, aber wenn ich die Ideen aufgreife und danach google finde ich nicht das was ich hintem im Garten stehen habe. Mehrjährig ist sie auf jeden Fall, das sieht man am Stamm, aber das es Weichholz ist, nein das ist nicht das was ich unter Weichholz verstehe.

    Aber vielen Dank, ich bin richtig überascht über dieses große Echo.
     
    Hi Fox,
    ich denke , dass es wirklich Echium fastuosum ist. Sie blüht dunkelblau, lässt sich sehr gut zurückschneiden und bei der Frosthärte muss ich noch einmal nachschauen. Sie lassen sich gut durch Aussaat vermehren (das habe ich zumindest gemacht) und wachsen sehr schnell.

    take care be good
     
  • So, bin jetzt im Buero und kann in meinen schlauen Buechern schauen.
    Echium fastuosum (candicans) wird 1,50 - 2,50 Meter gross und moechte mindestens Temperaturen zwischen 5-7 C haben um zu ueberleben.
    Echium vulgare wird nur 60-90 cm gross, ist eine zweijaherige Pflanze aber dafuer frosthart.
    Die Blaetter von vulgare sind fast schon stachelig waerend die von fastuosum eher weich behaart sind. Die Blueten von fastuosum sehen fast so aus wie die vom Buddleja davidii.

    Hoffe, dass damit eindeutig geklaert ist fuer was Du nun €39- ausgegeben hast.

    take care be good
     
  • Fängt gerade an zu blühen, sehen aus wie Buddleia, ist die von dir genannte Pflanze!

    Danke :))


    Meinst du 39.- ist zuviel?
     
    Ja ist da die Antwort.
    Mal abgesehen davon, dass man Dich schlecht - ne schlimmer - falsch beraten hat dürfte Deine Pflanze gerade mal erst zwei Jahre alt sein. Da ich selber meine Ausbildung in einer Baumschule gemacht habe kenne ich solche Ratschläge recht gut. Wenn man keine Ahnung hat ist alles von -5C - -10C Temperatur tolerant. Damit ist man auf der sicheren Seite da man davon ausgehen kann, dass es bestimmt mal kälter wird.
    Wenn Du Echium selbst aus Samen ziehst bedarf es wirklich nur zwei Jahre bis Du eine Pflanze dieser Groesse hast.

    Trotzdem, wenn sie Dir gefällt waren die €39- eine gute Investition da Du sie sonst wahrscheinlich nie bekommen hättest.

    take care be good
     
    So, mein Echium pininana (weisse Form) ist nun auf Abschiedstour. Es blueht jetzt sehr schoen und im naechsten Jahr ist dort wo das Pflaenzlein nun steht nur noch eine Luecke.
    Traurig aber wahr.
    Damit abgesehen von mir und diversen Schafen noch mehr Menschen Freude an diesem totgeweihten Geschoepf haben stelle ich mal zwei Fotos ins Netz.
    Anstelle von Kraenzen oder Blumen ueberweist doch bitte eine kleine Spende auf mein Konto.

    Bank of Ireland, Clifden
    BLZ - 90-37-79
    Acc. No. - 124.....

    Die Beerdingung wird zum Winteranfang sein.

    take care be good
     

    Anhänge

    • echium1.jpg
      echium1.jpg
      42 KB · Aufrufe: 75
    • echium2.jpg
      echium2.jpg
      40,1 KB · Aufrufe: 85
    Hi Kyle,

    da du nicht geschrieben hast "von Beileidsbekundungen bitte ich abzusehen":
    MEIN HERZLICHES BEILEID!! Zum Leichenschmaus werden wir dann wohl vollzählig erscheinen.

    Dankende Grüße
    Vita
     
    @Kyle
    Samenernte möglich?

    niwashi, der Dir aufmunternd auf die Schulter klopft ...
     
    <s> ich dachte zwar mehr an das gesammelte Forendurcheinander, aber gut, ich kann auch zu dritt anreisen, Mariä selbdritt: I, me and myself.
     
    Du kommst also eher als Dreifaltigkeit?
    Das wird die Iren freuen nur befuerchte ich, dass sie dann gleich wieder einen Flughafen bauen an der Stelle wo Du aufgetaucht bist.
    In Knock haben sie das ja auch gemacht.

    take care be good
     
    - ich muss im Flieger sowieso immer extra full-fat-Sitze zahlen, wenn ich als Dreigestirn unterwegs bin ... mach ich doch gern für ein natternköpfiges Staatsbegräbnis!
     
    ich moechte aber keinen Internationalen Flughafen in meinem Garten haben.


    take care be good
     
    Wohnst du denn so nah am Flughafen, dass es den Garten tangieren würde? Hatte bis dato eine so romantische Vorstellung einer einsamen Abtei am See, zwischen bewaldeten Hügeln.
    Ich gedachte vom Flughafen aus mit 3 Connamaras weiterzukommen.
    Aber wenn du so nah am Flughafen wohnst ...
     
    ... dann hilft nur noch ein Tandem-Absprung (oder Tridem?) ...

    @Kyle
    welche empfiehlst Du?

    niwashi, der sich grad Vita in der ihm bekannten Tasche als Ballonkorb vorstellt ...
     
    Hi Vita,

    noch wohne ich nicht nah an einem Flughafen. Dies koennte sich aber aendern wenn Du hier als Erscheinung auftreten wuerdest.
    Der International Airport in Knock wurde gebaut da ein par Kinder, Hippies oder sonstwer auf einem Feld in der naehe des jetzigen Aiports eine Marien Erscheinung hatten.
    Abgesehen davon lebe ich nicht mehr in Connemara und arbeite auch schon gar nicht mehr fuer Kylemore. Das ist schon 2 1/2 Jahre her.
    Abgesehen davon gehen ca 150.000 Menschen im Jahr in die Abtei. Da kann selbst Paris Hilton nicht mithalten.

    take care be good
     
    das Pariser Hilton kommt nicht mal auf 10.000
    wieviel auf Paris Hilton passen ...

    niwashi, der jetzt langsam über das diesjährige Treffen reden muß und dann das nächstes Jahr bei Kyle ...
     
    Ach so ist das, Kyle! Dann werde ich dich lieber verschonen, meinen Holzweg verlassen und jemand Anderen mit Erscheinungen verschrecken - klack, klack, tock, klapper..., los, I, me and myself, Abmarsch, das wird hier nichts mehr mit schmausen.

    Auf Paris Hilton - Kinder oder Hippies?
     
    Hallo Freunde der Faltigkeit,

    nun habe ich auch ein Foto vom Echium fastuosum gemacht. Es ist kein sehr schoenes Exemplar, leider haben die groesseren Pflanzen bei einem Sturm letztes Jahr die Segel gestrichen voll gehabt und sind weit vor ihrer Zeit in die ewigen Echiumgruende eingezogen.

    take ca rebe good
     

    Anhänge

    • echium fastuosum.jpg
      echium fastuosum.jpg
      51,4 KB · Aufrufe: 94
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Gelöst Unbekannter Käfer (Grüne Reiswanze) Wie heißt dieses Tier? 3
    P Gelöst unbekannter Strauch (Blasenstrauch/Colutea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    Kapernstrauch Gelöst Unbekannter Strauch überrascht mich mit Blüten - Scheinhasel Wie heißt diese Pflanze? 17
    D Unbekannter Schädling am Klarapfel Obst und Gemüsegarten 3
    H Gelöst Unbekannter blühender Strauch (Spindelstrauch - Euonymus japonicus) Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Unbekannter Eindringling Wie heißt diese Pflanze? 3
    A Ampullen mit unbekannter Flüssigkeit in Garten gefunden Gartenarbeit 19
    M Pfahl für Zaun im Garten - unbekannter Widerstand Heimwerken 10
    londoncybercat7 Gelöst Unbekannter Schmetterling (Russischer Bär) Wie heißt dieses Tier? 6
    J Unbekannter Schädling frisst Weißkohl Wie heißt dieses Tier? 4
    Konstanze unbekannter Sämling Wie heißt diese Pflanze? 2
    C Unbekannter Schädling beißt oder kneift Blatt-Triebe ab in großen Mengen ab. Schädlinge 7
    londoncybercat7 Unbekannter Schmetterling Wie heißt dieses Tier? 8
    F Gelöst Unbekannter Balkongast - Stechapfel Wie heißt diese Pflanze? 6
    S Unbekannter Baum Wie heißt diese Pflanze? 12
    SeriGarden Unbekannter Strauch Wie heißt diese Pflanze? 7
    L Ableger von unbekannter Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 5
    bobbycharly Gelöst Unbekannter Herbstzauber - Papageiblatt (Alternanthera) Wie heißt diese Pflanze? 15
    K unbekannter Strauch Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Unbekannter Strauch Wie heißt diese Pflanze? 3
    S Unbekannter Kaktus Wie heißt diese Pflanze? 3
    Michael63 Ein Unbekannter Schädling Wie heißt diese Pflanze? 4
    M Unbekannter Sämling Wie heißt diese Pflanze? 13
    00Moni00 Unbekannter Baum - wer kann helfen? Laubgehölze 4
    E Unbekannter Busch im neuen Garten Wie heißt diese Pflanze? 2

    Similar threads

    Oben Unten