AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014
Stupsi, wie warm war es denn auf der Heizung? Haste mal ein Thermometer draufgelegt?
Ja, die Royal Hillybilly blüht schön. Ich hatte mir im letzten Herbst, als sie noch so schöne Geiztriebe bildete, einen abgenommen und Wurzeln schlagen lassen. Mir war das Verhüten bei denen nicht gelungen. Und ich dachte, wenn die auf dem Fensterbrett fruchtet, dann brauche ich ja nicht zu verhüten und habe trotzdem keine Verkreuzung, da sie die einzige blühende Tomate ist. Aber wenn die wirklich Früchte tragen wird, dann wird sie zusammenbrechen. Denn durch das geringe Licht (Südfenster, ohne Zusatzbeleuchtung) ist die sehr gackelig gewachsen. Mal gucken. Zumindest kann ich so schonmal bei einigen ein bisschen üben, die Staubblätter abzumachen, bevor sie sich selbst befruchtet und über eine andere Blüte zu befruchten. Ist garnicht so einfach, nicht die Blütenblätter mit rauszumachen. Da werde ich wohl das nächste Mal eine Pinzette o.ä. nehmen müssen.