Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Hallole tubirubi,
Schön deine Liste der diesjährigen Chilis! Da gibt es nicht wenige Sorten welche ich noch nicht kenne/habe.

schwäble
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Schwäble, wenn du noch welche davon ausprobieren möchtest, sag Bescheid.
    Ich bin erstmal durch für diese Saison. Alles weitere kommt auf die (bereits begonnene Wunschliste 2015), man braucht ja auch noch Begierden.


    Ich habe mich in dieser Saison auf Spitzpaprika und Sorten mit geringer Schärfe konzentriert. Mal gucken, ob die Rechnung aufgeht. Den Beschreibungen wie "leichte Schärfe" kann man oft gar nicht trauen. Aber so macht man Jahr für Jahr seine Erfahrungen und hat dann bald seine persönlichen Lieblingssorten.
    Wenn die alle gut fruchten, mache ich ne Paprikadiät, zwangsläufig. Ist aber auch nicht schlimm, kann man gut einfrieren.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Schöne Liste!

    Um Deine Frage aus Deiner Liste zu beantworten: Bontempi ist 'ne Hybride! Ich glaub von De Ruiter Seeds, aber da müsst ich jetzt googlen...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Michi, habe die Bontempi von Kiepenkerl. Aber dazu hast du mir ja schon was geschrieben. Macht nichts. Mache ich eben keine Samen von. Bin mal gespannt, ob die ihr Geld wert ist. Finde F1- Samen unverschämt teuer und werde die nach Möglichkeit nicht mehr kaufen. Außer, wenn die jetzt doppelt soviel Früchte wie die anderen hat, die auch ausreifen und gut schmecken.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Da kann ich dir nur zustimmen. 5-6 Korn für 5-6 Eus ist schon ne Hausnummer. Beim Italiener gibts für 3 Eus 700.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, eigentlich müsste man sowas boykottieren, dann würde das schon bald aufhören.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ist für mich kein Problem. Hab mitlerweile so viel Saatgut :d Selbst wenn nix mehr dazukommt dauerts noch Jahre :rolleyes: bis ich das alles mal angebaut habe. Schätze ich bin nächstes Jahr gezwungen die Sortenliste nachm Saatgutalter zu gestalten :grins:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, wäre für mich eigentlich auch kein Problem gewesen, wenn ich nicht immer so süchtig wäre. Es sind aber die ersten beiden F1-Sorten, die ich bei Paprika überhaupt anbaue. Und dieses Jahr habe ich insgesamt 49 Sorten Paprika und Chili im Anbau. Da kann ich dann sicher gut Vergleiche stellen.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    So, es gibt Neuigkeiten: Die ersten Paprika sind ausgelagert, in kühleren Räumen am Fenster (Süd) ohne Zusatzbeleuchtung. Morgen folgen weitere an die Westfenster.
    Brauche Platz für die Tomaten und für die nächsten Chilis/Paprika nach dem Topfen.
    Der Überwinterte Steckling (Royal Hillbilly) hat jetzt einen 10 Liter Topf. Sie steht am Südfenster und blüht und:

    RH-Steckl_01-03-2014.webp

    Am 25.02. habe ich weitere Topftomaten und niedrig wachsendere Sorten sowie die ersten späten Sorten ausgesät. Dabei versuche ich mich erstmals mit der 20 ml-Schnapsbecher-1 Korn-Methode (sofern ich nur eine Pflanze will). Seit gestern schon kommen die ersten hervor:
    Keimlinge-01-03-2014.webp

    Von den Royal Hillbillys möchte ich natürlich mehrere, sie keimen auch schon fröhlich:

    RH-Neuaussaat_01-03-2014.webp

    Alles andere wächst weiter und gedeiht. Besonders freue ich mich auch über die Physalis, die jetzt richtig loslegen. Da macht das Kunstlicht wirklich viel aus.

    Physalis_01-03-2014.webp
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hey du hast ja schon eine Tomate und weitere Blüten, na da kommt doch endlich Gartenstimmung auf, schön!!! :)
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, Stupsi und das Beste ist: wenn sie ausreift, habe ich sortenreine Samen *hoff*.
    Denn sie ist die einzige Tomate, die blüht.
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Da hast du Recht aber genieß auch die erste Tomate geschmacklich :grins:
    Hab gestern wieder vor den Supermarkt Tomaten gestanden, ich konnte mich nicht überwinden sie mitzunehmen obwohl es ja bei mir noch soooooo lange dauert.
    Nein nein, ich warte....
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Das hast du gut gemacht! Ich habe vor einigen Wochen welche gekauft. Bäh! Eine habe ich gegessen. Dann lagen die Woche über Woche, ohne das sie sich irgendwie verändert hätten. Und dann habe ich sie entsorgt...
    Ich habe noch leckere in der TK, halb gedörrt für Pizza. Konsistenz ist nicht wie frisch, klar. Aber geschmacklich: Bombe.
    icon_smile.gif
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    So, hier ist sie nun, meine Tomatenliste für 2014. Ein paar Topftomaten sind schon seit Januar am wachsen, die übrigen keimen seit letzter Woche. Alles andere kommt nach und nach bis Mitte März (hoffentlich). Aber ich bin da guter Dinge, bisher hat es immer gut geklappt. Bei der Auswahl habe ich versucht, eine Mischung aus verschiedenen Farben, Größen und Geschmacksrichtungen zusammenzustellen. Hinzu kommen ein paar kleine Projekte, von denen es dann ein paar mehr Pflanzen gibt.
     

    Anhänge

    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Das hast du gut gemacht! Ich habe vor einigen Wochen welche gekauft. Bäh! Eine habe ich gegessen. Dann lagen die Woche über Woche, ohne das sie sich irgendwie verändert hätten. Und dann habe ich sie entsorgt...
    Ich habe noch leckere in der TK, halb gedörrt für Pizza. Konsistenz ist nicht wie frisch, klar. Aber geschmacklich: Bombe.
    icon_smile.gif

    :grins: ....das gibt mir auch immer zu denken......Plastik?:D
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hätte die Liste noch nicht einstellen sollen.
    rolleyes.gif

    Heute kam noch Chocolates Stripes unter die Erde. Hatte die beim Sortieren noch in den Fingern. Sowas leckeres, das muss einfach nochmal sein!


    Die meisten anderen Sorten sind ja neu in meinem Garten, hoffe sie strengen sich an.
    Von den Samen, die ich am 25.2. gesät habe, sind etwa die Hälfte gekeimt. Mir ist das insgesamt zu unsicher mit der 1-Korn-Methode. Bin heute bei dem nächsten Schwung wieder zu 2-3 Korn (je nach Samenquelle) zurückgegangen.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    1 Korn mach ich nimmer, zum Anfang gemacht. Warum auch, es hat ja in der Regel 10 Samenkörner. ..


    Und selektieren sprich schlechte oder überzählige Keimlinge aussortieren macht mir nix. Jetzt kommen immer 4 Samen rein.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ja, ich glaube ich gehe auch zum Bewährten zurück. Sind nur die Hälfte gekeimt. Das bringt es nicht. Werde wieder 2-3 Korn machen. Das war immer ganz gut. Bei manchen Händlern sollte man tatsächlich auch 10 Korn machen. Wenn sich bei den 8 Sorten bis morgen nichts tut, kommen die morgen Abend neu (mit Mehrkorn :-).
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Bei einer Sorte hatte ich leider nur ein Korn, aber bei den anderen habe ich es halt auch so probiert. Ist ja auch noch genug Zeit solche Dinge zu probieren. Man lernt durch Erfahrung am besten, oder. Ich werde es auch nicht mehr machen. Ist schon komisch. Hat man nur ein Korn drin, keimt es nicht. Sind es drei, keimen alle. So war es dann letztes Jahr. Letztendlich hatte ich 140 Pflanzen und wollte nur 60. Das war echt Stress, denn mit dem Kompostieren habe ich da so meine Probleme. Folglich musste ich sie alle großziehen und ein neues Zuhause suchen. Das wollte ich bei den Tomaten dieses Jahr vermeiden. Paprika habe ich ja auch schon doppelt soviele, wie gewollt ( 100 statt 50). Aber da habe ich mich entschlossen, 90 in den Garten zu setzen, werde schon genug Ecken finden.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten