Tubis bunter Beeren-Garten

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

Oh gucki da... hab mich zu Dir verlaufen! :grins:

Ich glaube so viele Paprikas wie Du hab ich nicht. Aber ich hab auch nicht gezählt.

Aber hier müssen Bilder rein! ;):pa:

Kaum hier und schon Wünsche, ich weiß.

LG
Simone
 
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Oh gucki da... hab mich zu Dir verlaufen! :grins:
    Aber hier müssen Bilder rein! ;):pa:

    Kaum hier und schon Wünsche, ich weiß.

    LG
    Simone



    Oh, schön, dass Du Dich hierher verlaufen hast
    paar.gif

    Bilder gibt es doch schon, sonst hättest Du den Steckling doch gar nicht bewundern können
    grinsen.gif



    Für mehr habe ich gerade keine Zeit, bin am Tomaten säen, Paprika düngen und umtopfen und logistische Probleme lösen (Platzprobleme).
    Aber es kommen mehr Bilder, keine Bange.


    Physalis haben sehr lange zum Keimen gebraucht und waren Wochenlang ganz klein. Bin damit im Januar gestartet. Aber mit dem Kunstlicht hat es dieses Mal gut funktioniert. Probieren kannst du es doch, warum nicht.
    No risk no fun, oder?
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Mich hat das Bild Deines Stecklings so aus den Schuhen gehoben, dass ich das "mehr" vergessen hab...;)

    Ach ich probiere es einfach mit den Physalis.

    Sag nur nichts von Platzproblemen...die bekomme ich erst. ;)

    LG
    Simone
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ich werde morgen die nächsten Chilis und Paprika umtopfen und auslagern. Die gehen jetzt alle ab wie Schmidts Katze. Die Tomaten keimen ja erst, aber bald brauchen die auch Platz. Da werde ich denn das Kunstlicht umhängen. Paprika und Chilis bekommen keins mehr, ist dann für die Tomaten reserviert.
    Oh man was fürn Stress und wenn erst die Kürbispflanzen dazukommen.
    Nee, bin froh, wenn das alles im Garten ist....


    Nächstes Jahr mache ich nicht mehr so viel *g*. Da pflanze ich den ganzen Garten voll Kürbis und Melonen und gut ist. So.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Oh sag doch nix von Platzproblemen... ich muss erst einmal ne neue Flutlicht-Anlage hochziehen.

    Ich weiß gar nicht wie ich letztes Jahr allein 400 Tomaten unterbekommen habe. ;)
    Wenn ich an die kommenden Gurken und Kürbisse denke wird mir ganz anders. :(

    Ja weniger...ach das wäre soooo schön! Aber das schaffen wir doch nicht!

    LG
    Simone
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ich denke das auch.

    Das ist doch nicht normal. Vor allem ich bin wieder akut verrückt. Aus Panik, dass die Milben alles wegfressen hab ich wieder einen Berg angezogen.

    Und dabei hab ich mir so geschworen: nie wieder 400 Pflanzen. :d


    LG
    Simone
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Du musst sie nicht alle pikieren, Simone! Du kannst da jetzt noch Gegensteuern.
    Aber das muss ich mir auch sagen. Aber im Moment bin ich noch froh, über jede Sorte, die keimt.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ich freue mich auch immer noch. Obwohl ich eher die Flucht ergreifen sollte.

    Außerdem denke ich: sicher ist sicher. Ich bin so panisch wegen den Milben.

    Was wenn doch wieder alles los geht? Dann bin ich froh um jede Pflanze. :(

    LG
    Simone
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    So, die ersten Tomaten sind pikiert. Die Januaranzucht von Chilis und Paprika, werden das zweite Mal getopft und ausgelagert (kühler und dunker an die Fenster, ohne Kunstlicht). Ich habe viel zu viel Chilis und Paprika, konnte mich aber nur von wenigen beim Pikieren trennen. Eine Lila Luzi habe ich verschenkt in liebevolle Hände.
    Aber es sind glaube ich 98 Paprika und Chilis, plus drei Überwinterer.
    Ist nicht schlimm, für Paprika findet sich immer ein Plätzchen. Mit den Tomaten wird es schön schwieriger. Mal gucken. Es keimen nicht alle. Vielleicht werde ich froh über so manche doppelte Pflanze sein.

    Anzucht-18_3_14_1.webpAnzucht-18_3_14_2.webpAnzucht-18_3_14_3.webp
    pencil.png
     
  • AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hey da bist du ja gut versorgt dieses Jahr :grins:
    So groß sind meine jetzt auch, wie man sich freut wenn sie wachsen und gedeihen.
    Ich hab jetzt auch 7 große Tomaten und 6 kleine und das für meinem 2 qm Balkon :d
    Mal schauen wo und wie ich die unter bekomme, kann aber auch keine entsorgen, täte mir viel zu leid.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Ach das passt schon, Stupsi!
    Ich hatte mal 17 Tomaten in Töpfen (alles großwachsende) auf einem ähnl. großen Balkon. Da konnte dann zwar nur noch ich sitzen, aber es passte.
    Da bist du mit 13 doch gut dabei. Kannst sie ja 2-reihig aufstellen.


    Ich habe jetzt fast alle Paprika umgetopft und andere Plätze gesucht. Die meisten fühlen sich wohl.
    Heute geht es mit dem nächsten Schwung Tomaten pikieren weiter.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Hallo Tubi,

    hast ja schöne Zöglinge heran gezogen, toll.

    Lasse auch mal schöne Grüße da. :cool:
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Oh, danke für die Grüße Mr. Ditschy!:)

    Ich komme leider im Moment kaum dazu Fotos einzustellen.
    Inzwischen habe ich knapp 100 Paprika und Chili sowie 150 Tomaten in der Anzucht. Dazu kommen noch Blumen (Petunien, Wunderblumen, Impatiens, Tagetes, Steinkraut, Blaukissen) und Kräuter (Basilikum und Estragon).

    Aber ein kleines Highligt möchte ich doch kurz präsentieren:
    Im letzten Herbst habe ich einen Geiztrieb einer meiner Royal Hillbillys abgenommen und zu einer Pflanze gezogen:

    RH-Steckling-Frucht-13-4-14_B.webp
    RH-Steckling-Frucht-13-4-14.webp

    Bin sehr gespannt, ob sie Samen hat und wie sie schmecken wird.
    Die Größe ist natürlich nicht wie diejenigen, die es im Sommer gibt. Aber denoch, meine erste rote Tomate in 2014 :)
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Leider kann ich im Moment keine Fotos einstellen, aber ich will euch nicht länger auf die Folter spannen:
    Die Tomate wurde am 18.4. geerntet und am 19.4. verkostet.
    Sie wog 106 g, war saftig und erstaunlicherweise (da am Fensterbrett gezogen) sehr lecker. Und sie hatte einige Kerne, die ich natürlich rausgepuhlt habe :)
    Also habe ich jetzt auch von meiner "Erhaltertomate" verhütetes Saatgut gewinnen können. Denn sie konnte sich ja nicht verkreuzen, da sie zu dem Zeitpunkt die einzige blühende Tomatenpflanze war.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    So nun kann ich endlich wieder Fotos einstellen :)
    Hier ein Nachtrag der am 18.4.2014 geernteten Royal Hillbilly:

    RH-18-4-2014-1.webpRH-18-4-2014-2.webp
    RH-19-4-2014.webp


    War wie gesagt, erstaunlich lecker.
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Und hier einen Einblick in einen Teil meiner Tomatenanzucht:
    Die Fotos stammen vom 3. Mai. Einen ersten Teil (24 Stück) habe ich heute rausgestellt.

    Anzuchttisch-03_05_2014.webp
    Anzuchttisch-03_05_2014-B.webp
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Und Blumen soll es natürlich auch geben:

    Petunien, 3. Mai. Pflanzen aus selbstgewonnenen Samen.

    Petunien-03_05_14_A.webp

    Diese Pflanzen (Petunien im Hintergrund) stehen schon länger draußen.
    Die Saat für die Petunien stammen aus Estland. Da aber drei Sorten komplett nicht gekeimt waren, hatte ich die alte Saat nochmal nachgelegt.
    Die Pflanzen aus F1 Saat sind natürlich wüchsiger, aber auch mit F2 Saat, kann man gut Pflanzen anziehen. Sie wachsen halt langsamer und geben Überraschungen in der Farbe der Blüten.

    Petunien-03_05_14_B.webp
     
    AW: Tubis bunter Beeren-Garten 2014

    Und hier ist noch eine Physalis (von insgesamt vier). Diese steht als Testpflanze schon ein paar Wochen draußen. Nur bei sehr kalten Nächten zur Nacht ins Gartenhaus.

    Physalis-3_5_14.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten