Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich versuche auch mein allerbestes um dann Saat zu bekommen für alle hier
Da müssen wir uns noch mal kurzschließen wie das am Besten gelingt da die ja nicht winterhart ist !!!
Pflanz sie auf jeden Fall in ein Extra Topf damit ich sie im Herbst reinnehmen kann falls sich da noch keine Saat ausgebildet hat, denn ich denke eine Frostnacht und die ist hin!
Wie ist das eigentlich mit dem Verkreuzen bei Basilikum? Ich habe ja auch noch den Genoveser.
@Stupsi, das brauchst Du nicht zu tun. Einfach gegen Ende paar Blütenstände stehenlassen. Wenn die dann braun und trocken sind, ist auch die Saat darin, die man einfach rausdrückt. Aber aufpassen, dass die sich nicht vorher aussamen und die Saat weg ist.
Ich werde auch wieder Saatgut nehmen und zur Sicherheit, wenn ich noch normales Basilikum auf dem Balkon unterbringen sollte, nur das Vanillebasilikum bis zur Blüte kommen lassen. Dann verkreuzt sich sicher nichts.
Nun stehen alle meine Paprika und Chilis im Gewächshaus. Nachdem die ersten Pflanzen wieder Sonnenbrand am Fenster bekamen, mussten wir handeln. 2/3 der Pflanzen sind in 1 Liter-Töpfe umgezogen, der Rest (34 Stück) kommt morgen dran.
Gesamtaufnahme:
Teilaufnahmen:
Ein Kiste Tomätchen ist auch schon eingezogen, die Carnica sind im warmen Zimmer zu sehr geschossen.
Die anderen kommen dann hier hin:
Eine Kartoffel wächst noch vom letzten Jahr, die wird umgesetzt:
Hallo Tubi , es passt zwar hier in diesen Blüten und Pflanzteil von Dir nicht rein, aber hast du heute zu Ostern einen Blaseinsatz gemacht? Ich habe zeitig die Glocken angeschaltet und dann auch geblasen.