Weil mir ein ziemliches Missgeschick passiert ist.
Ich habe am Tag nach der zweiten Impfung nicht so die Konzentration gehabt. Die Samen hatte ich je Sorte in nummerierte Schnapsgläser getan, drei Stunden desinfiziert, gespült und dann gesät. Ich habe sie alphabetisch in eine 150er Quickpottplatte gesät. Ein Teil der Etiketten habe ich erst anschließend gesteckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich eine Sorte vergessen haben muss. Ich wusste aber nicht welche. Ich wusste aber, dass die Aussaat ab meiner eigenen Kreuzung (mit 24 Samen) richtig war.
Als ich das Missgeschick feststellte, habe ich am nächsten Tag alle nachgesät, die ich am Vortag durcheinander gebracht habe. Ich musste eh noch eine weitere Platte aussäen, wenn auch eigentlich nicht auf 150 Plätzen-
D.h. aber ich habe jetzt Pflanzen nicht nur doppelt sondern teilweise vierfach. Soviele Tomatenpflanzen hatte ich wohl noch nie in der Anzucht. Zum Glück habe ich nicht ganz so viele Paprika und Chili wie sonst.
Ich habe erst gedacht, ich kompostiere die "Falschen". Aber die waren alles so schön gewachsen, dass ich jede einzelne eingetopft habe, als ich sie aus den Platten geholt habe.
Anhand der markanten Kartoffelblätter einiger Pflanzen stellte ich dann fest, dass es bis dorthin richtig sein musste. Aber dann stimmte es irgend wann nicht mehr. Ich hatte gehofft, dass anhand der Vergleiche mit den nachgesäten Pflanzen noch mehr identifizierbar sind, aber das gelang mir nicht.
Aber ich habe mir nochmal die zu erwartenden Fruchtfarben, - größen und -formen in der Liste angesehen und denke, das jede einzelne spätestens dann identifizierbar sein könnte, wenn die Früchte reif werden.
Da die Pflanzen aber viel schöner und kräftiger sind als die nachgesäten (da sind nicht gleich alle gekommen und es brauchte ein zweites Nachlegen), liebäugele ich sogar damit, sie selbst zu behalten. Aber das entscheide ich dann, wenn ich sie pflanze.
Tubi, wenn kein Saatgut mehr da ist, dann bleibt nur die Überraschungstomaten zu behalten und versuchen zuzuordnen. Obwohl ich würde auch die kaufen, die Pflanzen sehen einfach gut aus.
Ja, ich habe sie ja nachgezogen. Sie sind halt nur etwas kleiner. Also ich habe jede Sorte nochmal
Wow, Tubi, deine Tomaten haben einen Wachstumsschub hingelegt!
Ich würde ja auch eine "Überraschungstomate" kaufen, das wäre doch wie Wichteln nur mit lauter tollen Dingen.
Und deine eigenen Kreuzungen werden bestimmt superlecker, wie genial dass du das kannst!
Aber das Kreuzen kannst Du auch! Und das macht viel Spaß. Ich bin auch sehr gespannt, wie sie aussehen werden, wie die Merkmale neu kombiniert sind.
Und ja, ich würde auch Überraschungstomaten kaufen. Man kann ja sogar noch rausbekommen, wie sie heißen.
@Tubi
Warum nicht Pflanzen einer Ueberraschungstomate von Dir kaufen?
Mir wäre es egal ob Cocktail, Fleisch oder normalgrosse.
Die meisten Leute wollen aber Cherry- und Salattomaten für ihren Balkon und dann kann ich ihnen nicht Pflanzen geben, wo die Möglichkeit besteht, dass die Früchte über 500 g schwer werden.
[