Tubis bunter Beeren-Garten ab Juni 2019

Übrigens unser Gewächshaus wurde heute Abend fertiggestellt. Es kann losgehen :grinsend:

IMG_2957.jpg


Hier nochmal mit geöffneten Seiten-, Dachfenstern und geöffneter Tür:

IMG_2959.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Tubi, das GWH sieht gut aus, ja jetzt kann es los gehen. Zum Beispiel mit Winter Tomaten. ;-)

    Im GWH sehen die Tomaten bei mir wohl auch gut aus, aber es sind auch viele schon abgeerntet. Hier auf der Terrasse kann ich immer noch ein paar Tomaten ernten. Aber die Saison ist leider vorbei, auch weil ich zu wenig Zeit hatte und noch habe. Erkältet war ich auch noch und das nicht zu knapp.

    Gerade deshalb freut es mich, das es bei Dir noch so gut aussieht.
     
    Freilich, Tubi, Häuser!!!!
    Ein Folienhaus ist ja auch ein Haus.:love:
    Aber der Vorteil ist bei Dir deutlich sichtbar, und bei unseren raueren klimatischen Verhältnissen überlege ich mir doch eine solche Folienkonstruktion.
    Ein GWH besitze ich bisher nicht, und werde in meinem Alter auch keines mehr errichten.
    Die stabilen Überdachungen für Freilandtomaten, die u.a. Pötschke oder Beckmann anbieten schützen nicht vor unserer kühleren Witterung
     
  • Hui, das ist ein tolles Gewächshaus geworden, was ihr da gebaut habt. Willst du da auch eine Heizmöglichkeit einbauen, um schon früh im Jahr deine Anzuchten hinein zu stellen?

    Bei deinen Bildern in eine Tomatenplantagen bin ich fasziniert, wie gesund deine Pflanzen aussehen. Meine Tomaten leben ja auch noch, haben durch Hitze und Spinnmilben aber viel Laub verloren, so dass der Anblick nur stellenweise attraktiv ist.
     
  • Tubi, Klasse !!
    Mit sowas liebäugele ich schon länger, aber da ich eigentlich eine ziemlich faule Socke bin, was den
    Anbau von Gemüse etc. betrifft, würde es sich bei mir nicht wirklich lohnen. :rolleyes:
     
  • Tubi, das GWH sieht gut aus, ja jetzt kann es los gehen. Zum Beispiel mit Winter Tomaten. ;-)

    Im GWH sehen die Tomaten bei mir wohl auch gut aus, aber es sind auch viele schon abgeerntet. Hier auf der Terrasse kann ich immer noch ein paar Tomaten ernten. Aber die Saison ist leider vorbei, auch weil ich zu wenig Zeit hatte und noch habe. Erkältet war ich auch noch und das nicht zu knapp.

    Gerade deshalb freut es mich, das es bei Dir noch so gut aussieht.

    Nein, Wintertomaten wird es nicht geben. Aber wie wäre es damit:
    IMG_3541.JPG

    Ja, wenn man erkältet ist, kann man auch nicht viel machen. Wünsche gute Besserung!
    Und ja wenn es in einem Jahr nicht so gut läuft und beschwerlich ist, ist ne Pause gut. Aber nächstes Jahr gibt es hoffentlich ein neues Gartenabenteuer und neues Glück. :freundlich:
     
    Hui, das ist ein tolles Gewächshaus geworden, was ihr da gebaut habt. Willst du da auch eine Heizmöglichkeit einbauen, um schon früh im Jahr deine Anzuchten hinein zu stellen?

    Ja, wird denken darüber nach. Die Möglichkeit Strom reinzulegen, haben wir offen gelassen. Aber sehr viel früher werde ich da auch nichts reinstellen. Es geht ja aber wahrscheinlich wieder nur darum, einzelne Frostnächte zu überbrücken.
     
    Freilich, Tubi, Häuser!!!!
    Ein Folienhaus ist ja auch ein Haus.:love:

    Ich habe derzeit ein kleine Folienhaus von 6 qm. Das wird möglicherweise nächstes Jahr nicht mehr aufgestellt. Die anderen 30 qm, die ich derzeit überdacht zur Verfügung hatte, sind zum Teil auch mit Punktfundament gebaut und sehr guten Acrylplatten überdacht, die sicher robuster als die des GWH's sind. Das 30 qm Tomatenhaus ist aber nach allen Seiten offen. Man kann an den Seiten zum Teil Folien runterlassen, aber das nutze ich kaum. Vielleicht schaust Du Dir die ersten Seiten des Threads nochmal an, da gibt es Gesamtaufnahmen ohne Dschungel. (oder die letzten Seiten meines Vorgängerthreads) Da kann man es gut sehen.
     
  • Tubi, ja damit geht es natürlich auch und vielleicht geht noch einiges anders, ich denke da an Spinat. ;-)
    Mir geht es inzwischen etwas besser, aber im Garten war ich noch nicht. Es gibt auch so genug zu erledigen und morgen ist eh ein schwerer Tag.
    Das nächste Jahr kann nur besser werden, dass hoffe ich auch.

    Ich denke eine Heizung muss nicht sein, kann aber sicher wenn nötig nachgerüstet werden.
     
  • Naja, die Kartoffel habe ich nicht mit Absicht da hin gepflanzt. Die war vorher in dem Boden und wurde übersehen.

    Hier mein heutiges Abendessen:
    Rheinhards Purple Heart (nachgereift)

    IMG_3578.JPGIMG_3583.JPG
     
    Tubi, wieviel °C kann man damit ausgleichen? - d.h um welche Temperatur sollte es da drinnen haben, wenn es drauße 0°C hat?
     
    Aurinko, das weiß ich nicht. Ich werde erstmal messen. :grinsend:
    Aber ich denke, meine Anzucht in 2018 wäre darin nicht zu solch einem großen Teil angefroren.
     
    Tubi, ich habe gerade Deine Gewächshausbilder vom Anfang des Threads angeschaut.
    Du hast da keine Stäbe für die Tomaten, sonder diese an Schnüre angebunden.
    MIch würde interessen: Wie halten die Schnüre am Boden und wie bindest Du dieTomaten daran fest. ?
     
    Tubi, das die Kartoffel schon da war, ist mir klar gewesen. Man übersieht immer mal eine.

    Wie warm es im GWH ist hängt wohl auch davon ab, wie warm es tagsüber war. Hat sich das gut aufgeheizt, kommt es auch gut über die Nacht und ich stelle immer noch ein paar Grabkerzen rein, die bringen ganz gute Wärme, ich war auch erstaunt.
     
    Wären wir Briten, würden wir jetzt auf die Sorte wetten.:grinsend:
    Ach ich wollte doch nachschauen.


    Heute sind die Paprika und Chilis mitsamt ihrer Kästen eingezogen. Es soll am Dienstag bei uns unter Null Grad runtergehen. Die Kästen sind 100 Liter-Kästen. Das kann man auf dem Bild nicht so erkennen. In jedem der beiden Kästen sind 10 Pflanzen.

    IMG_2972.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten