Heute Morgen hat mir mein Mann noch geholfen, Erde in die Ringe zu füllen.
Und dann ging es los mit dem Verteilen:

Ich habe die gekauften Pflänzchen und meine etwas vorgezogenen kleinen Günsel eingepflanzt. Und von dem grauen Steingwächs mit den weißen Blüten aus dem Ring mit dem Staudenhibiskus (der 2. von rechts, sieht noch etwas gerupft aus gerade), habe ich auch was abgeschnitten und in die Erde gedrückt. Hat neben der Garage auch ganz gut geklapppt.
Und auch wieder einen großen Teil der Hasenglöckchen.
Sieht im Moment einfach grüner aus damit
Für ein wenig Kosmetik habe ich dann abends noch ne Schicht dunkle Erde drauf verteil.
Ich weiß ja, dass die ganz schnell nicht mehr so dunkel aussieht. Aber schaden tut es sicher nicht und für meinen Seelenfrieden musste das einfach sein.
Nachts haben sie jetzt keinen Frost mehr gemeldet, aber ab und zu etwas Regen die nächsten Tage. Ist prima, dann fällt das feucht halten leichter.
Ich hoffe wirklich, dass alles anwächst.
Und was soll da alles anwachsen:
Polsterphlox in blau, lila, pink und rosa mit weißem Rand
Feldthymian weiß blühend
TeppichThymian hellviolett blühend
Hungerblümchen gelb
niedriger Storchenschnabel karminrot
Zitronen-Katzenminze, sieht auf dem Bild eher hellrosa und nicht so blau aus wie der normale
Heide-Ehrenpreis lila
Heidenelke rot
Pfingstnelken in rot und hellrosa
1 Prachtscharte
Sandglöckchen in blau
Grasnelken in pink
Katzenpfötchen (Farbe muss ich mich überraschen lassen)
Kugelblumen
Steinkraut in gelb
Aubrieten in blau, lila, rosa und rot
Silberwurz
1 silbernernes Steingewächs mit weißen Blüten
Hasenglöckchen in lila und blau
Wildkrokusse
Günsel in silber-rot und dunkelrot-grün
1 Knospenheide von der letzten Herbstbepflanzung am Haus
1 Hauswurz mit ganz kleinen hellgrünen Kugeln
1 dunkelrotes Sedum

Und dann ging es los mit dem Verteilen:

Ich habe die gekauften Pflänzchen und meine etwas vorgezogenen kleinen Günsel eingepflanzt. Und von dem grauen Steingwächs mit den weißen Blüten aus dem Ring mit dem Staudenhibiskus (der 2. von rechts, sieht noch etwas gerupft aus gerade), habe ich auch was abgeschnitten und in die Erde gedrückt. Hat neben der Garage auch ganz gut geklapppt.
Und auch wieder einen großen Teil der Hasenglöckchen.
Sieht im Moment einfach grüner aus damit
Für ein wenig Kosmetik habe ich dann abends noch ne Schicht dunkle Erde drauf verteil.
Ich weiß ja, dass die ganz schnell nicht mehr so dunkel aussieht. Aber schaden tut es sicher nicht und für meinen Seelenfrieden musste das einfach sein.
Nachts haben sie jetzt keinen Frost mehr gemeldet, aber ab und zu etwas Regen die nächsten Tage. Ist prima, dann fällt das feucht halten leichter.
Ich hoffe wirklich, dass alles anwächst.
Und was soll da alles anwachsen:
Polsterphlox in blau, lila, pink und rosa mit weißem Rand
Feldthymian weiß blühend
TeppichThymian hellviolett blühend
Hungerblümchen gelb
niedriger Storchenschnabel karminrot
Zitronen-Katzenminze, sieht auf dem Bild eher hellrosa und nicht so blau aus wie der normale
Heide-Ehrenpreis lila
Heidenelke rot
Pfingstnelken in rot und hellrosa
1 Prachtscharte
Sandglöckchen in blau
Grasnelken in pink
Katzenpfötchen (Farbe muss ich mich überraschen lassen)
Kugelblumen
Steinkraut in gelb
Aubrieten in blau, lila, rosa und rot
Silberwurz
1 silbernernes Steingewächs mit weißen Blüten
Hasenglöckchen in lila und blau
Wildkrokusse
Günsel in silber-rot und dunkelrot-grün
1 Knospenheide von der letzten Herbstbepflanzung am Haus
1 Hauswurz mit ganz kleinen hellgrünen Kugeln
1 dunkelrotes Sedum



