Tschüss Steinwüste

So, hier mal wieder ein kleines Update zum Anwachs- und Blühstatus:
20210427_184133.jpg 20210427_184138.jpg 20210427_184149.jpg

Das silberne Steingewächs im Ring links hat es doch tatsächlich geschafft.
Ich wollte am Wochenende das Vertrocknete raus holen und nach der Blüte noch mal in einem separaten Topf einen Anwachsversuch unternehmen. Und siehe da: Aus den trockenen Resten spitzen 2 silberne Triebe raus.

Die Katzenpfötchen sind wohl alle 3 pink/rot.

Nur das Erika hat es nicht geschafft. Das ist wirklich tot. Da werde ich vom Geranium im Garten wohl etwas nach vorne holen. Soll ja wieder nass werden ab heute Abend, da werde ich das mal umsetzen und mir das Gießen die nächsten Tage sparen.

Die blauen Hasenglöckchen sehen bis auf 1 Tuffel mit immerhin 2 Blüten ziemlich hinüber aus. Die fanden das Umpflanzen im Gegensatz zu ihren rosa Kollegen wohl nicht so toll.
Ich lasse sie aber einfach mal drin. Entweder sie kommen nächstes Jahr wieder oder dann halt nicht.

Eine Echinacea im Oval hat den Winter und das Umpflanzen wohl auch nicht überstanden. Da kommt nix, die andere streckt sich schon munter unterm Polsterphlox hervor. Leider bin ich mir nicht mehr sicher, ob es die lila oder die orangene ist.
 
  • Knuffel,
    das sieht doch wirklich schon richtig gut aus, und Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;).
    Braucht eben alles seine Zeit. Aber man sieht wirklich schon Fortschritte(y)
     
  • Gratulation: schaut gut aus!!! - und wenns weiter so wächst und gedeiht, dann sieht man bald nichts mehr von den betonierten Einschränkungen:
    Hast prima hinbekommen, Knuffel!
     
    So sah es am 05.06. aus:

    20210605_103028.jpg 20210605_103019.jpg 20210605_103014.jpg

    Bei den Rhodos hatte ich noch einen mit gestreiften Blättern von meiner Schwiegermutter bekommen.
    Sie hatte ihn geschenkt bekommen und keinen Platz für ihn, es ging ihm nicht gut. Ich hatte alles Tote raus geschnitten und gehofft, dass er sich wieder berappelt. Geblüht hat er natürlich nicht, aber er setzt neue Blätter an :)

    Der Schneeball hatte dieses Jahr das erste Mal geblüht. Ihm scheint sein neuer Platz zu gefallen.
    Links von ihm hatte ich mit 2 Echinaceen geplant, eine lila und eine orangene. Die hatte ich mit gut eingepackten Töpfen und Erdbodenkontakt versucht zu überwintern. Waren auch schon sehr große Pflanzen letztes Jahr. Ich hatte sie gekauft, weil ich den ganzen Pflanzaufwand im Beet in einem Aufwasch haben wollte. Leider hat es nur 1 gepackt und da kommen bis jetzt auch nur 2 Stängel.
    Ich werde die Blüte abwarten und dann noch mal nachlegen.
     
  • Ein kleines Update vom 11.06.
    20210611_113854.jpg
    Die Fackellilien sind zwar schon fast verblüht, aber noch nie hatte die linke 3 Blüten und die im Lilienbeet hat das erste Mal geblüht.
    Auch hatte ich dieses Jahr das erste Mal so viele Blüten in den Pfingstrosen. Die weiße hatte bisher immer nur 1 Blüte.
    Sind zwar Bestandspflanzen, aber es passt so schön ins lebendige Gesamtbild :)
     
  • Gut sieht's aus, mir gefallen besonders die beiden Taglilien im Mix sehr gut!
    Das gelbe sind "richtige" Lilien. Hatte mir doch dieses Jahr im Lilienthread schon eine Kopfnuss eingefangen, weil ich was zu Taglilien sagte ;)
    Vorne unter den dunkelroten Taglilien kommen noch lachsfarbene, da sind mittlerweile einige offen.
    Wenn es heute Abend nicht regnet, mache ich noch mal ein Foto.
     
    Ja, bitte Fotos! Meine Taglilien brauchen noch ein paar Tage. Da fällt mir ein, wir haben ganz in der Nähe eine Spezial-Tagliliengärtnerei. Ich glaub, da muss ich mal wieder hin 🤪
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P ... und Tschüss Support 4

    Similar threads

    Oben Unten