Ich habe das Phänomen eigentlich schon öfters beobachtet. Gerade zu Beginn der Saison ist die Ausbeute eher mager. Wobei die Blütenstände halt nicht abfallen sondern eben drann bleiben, so dass ich bis dato geglaubt habe die wären befruchtet. Immer wenn ich dann nach 3-4 Wochen das erste Mal dünge, ist das Problem auch behoben und gelegentlich wächst dann doch noch eine Tomate des ersten Fruchtstandes heran.
Massiv hatte ich es bei den Dattelwein, da hat quasi gar nix geholfen.
t
Und dieses Jahr ist es wieder bei 1 Buschtomate so. Da werden pro Fruchtstand von 6-7 Blüten nur 2 Tomaten was, der Rest fällt aber auch nicht ab. Von daher hatte ich die Vermutung, dass die Blüten zwar prinzipell befruchtet wären, aber da es halt nur eine Buschtomate ist, die Pflanze halt etwas kompakter ist und der Platz somit doch starkt beengt ist, die Pflanze halt gar nicht alle ausbilden will, weil sie ohnehin nicht alle schafft (so wie bei Obstbäumen).
Die Cherrytomaten, die 1m daneben stehen, die fruchten nämlich ganz normal.