Trockene Blüten

Birgit77

Mitglied
Registriert
28. Mai 2018
Beiträge
59
Hy.

Ich habe bei meiner tomatenpflanze trockene Blüten bemerkt jetzt weiß ich nicht ob das richtig ist feucht ist die Erde noch muß ich was machen ist meine erste tomatenpflanze fotos sind dabei

Gruß Birgit77 IMG_20180530_182330.jpg
IMG_20180530_182203.jpg
 
  • Supernovae

    Foren-Urgestein
    Registriert
    18. Juli 2016
    Beiträge
    7.182
    Ort
    NRW -zwischen Duisburg/Venlo
    Die Blüten verwelken, das ist normal.

    Wenn du etwas ernten möchtest, solltest du die Pflanze immer mal etwas schütteln (gerade, wenn sie nicht draußen stehen, oder in einer Loggia sind!)
     
  • Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    ja genau die tomatenblüte ist einfach verblüht deshalb schrumpelt die zusammen der gelbe rest der blüte fliegt irgendwann von alleine ab dann siehst du auch ob sich eine frucht gebildet hat auf dem foto sehe ich aber auch dass viele blüten nicht bestäubt wurden von daher solltest du wirklich mal zur bestäubung schütteln oder schauen dass wind und hummeln an die pflanze kommen kann grüßle michi
     
  • aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    Ich dachte bisher bei nicht befruchteten Tomate wirft diese die Blüte samt Kelchblätter ab?

    Ich habe an den meinigen auch immer wieder Blüten, wo die Blüte bzw. die Kelchblätter nicht abgeworfen werden, sich dennoch kein Knubbel (oder gelegentlich erst Wochen später) bildet? Sind die dann auch nicht befruchtet?
     

    ralph12345

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Mai 2012
    Beiträge
    3.530
    Ort
    bei Hamburg
    Dass einzelne Blüten nicht befruchtet werden kommt vor, wobei das bei Tomaten selten ist, weil die sich durch Wind und Bewegung prima bestäuben. Von daher hab ich noch nie drauf achten müssen, wie unbefruchtete Blüten aussehen. Die kleinen Knubbel zeigen sich jedenfalls sehr schnell.

    Wenn da gar nichts kubbelt, dann stimmt da etwas nicht. Im Garten kommen Bienen und Hummeln, ein bisschen Wind reicht und wenn die Pflanze oder auch nur die Blüte ein bisschen angestupst werden, dann reicht das schon.
     

    aurinko

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2015
    Beiträge
    3.217
    Ort
    Tirol
    Ich habe das Phänomen eigentlich schon öfters beobachtet. Gerade zu Beginn der Saison ist die Ausbeute eher mager. Wobei die Blütenstände halt nicht abfallen sondern eben drann bleiben, so dass ich bis dato geglaubt habe die wären befruchtet. Immer wenn ich dann nach 3-4 Wochen das erste Mal dünge, ist das Problem auch behoben und gelegentlich wächst dann doch noch eine Tomate des ersten Fruchtstandes heran.

    Massiv hatte ich es bei den Dattelwein, da hat quasi gar nix geholfen.
    t
    Und dieses Jahr ist es wieder bei 1 Buschtomate so. Da werden pro Fruchtstand von 6-7 Blüten nur 2 Tomaten was, der Rest fällt aber auch nicht ab. Von daher hatte ich die Vermutung, dass die Blüten zwar prinzipell befruchtet wären, aber da es halt nur eine Buschtomate ist, die Pflanze halt etwas kompakter ist und der Platz somit doch starkt beengt ist, die Pflanze halt gar nicht alle ausbilden will, weil sie ohnehin nicht alle schafft (so wie bei Obstbäumen).

    Die Cherrytomaten, die 1m daneben stehen, die fruchten nämlich ganz normal.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Himbeerpflanze - Trockene Blätter und Löcher in Blättern Obst und Gemüsegarten 5
    M Trockene "Schmuddelecke" bepflanzen Stauden 7
    Kalamansi Trockene Blattspitzen am laufenden Band Zitruspflanzen 5
    S Trockene Pflanzenreste unter Rasen Rasen 13
    Pyromella Pflanzen, die trockene Sommer ohne zusätzliche Wassergaben gut überstehen Gartenpflanzen 65
    S Schwarze trockene Blätter am Efeu Gartenpflanzen 7
    D Kreisrunde trockene Stellen Rasen 7
    S Braune Blätter am Rhododendron und trockene Hortensie Gartenpflanzen 5
    M Trockene Erde und schlechter Rasen Rasen 15
    H Olivenbäumchen hat gelbe trockene Blattspitzen Gartenpflanzen 4
    Kalamansi Braune trockene Blattspitzen Zitruspflanzen 30
    U Mango Bäumchen kriegt trockene Blätter- was tun? Tropische Pflanzen 4
    M Hilfe yucca palme? Sie hat einen weichen stamm und trockene Blätter Zimmerpflanzen 11
    0 Calathea Ornata hat weisse trockene Blätter Gartenpflanzen 19
    Orangina Stauden und Zwergsträucher für trockene Phasen Stauden 23
    Z Zitronenbaum: Trockene Flecken auf den Blättern Zitruspflanzen 0
    M Amberbaum (Liquidambar) - gelbe trockene Blätter Laubgehölze 1
    W Nadelbäume trockene, braune Stelle Gartenpflanzen 2
    C Braune trockene Stellen ? Rasen 1
    M Feigenbaum hat trockene, gelbe Blätter Tropische Pflanzen 11
    J "trockene" kreisrundeFlecken auf Rasenfläche Rasen 9
    L Umweltverträgliche Deckfarbe für trockene Blütenstände? Stauden 1
    M Rasen - trockene Stellen und unregelmäßiger Wuchs Rasen 0
    M Trockene Fütterung von Meisen etc. im Winter Tiere im Garten 1
    B Trockene Stellen, unebene Fläche, sehr harter Boden Rasen 8

    Similar threads

    Oben Unten