🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025

@Taxus Baccata Jetzt juckt es mich ja sehr in den Fingern wenn ich gleich die Chili in der Erde versenke doch noch Mikro Tomaten hinterher zu werfen. :eek:
Die Mikros sind echt winzig... damit vergibt man sich doch nichts. 😉 Die stehen gemütlich im Regal und machen mit keinen Stress.
Bei der Anmore Treasures geht jetzt leider das Gewuchere wieder los... das ist etwas unbequemer... :confused:
Aber das ist jetzt der Preis dafür, dass ich Verkreuzungen zu wirklich 100% ausschließen wollte.
 
  • So in die engere Wahl sind gekommen:
    Christmas Tree
    Curley Kaley Long
    Golden Hpur
    Hahms Gelbe Topftomate
    Little Heartbreaker
    Pixie Stripe

    Das muss ich jetzt noch um die Hälfte reduzieren. Mehr als 3 sind mir definitiv zu viele für diese Jahreszeit wenn die Anzucht erst noch kommt.
     
  • @panthera wie groß dürfen sie für den vorgesehenen Standort werden..?
    Das sind definitiv "größere" Mikros, bis auf die Hahm's Gelbe (die bleibt sehr kompakt), und vielleicht auch Little Hearbreaker (?)
    Die Christmas Tree wuchs mir für drinnen fast etwas zu ausladend. Sie ist natürlich schon klein, neigt aber wie die Anmore Treasures dazu, lang und spargelig zu werden... allerdings ist sie auch extrem schnell...
     
    @panthera wie groß dürfen sie für den vorgesehenen Standort werden..?
    Das sind definitiv "größere" Mikros, bis auf die Hahm's Gelbe (die bleibt sehr kompakt), und vielleicht auch Little Hearbreaker (?)
    Die Christmas Tree wuchs mir für drinnen fast etwas zu ausladend. Sie ist natürlich schon klein, neigt aber wie die Anmore Treasures dazu, lang und spargelig zu werden... allerdings ist sie auch extrem schnell...
    Es gibt keinen vorgesehenen Standort :ROFLMAO:
     
  • Es gibt keinen vorgesehenen Standort :ROFLMAO:
    Das ist gut :grinsend:
    Dann ist natürlich egal ob sie ins Regalfach passen oder nicht. 😅

    Mir geht es dafür dieses Jahr mit der regulären Anzucht so... weiß absolut noch nicht wohin damit. :confused:
    An den Stellen, wo ich sie sonst immer stehen hatte, passt es dieses Jahr nicht so gut...
     
  • Welche potenziellen Varianten gibt's denn?
    Keine :grinsend:
    Nein, im Ernst, leider nicht viel, das sich gut anbietet.
    Ich könnte das Pflanzenregal in einem unserer Schlafzimmer vors bodentiefe Fenster schieben. Aber ich habe gerade selbst stärkere Probleme mit meiner Schimmelallergie (wahrscheinlich getriggert durch die vielen Infekte, das macht mich immer empfindlich), aber den Kindern möchte ich es auch nicht zumuten, mit der ganzen Erde im Zimmer zu schlafen. Ist ja nicht so gesund.
    Letztes Jahr stand das Anzuchtregal im Wohnzimmer vorm bodentiefen Fenster. Funktionierte... aber ideal fand ich das auch nicht.
    Ginge noch unterm Dach. Aber dort vergesse ich garantiert aufs Gießen!
    Ich sehe da momentan noch keine so rechte Lösung...
    Wahrscheinlich läuft es am Ende doch aufs Wohnzimmer raus... wobei ich da mit dem Spielen und Toben der Kinder immer um das Leben der Pflänzchen bange 🙈 Aber gut... gibt schlimmeres. 😉
     
  • Ist die Frage wie du dir zum Beispiel mit einem Wecker da helfen kannst und das dann auch zuverlässig funktioniert. Bei mir würde das nix werden🙈
    Geht mir genauso. Wie ich mich kenne würde ich den wegdrücken, mir denken ok, mache ich in 10 Minuten... und in 10 Minuten wüsste ich nix mehr davon. 🙈
    Leider klingen diese Erinnerungswecker halt auch nicht immer wenn's gerade passt und man nix anderes zu tun hat.. das einzige, bei dem man diesbezüglich nicht auskommt, ist morgens beim Aufstehen. :ROFLMAO:
     
    Deswegen habe ich morgens 3 Wecker, sonst wird das nix werden mit aufstehen. Aber bei mir würde es genauso laufen wie bei dir. 3 Mal schlummern lassen und Zack aus Versehen ausgestellt und vergessen.
     
    @Taxus Baccata
    Soll ich Dich regelmäßig ans Gießen erinnern?

    Oder mach es so wie ich. Ich giesse im und am Haus immer nur an den Giesstagen nach dem Mondkalender. Klappt seit Jahren hervorragend da der Mondkalender zu einem zuverlässigen Begleiter geworden ist.
    Nach dem richte ich mich sogar beim Vereinbaren von Terminen. Zum Beispiel bei Friseur oder Zahnarzt.
     
    Soll ich Dich regelmäßig ans Gießen erinnern?
    Das ist lieb schwäble, vielen Dank :paar: Aber ich will die Verantwortung keinem anderen aufdrücken. Im Wohnzimmer stehen die Chancen dann doch höher, dass ich nicht nonstop Erinnerung brauche - die Kinder gucken da ja auch mal, und können auch mal gießen falls ich es dort wirklich verschwitzen würde.

    Oder mach es so wie ich. Ich giesse im und am Haus immer nur an den Giesstagen nach dem Mondkalender.
    Das klingt wirklich gut, aber wenn die Pflänzchen trocken und schlapp sind, muss Wasser ran, sonst gibt es hier fiese Ödeme, unter den Pflanzenlampen.
    Wir haben es im Haus halt relativ warm (23 Grad) und auch vergleichsweise trocken, da geht es leider immer sehr schnell mit dem Austrocknen der Töpfchen. Ich gieße nahezu jeden Tag - wenn sie größer sind dann tatsächlich jeden Tag.
     
    @Taxus Baccata
    Ist Giessen nicht auch etwas Erziehungssache von kleinauf an?
    Für Menschen oder für Pflanzen..? 😅
    Die Erde, die ich verwende, trocknet in warmer, trockener Luft schnell aus. Auch wachsen die Pflanzen recht schnell... Daran ist leider nichts zu ändern. Aber ich will mich nicht beklagen, habe ja jedes Jahr schöne Jungpflanzen... da dürfen sie von mir aus auch bisschen durstiger sein. Hauptsache, sie entwickeln sich schön. :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4091
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819

    Similar threads

    Oben Unten