🍅 Tomatenzöglinge 2025

@Tomatenliebe , bei mir steht meine kleinste in doppelter ausfĂŒhrung auf der terrasse, den rest des platzes habe ich den chili von gg ĂŒberlassen. die kleine minibel bekam ich noch in samenform geschenkt, als die anderen nach dem pikieren schon 15 cm hoch waren.

@Tubi, im vergleich zu euch massenproduzenten sind das ja nur ein paar :). 21 sorten, im gwh 21 und an dem neuen platz 10
Und wie viele Pflanzen sind es insgesamt?
Auch 31? Ich habe mehr Pflanzen als Sorten.
Ich denke im Endeffekt wirst Du die „massenproduzentin“ sein. Der Durchschnittsertrag wird bei Dir sicher höher sein. Denn Deine Pflanzen werden viel mehr Pflege bekommen.
Mir geht es ja gar nicht so sehr um „Masse“. Ich möchte gerne Vielzahl.
(wenn ich nicht irre) und ohne dach daneben noch 2, damit sie auch leben dĂŒrfen. deine beiden sind auch dabei im gwh :).
Oh, war da nicht eine Blaue dabei?
ich weiß nicht warum, aber bis jetzt lĂ€uft alles super in diesem jahr und ich bin extrem neugierig, da ich im dezember noch bei irina shoppen war. gezielt ausgesuchte fleischtomaten, die frĂŒh tragen und robust sind.
Sehr schön!
Wann hast Du eigentlich gesÀt?
 
  • Und wie viele Pflanzen sind es insgesamt?
    Auch 31? Ich habe mehr Pflanzen als Sorten.
    Ich denke im Endeffekt wirst Du die „massenproduzentin“ sein. Der Durchschnittsertrag wird bei Dir sicher höher sein. Denn Deine Pflanzen werden viel mehr Pflege bekommen.
    Mir geht es ja gar nicht so sehr um „Masse“. Ich möchte gerne Vielzahl.

    Oh, war da nicht eine Blaue dabei?

    Sehr schön!
    Wann hast Du eigentlich gesÀt?

    Gepflanzt: 35 pflanzen insgesamt in 21 sorten.
    Von dir sicilia mini san marzano und black chocolate.

    Die spĂ€ten fleischtomaten gesĂ€t am 10.2. . Die frĂŒhen sorten gesĂ€t am 5.3.. minibel als ungeplanten nachzĂŒgler gesĂ€t am 30.3..

    Ich möchte masse fĂŒr tomatenzubereitungen, deshalb gern schöne fleischtomaten.

    P.s.: dickes daumen hoch @Wachtlerhof fĂŒr die hilfe bei tubi !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier tut sich ja nicht so wirklich viel... trotz so vieler Tomatenanbauer :grinsend:
    Alle schwer mit dem Anbau beschÀftigt..?
    Wenn alles geerdet ist, ist ja erst mal ruhe.
    Ich z.b. komme nach 10 tagen ausfall und stufenlage wegen ischias bzw. beginnendem bandscheiben prolaps kaum hinter dem unkraut her, alles verblĂŒhte zu jĂ€ten, daneben bisschen haushalt, hund bespassen und 5 km/tag laufen mit ihm, und kĂŒche ausrĂ€umen wegen umstellung auf neu.... achja, wĂ€sche, kochen und mitbewohner ist auch noch da...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Gepflanzt: 35 pflanzen insgesamt in 21 sorten.
    Von dir sicilia mini san marzano und black chocolate.
    Ach ja, Sicilia, Black Chocolate.
    Die Mini san Marzano ist nicht von mir.
    Die Black Chocolate wĂ€re draußen (unter Dach) besser aufgehoben. Im GWH wird sie keine Anthocyane ausbilden. HĂ€tte ich vielleicht dazu sagen sollen.
    Die spÀten fleischtomaten gesÀt am 10.2.
    Ah, Danke. Gute Idee. Aber soviel Platz habe ich nicht. Vielleicht, irgendwann mal.
    . Die frĂŒhen sorten gesĂ€t am 5.3.. minibel als ungeplanten nachzĂŒgler gesĂ€t am 30.3..
    Ok
    Ich möchte masse fĂŒr tomatenzubereitungen, deshalb gern schöne fleischtomaten.
    Möchte ich aber auch gerne.
    Und noch lieber möchte ich sie roh essen. Ganz viele Ananastomaten. Und der SonntagsgĂ€rtner möchte das auch . Mit Vanilleeis. 😋
    P.s.: dickes daumen hoch @Wachtlerhof fĂŒr die hilfe bei tubi !
    Finde ich auch!
     
  • Hach, du warst das. Ich habe vor wochen gefragt, wer hier mit kalzium vorbeugt. Und keiner wusste was.
    Gespritzt = eingenebelt?
    Ja. Aber das ist nicht gegen BraunfĂ€ule sondern gegen BlĂŒtenendfĂ€ule.
    Man macht das vor der BlĂŒte, dreimal im Abstand einer Woche.
    Vielleicht brauchst Du das auch nicht. Aber bei mir hilft es schon. Ist ein Obstbaum-DĂŒnger (da zeigt sich Kalziummangel als Stippigkeit der FrĂŒchte). Man nimmt 0,2 % Lösung. Und spritzt als BlattdĂŒnger. Vor allem die Blattunterseite.
     
    @Tubi, ja deine sicilia, die hatte ich nach recherchen namenstechnisch erweitert :)

    NatĂŒrlich ca++ gegen bef , 2 fleischtomaten kriegen die gern, also versorge ich alle. Danke fĂŒr den tipp.
     
    Also die BlĂŒtenendfĂ€ule hat hier auch immer komische Erscheinungen.

    FrĂŒher hatten wir die gar nicht, jahrelang nichts und da haben wir eigentlich nicht soviel Boden vorbereitet und gedĂŒngt.

    So in den letzten ca 8 Jahren taucht die hier immer mal wieder an einzelnen FrĂŒchten verschiedener Pflanzen der Sorte San Marzano und Roma auf, wenn es an einer Pflanze mal viele sind dann sind das 2-3 an einer Rispe, in schlimmen Jahren sind das dannĂŒbers Jahr verteilt 20 StĂŒck auf insgesamt 20 Pflanzen, manchmal sind es dann auch nur 3 im Jahr oder mit GlĂŒck auch nichts.
    Bisher hab ich nur einen Obst und GemĂŒsedĂŒnger mit Calcium zum gießen verwendet, allerdings immer erst frĂŒhestens 6 Wochen nach der Pflanzung, festgestellt hab ich auch das die beiden Sorten halt entfindlicher reagieren wenn ich sie auch bei wolkigem Wetter nicht alle 2 Tage gieße, wenns extrem heiß ist gerade im Folientunnel muss ich da schon jeden Tag zumindest eine kleine Menge Wasser gießen. Ich bilde mir ein das hilft so, auftreten tut sie trotzdem hin und wieder an einzelnen FrĂŒchten.

    Bin gerade am ĂŒberlegen, aber jetzt 20 Pflanzen jede Woche einmal einzusprĂŒhen, hmm weis nicht so recht, es hĂ€lt sich bisher hier ja noch in Grenzen. und ihr @Tubi @panthera macht das jetzt am Anfang vor der BlĂŒte 3 Wochen lang 1 x wöchentlich und spĂ€ter nicht mehr ?
    Meinen GemĂŒsedĂŒnger zum gießen werd ich dafĂŒr nicht nehmen können oder ?
     
  • ich weiß nicht warum, aber bis jetzt lĂ€uft alles super in diesem jahr und ich bin extrem neugierig, da ich im dezember noch bei irina shoppen war. gezielt ausgesuchte fleischtomaten, die frĂŒh tragen und robust sind.
    Oh da bin ich aber neugierig was hast du den von Irina fĂŒr Fleischtomaten ? Sind da auch Ochenherzen dabei ?

    Ich wollte ja direkt in die GÀrtnerei fahren und mir 2-3 PflÀnzchen holen, leider klappt das nun nicht, habs auf nÀchstes Jahr verschoben.
     
    Also die BlĂŒtenendfĂ€ule hat hier auch immer komische Erscheinungen.

    FrĂŒher hatten wir die gar nicht, jahrelang nichts und da haben wir eigentlich nicht soviel Boden vorbereitet und gedĂŒngt.

    So in den letzten ca 8 Jahren taucht die hier immer mal wieder an einzelnen FrĂŒchten verschiedener Pflanzen der Sorte San Marzano und Roma auf, wenn es an einer Pflanze mal viele sind dann sind das 2-3 an einer Rispe, in schlimmen Jahren sind das dannĂŒbers Jahr verteilt 20 StĂŒck auf insgesamt 20 Pflanzen, manchmal sind es dann auch nur 3 im Jahr oder mit GlĂŒck auch nichts.
    Bisher hab ich nur einen Obst und GemĂŒsedĂŒnger mit Kalium zum gießen verwendet, allerdings immer erst frĂŒhestens 6 Wochen nach der Pflanzung,
    Es geht um Calcium, nicht um Kalium.
    Bin gerade am ĂŒberlegen, aber jetzt 20 Pflanzen jede Woche einmal einzusprĂŒhen, hmm weis nicht so recht, es hĂ€lt sich bisher hier ja noch in Grenzen. und ihr @Tubi @panthera macht das jetzt am Anfang vor der BlĂŒte 3 Wochen lang 1 x wöchentlich und spĂ€ter nicht mehr ?
    Nein, dann nicht mehr
    Meinen GemĂŒsedĂŒnger zum gießen werd ich dafĂŒr nicht nehmen können oder ?
    Nein
     
    Bin gerade am ĂŒberlegen, aber jetzt 20 Pflanzen jede Woche einmal einzusprĂŒhen, hmm weis nicht so recht, es hĂ€lt sich bisher hier ja noch in Grenzen. und ihr @Tubi @panthera macht das jetzt am Anfang vor der BlĂŒte 3 Wochen lang 1 x wöchentlich und spĂ€ter nicht mehr ?
    Meinen GemĂŒsedĂŒnger zum gießen werd ich dafĂŒr nicht nehmen können oder ?
    Vor der BlĂŒte stimmt leider nicht fĂŒr alle. ich habe Sonntag gepflanzt aber einige meiner Tomaten arbeiten schon am dritten BlĂŒtenstand. Andere haben gerade Mal die ersten Knospen. Letztes Jahr war ich so spĂ€t, da hatte ich Ärger mit einigen Sorten daher habe ich mir dieses Jahr vorgenommen direkt nach der Pflanzung. Und dann halt wie ich Zeit habe. NĂ€chsten Montag schaffe ich nicht, also vermutlich dann erst das Wochenende drauf wieder.
    Ein drittes Mal irgendwann im Juni.

    Wie oft machst Du es?
    Geplant sind 3 Mal, bin gespannt ob das so passt. Es sei denn du schreist jetzt auf und sagst im Juni zuletzt reicht nicht. 😉
     
    @Tubi, ich habe die packungsaufschrift gelesen von meinem reinen calciumdĂŒnger von wuxal: tomaten, paprika (und mehr gemĂŒse): spritzen oder giessen NACH der blĂŒte in der zeit des stĂ€rksten wachstums bis zur reife. Wöchentlich bis 14tĂ€gig ...

    Neben ananastomate liebe ich kellogs breakfast und marmande.

    @ginasgarten, ochsenherz habe ich schon lange. Irgendwo vor wochen habe ich hier meine anbauliste gepostet.
     
    meine Liste steht jetzt auch, Änderungen sind freibleibend ;) :

    1.Italian Giant Plum
    2.Mariannas Peace
    3. Kellogs Breakfast
    4. Marglobe
    5. Sunset’s Red Horizon
    6. Drapee
    7. Kasachische Flaschentomate
    8. Marmande
    9. Tamina
    10. San Marzano
    11. Pink Bumblebee
    12. Belij Naliv
    13. Thai pink
    14. . Rotes Birnchen
    15. Pantano
    16. Costeluto Fiorentino
    17. Tigerella
    18. Riccio di Parma
    Hab die Liste gefunden, die Fleisch und Ochsenherztomaten die bei mir auf der Pflanzenwunschliste stehen sind nicht dabei, aber die Pantano fand ich auch interessant, hast du die auch aus Irinas Shop ?
     
    ist das jetzt eine Fleischtomate oder eher eine Salattomate ? Hattest du die schonmal angebaut ?
    Bei Irina steht nichts von Fleischtomate dabei, bei anderen Anbietern im Internet schon, da sieht sie aber teilweise ganz anders aus bzw. das steht dann auch noch Romanesco dabei und auch auf den Bildern hat sie da eher oft einen gelben Kragen
     
    @Tubi, ich habe die packungsaufschrift gelesen von meinem reinen calciumdĂŒnger von wuxal: tomaten, paprika (und mehr gemĂŒse): spritzen oder giessen NACH der blĂŒte in der zeit des stĂ€rksten wachstums bis zur reife. Wöchentlich bis 14tĂ€gig ...
    Okay, stimmt. Steht bei mir 5-6 mal ab BlĂŒhbeginn.
    Macht fĂŒr mich nicht viel Sinn. Ich fange frĂŒher an. I. R. sind die ersten FruchtstĂ€nde betroffen.
    Neben ananastomate liebe ich kellogs breakfast und marmande.
    Es gibt ja viele Tomaten vom Ananastyp. Ich habe sicher 20 Sorten dieses Jahr davon.
    Marmande schmeckt mir zu flach.
    @ginasgarten, ochsenherz habe ich schon lange.
    Ochsenherzen sind ja auch nur eine Kategorie. Da gibt es ebenfalls hunderte. Auch welche vom Ananastyp. 😁
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten