🍅 Tomatenzöglinge 2025

Puh hab vorhin 85 Tomaten umgetopft. War bitter nötig, die hatten schon zu Lange kleine Schuhe.

Ich denke, ich werde morgen schon mal einen Großteil ins Gewächshaus fahren. Der Wetterbericht für nächste Woche sieht echt Mega aus. Nur die angesagten 2 Grad Nachts für übernächsten Sonntag machen mir noch ein wenig Sorgen.

@Taxus Baccata
Drück dir die Daumen dass du sie findest.

Na wenn sie bis dahin schon die ganze Zeit draußen stehen und auch Nachts tiefere Temperaturen um die 6 Grad kennenlernen, dann macht ihnen das nichts aus wenn es mal 2-3 Stunden um die 2 Grad kalt ist.
Anders wäre wenn du sie einen Tag zuvor vom gut beheizten Innenraum rausstellst und sie kalte Temperaturen nicht kennen.
Du stellst sie nur ins Gewächshaus ? also einpflanzen tust du sie nicht ?
Wo ist das Gewächshaus nochmal ? im Garten der Großeltern ? Dann könnten die ja evtl. wenns kalt wird Tontopfheizungen in der Nacht mit ins GWH stellen
 
  • Ich hätte außerdem eine Frage:
    Was haltet ihr von F1-Hybriden bei den Tomaten? Seid ihr mehr für schöne, alten Sorten oder widerstandsfähige, schnellwachsende F1-Sorten? :unsure:
    Ich bin Fan von samenfesten Sorten.

    Gelegentlich probiere ich mal eine Hybridsorte aus, aber im festen Sortiment hab ich nur die Sungold F1.

    Übrigens schließt das eine das andere nicht aus: Es gibt auch neue samenfeste Sorten, wie auch widerstandsfähige und schnell wachsende samenfeste Sorten.

    Falls du Krankheitsresistenz meinst: Ja, da sind F1-Hybriden überlegen. Denn richtige Resistenzzüchtung können eigentlich nur Saatgutfirmen machen, welche entsprechende Labore haben. Im Bereich der samenfesten Sorten wird allenfalls im Bereich der Braunfäule gezüchtet.
     
  • Das ist sehr schön, ich schau wenn meine soweit ist das ich Bilder schicke
    Da bin ich wirklich gespannt ob man dann auch Gemeinsamkeiten beim Wuchs etc. sehen kann. :)
    Ich hatte meine vorhin (vor dem Foto) schnell umgetopft, ich mache morgen bei besserem Licht nochmal paar Bilder, auch aus mehreren Perspektiven, und dass man die Form der Blätter noch etwas deutlicher erkennt.
     
  • Da bin ich wirklich gespannt ob man dann auch Gemeinsamkeiten beim Wuchs etc. sehen kann. :)
    Ich hatte meine vorhin (vor dem Foto) schnell umgetopft, ich mache morgen bei besserem Licht nochmal paar Bilder, auch aus mehreren Perspektiven, und dass man die Form der Blätter noch etwas deutlicher erkennt.
    @Taxus Baccata
    Meine Türkische Freundin hat mir jetzt geantwortet.
    Diese Bubblegum die ich gerade ziehe, ist eine Türkische Sorte.
    Sie bekommt Früchte, die bis 600 gr. schwer werden und sie werden rosarot, Herzförmig, der Geschmack ist süß säuerlich sie sind sehr fkeischig das Kerngehäuse ist nicht so flüssig.
    Sie hatte diese Sorte selbst im Anbau, hat aber jetzt leider keinen Garten mehr und hat mir ihre Samen Schätze geschickt 😍
    Sie schreibt, daß diese Sorte mit der Keimung insgesamt etwas langsam ist, also einfach Zeit haben 😉
    Sehr interessant und schön soetweas besonderes zu haben, ich hoffe sie schafft es 🍀
     
  • @Taxus Baccata
    Meine Türkische Freundin hat mir jetzt geantwortet.
    Diese Bubblegum die ich gerade ziehe, ist eine Türkische Sorte.
    Sie bekommt Früchte, die bis 600 gr. schwer werden und sie werden rosarot, Herzförmig, der Geschmack ist süß säuerlich sie sind sehr fkeischig das Kerngehäuse ist nicht so flüssig.
    Sie hatte diese Sorte selbst im Anbau, hat aber jetzt leider keinen Garten mehr und hat mir ihre Samen Schätze geschickt 😍
    Sie schreibt, daß diese Sorte mit der Keimung insgesamt etwas langsam ist, also einfach Zeit haben 😉
    Sehr interessant und schön soetweas besonderes zu haben, ich hoffe sie schafft es 🍀
    Achso und eine Dwarf ist es nicht, die Pflanze wird bis 2 Meter groß 😉
     
    Meinen Pflanzen geht es gut 🤗 ich hatte ja alle mit Untersetzern versehen und da Wasser drin stehen lassen. Hab ich schon öfter mal gemacht und funktioniert über weniger Tage hinweg ganz gut. Sie hätten so auch noch 2 Tage länger durchgehalten, zu kalt war es auch nicht. Es ist auch kein Bodenfrost mehr angesagt, ich bin mal gespannt ob das bleibt.
     
    Sehr schön, @FrauSchulze. :giggle: Dann steht einer erfolgreichen Saison ja nichts mehr im Weg. :giggle:

    Ich hab heute im TK nach Johannisbeeren gesucht, da Töchterchen sich frisches Johannisbeergelee wünschte... und war bisschen geschockt als ich beim Stöbern gesehen habe wieviel Tomatenpassata noch von der vergangenen Saison da ist. :verrueckt:
    Also, selbst wenn das nicht die beste Ernte werden sollte, werden wir wohl nicht direkt Probleme mit Passatamangel bekommen. :grinsend:
     
    Vor einem Monat kam es in meiner Ecke zu folgendem Vorfall:

    In der Nacht zum Sonntag, zwischen 01:00 Uhr und 05:00 Uhr, verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Gebäude in der Donzdorfer Straße. Sie drangen durch den Kellereingang ein und entwendeten aus einem Tiefkühlschrank drei Schweinefilets.

    Mit dieser Info...

    Ich hab heute im TK nach Johannisbeeren gesucht [...] und war bisschen geschockt als ich beim Stöbern gesehen habe wieviel Tomatenpassata noch von der vergangenen Saison da ist. :verrueckt:

    ... ist nicht auszuschließen, dass es einen gewissen Nachahmer-Täter in Unterhose geben werden könnte... :whistle:
     
    Jetzt zeige ich euch nochmal den kleinen Tomaten Sämling von ganz dicht, die samenhülle sitzt doch noch ziemlich fest drauf, oder?
    Ich habe den Sämling gestern aus dem kokohum heraus geholt und in richtige Erde gesetzt, damit er schonmal Nährstoffen bekommt, die wurzel sah gut aus.
    Die Erde ist ausserdem nicht so nass wie es aussieht.
    Was meint ihr soll ich machen, noch warten oder helfen?
    Ich habe nur Angst das der Sämling irgendwann aufgibt wenn die Hülle nicht runter will.
    Ich stelle ihn heute wieder ins Walipini wo es schön warm und sonnig ist.
    IMG_20250427_101052.jpgIMG_20250427_101044.jpgIMG_20250427_101023.jpgIMG_20250427_101009.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten