🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • aber wenn die KI so was vorschlĂ€gt solltest Du sie nach dem Rezept fragen, das wĂŒrde mich jetzt auch mal interessieren :grinsend:
    GefĂŒllte TomatenblĂŒten: Frage doch einfach. :)
    Ich hab die KI mal gefragt, hier das Rezept:

    GefĂŒllte TomatenblĂŒten sind eine köstliche und dekorative Vorspeise oder Beilage. Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:
    Zutaten:
    * 12 frische TomatenblĂŒten
    * 150 g Ricotta
    * 50 g geriebener Parmesan
    * 2 EL gehackte frische KrÀuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch)
    * 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    * Salz und Pfeffer
    * Olivenöl
    Zubereitung:
    * Vorbereitung der BlĂŒten:
    * Die TomatenblĂŒten vorsichtig öffnen und die Stempel entfernen.
    * Die BlĂŒten waschen und auf KĂŒchenpapier abtropfen lassen.
    * FĂŒllung zubereiten:
    * In einer SchĂŒssel Ricotta, Parmesan, KrĂ€uter, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
    * Die FĂŒllung gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
    * BlĂŒten fĂŒllen:
    * Die FĂŒllung mit einem Teelöffel in die TomatenblĂŒten fĂŒllen.
    * Die BlĂŒten nicht zu voll fĂŒllen, damit sie beim Garen nicht platzen.
    * Garen:
    * Eine ofenfeste Form mit Olivenöl ausstreichen.
    * Die gefĂŒllten TomatenblĂŒten in die Form setzen.
    * Mit etwas Olivenöl betrÀufeln.
    * Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10-15 Minuten backen, bis die BlĂŒten weich sind.
    * Servieren:
    * Die gefĂŒllten TomatenblĂŒten warm servieren.
    Tipps:
    * Du kannst die FĂŒllung nach Belieben variieren. Zum Beispiel kannst du getrocknete Tomaten, Oliven oder Kapern hinzufĂŒgen.
    * FĂŒr eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Parmesan einen anderen HartkĂ€se verwenden.
    * Die gefĂŒllten TomatenblĂŒten passen gut zu einem frischen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
    Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir weiter!
     
  • Perplexity sagt dazu...

    Screenshot_20250320_002337_Perplexity.jpg
    SchrÀg. :grinsend:
    Es wird aber zumindest auf die Giftigkeit hingewiesen...

    Quellen - unter Anderem Utopia, die Welt, Reddit und noch eine Seite von der ich noch nicht gehört hatte. (Immerhin wird auch dort auf die Giftigkeit von Tomatenpflanzen hingewiesen - schon bedenklich, wenn nun einer losziehen und meinen wĂŒrde, man könnte sie munter futtern. 🙈)

    Mir fiel letztens auf, dass sich die Rezepte fĂŒr unreife Tomaten (Chutney, Marmelade) auf Facebook auch hartnĂ€ckig halten, egal wie oft einige Leute darauf hinweisen, dass das giftig ist... 🙈
     
    GefĂŒllte TomatenblĂŒten sind eine köstliche und dekorative Vorspeise oder Beilage. Hier ist ein einfaches Rezept, das du ausprobieren kannst:
    Zutaten:
    * 12 frische TomatenblĂŒten
    * 150 g Ricotta
    * 50 g geriebener Parmesan
    * 2 EL gehackte frische KrÀuter (z. B. Basilikum, Petersilie, Schnittlauch)
    * 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    * Salz und Pfeffer
    * Olivenöl
    Zubereitung:
    * Vorbereitung der BlĂŒten:
    * Die TomatenblĂŒten vorsichtig öffnen und die Stempel entfernen.
    * Die BlĂŒten waschen und auf KĂŒchenpapier abtropfen lassen.
    * FĂŒllung zubereiten:
    * In einer SchĂŒssel Ricotta, Parmesan, KrĂ€uter, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
    * Die FĂŒllung gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
    * BlĂŒten fĂŒllen:
    * Die FĂŒllung mit einem Teelöffel in die TomatenblĂŒten fĂŒllen.
    * Die BlĂŒten nicht zu voll fĂŒllen, damit sie beim Garen nicht platzen.
    * Garen:
    * Eine ofenfeste Form mit Olivenöl ausstreichen.
    * Die gefĂŒllten TomatenblĂŒten in die Form setzen.
    * Mit etwas Olivenöl betrÀufeln.
    * Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10-15 Minuten backen, bis die BlĂŒten weich sind.
    * Servieren:
    * Die gefĂŒllten TomatenblĂŒten warm servieren.
    Tipps:
    * Du kannst die FĂŒllung nach Belieben variieren. Zum Beispiel kannst du getrocknete Tomaten, Oliven oder Kapern hinzufĂŒgen.
    * FĂŒr eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Parmesan einen anderen HartkĂ€se verwenden.
    * Die gefĂŒllten TomatenblĂŒten passen gut zu einem frischen Salat oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
    Ich hoffe, dieses Rezept hilft dir weiter!

    Jeiowei... TomatenblĂŒten mit nem Teelöffel fĂŒllen...:LOL:
    Der FĂŒllung auch noch Oliven oder so zugeben...:ROFLMAO:
    Die KI hat nicht alle Latten am Zaun... und das soll unsere Zukunft sein?:oops:
    Ist ja erbÀrmlich (n) :mad:


    LG Conya
     
  • Die KI hat nicht alle Latten am Zaun... und das soll unsere Zukunft sein?:oops:
    Ist ja erbÀrmlich (n) :mad:
    Ich glaube ein Fehler, den viele machen, ist diese KI Anwendungen mit dem gleichzusetzen, was man als kĂŒnstliche Intelligenz aus Hollywoodfilmen kennt.

    Im Prinzip ist diese Art von KI auch nichts anderes als Google, da werden einfach Informationen gesucht und zusammengemixt... das ist keine "Intelligenz" in dem Sinne, dass diese Anwendung wirklich ZusammenhÀnge verstehen könnte wie ein Mensch.

    Deswegen finde ich es auch absurd, wenn Leute sagen, dass sie der KI psychologische oder persönliche Fragen stellen... aber anderes Thema.

    FĂŒr mich ist das grundsĂ€tzlich wie ein erweitertes Google, und es gibt Themengebiete, wo das Ding relativ schnell relativ gute und seriöse Quellen findet. Hat mir schon viel Zeit erspart.

    Zum Thema Tomaten ist aber auch auf Google teilweise einfach nicht viel brauchbares zu finden... habe es schon öfter versucht... das finde ich tatsÀchlich schwierig.

    Da ist ein lebendes Lexikon wie du einfach unendlich wertvoll :paar:
    - und absolut nicht zu ersetzen!

    Wie gesagt... das andere ist bestenfalls eine Spielerei.
     
    Das ist ja das Problem, Google und andere sind nicht weniger dÀmlich und liefern ebenfalls nur dummes Zeug, wirklich brauchbare Infos aufzustöbern dauert oft sehr lange.
    Und wenn ich mal was suche finde ich es gar nicht komisch wenn ich dann meine eigenen Texte angezeigt bekomme,:oops: die kenne ich schon.:rolleyes:
    Am besten macht man nen Bogen drum und lernt selber, aus eigenen Erfahrungen und denen Anderer, ist ja nicht so dass es keine schlauen Leute mehr gibt...
    Und wer weiß, vielleicht löscht auch mal jemand das Internet weil er die Faxen satt hat :grinsend:

    Da ist ein lebendes Lexikon wie du unendlich wertvoll :paar:
    Na danke, jetzt ĂŒbertreibste aber wieder :unsure: :)

    LG Conya
     
  • Ich habe gerade noch mal geguckt und gleichzeitig bissl nachgewĂ€ssert.

    Und da kam mir folgender unertrÀglicher Gedanke: Morgen um 20 Uhr sind die ersten 24 Stunden rum. Und von da an nochmals mindestens 48 Stunden... :censored:

    Wie bekomme ich nur die Zeit rum? :unsure:

    Das gemeine ist ja: Die Erde enthÀlt Perlit. Das sieht an einigen Stellen tatsÀchlich so aus, als wÀren da kleine SchlÀufchen.

    Und dann beim genaueren Hingucken wird man dann enttÀuscht... :confused:
     
    Weil mein TreibhÀusle 24 PlÀtze hat, und mein innerer Monk was gegen einer Belegung von nur 22 PlÀtzen hat, hab ich noch folgendes zur Vollbelegung gesÀt:
    1. Himbeerrose
    2. Birnenmelone
    Ah, meine Himbeerrose will nicht keimen. Meine Saat ist schon reicht alt. Hast Du zufĂ€llig nen Korn noch ĂŒbrig?
     
    Ich habe gerade noch mal geguckt und gleichzeitig bissl nachgewÀssert.

    Und da kam mir folgender unertrÀglicher Gedanke: Morgen um 20 Uhr sind die ersten 24 Stunden rum. Und von da an nochmals mindestens 48 Stunden... :censored:

    Wie bekomme ich nur die Zeit rum? :unsure:
    Frag die Ki
    Das gemeine ist ja: Die Erde enthÀlt Perlit. Das sieht an einigen Stellen tatsÀchlich so aus, als wÀren da kleine SchlÀufchen.

    Und dann beim genaueren Hingucken wird man dann enttÀuscht... :confused:
    solche hatte ich auch schon. Furchtbar.
     
    @Sunfreak die ersten 48 Stunden sind die Schlimmsten :paar:
    Du hast mein vollstes MitgefĂŒhl.
    Aber du weißt ja, danach wird es leichter. :LOL:
    Ich empfehle fĂŒr den Anfang EntspannungsĂŒbungen und ein paar GlĂ€ser Tomatensaft... :grinsend:
     
    Ein paar meiner grĂ¶ĂŸeren TomatenpflĂ€nzchen dĂŒrfen heute ein kleines Sonnenbad nehmen. Ein paar andere wurden umgetopft. Ist das ein herrliches Wetter heute!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten