Ich hab sie dieses Jahr gekauft. Wie alt sie sind, kann ich nicht genau sagenWie alt waren die Samen?
Ich hab sie dieses Jahr gekauft. Wie alt sie sind, kann ich nicht genau sagenWie alt waren die Samen?
Darf man fragen was die Quelle war?Ich hab sie dieses Jahr gekauft. Wie alt sie sind, kann ich nicht genau sagen
Da die Golden Hour heute immer noch nur als Schleife zu sehen war, buddelte ich mal vorsichtig. Ich hatte damit gerechnet, dass die Keimblätter noch im Samen feststecken oder zumindest zusammen"kleben". Interessanter Weise waren sie jedoch offen, nach links und rechts weggestreckt, als wären sie ganz normal ans Licht gekommen und hätten sich geöffnet.
Die Pflanze hatte sich also einfach nur nicht aufgerichtet. Ich habe Körper und Blätter jetzt mal freigelegt und werde beobachten, ob sich die Pflanze jetzt auf einen geraden Rücken besinnt. Immer nur gebückt ist schließlich ungesund.![]()
Bei der Golden Hour hatte ich ja 2023 so ein Drama. Da hat Taxus mir lieberweise noch Samen nachgeschickt. Hab die alten Beiträge dazu mal rausgesucht.@Knofilinchen das ist aber sonderbar.
Ich habe jetzt schon viele Golden Hours gezogen (seit November 22 auch immer wieder außerhalb der Saison, da sie aufgrund ihrer Größe ja auch drinnen gehalten werden können und teilweise 2 Generationen pro Saison weil sie so schnell sind), aber das habe ich noch nicht gesehen.
Ein so seltsames Phänomen wie @FrauSchulze s Keimlinge, die ohne Kopf aus der Erde kommen.
Scheint das Jahr der seltenen Phänomene zu sein...
Über Nacht hat die 3. Charge Tomaten angefangen ihre Keimblätter zu zeigen.![]()
Anamar
Dark Orange Muscat 2x
Indigo Pear Drops Pink
Märchenengel
Ms unbekannte Cherry
Tondino Maremmano
Sind inzwischen da. Einige Andere zeigen zumindest Schlaufen.
Meine große Überraschung heute morgen war allerdings aus der 2. Charge eine Mini Marzano. Da zeigt sich auch eine winzige Schlaufe. Mal gucken ob sie es rausschafft. Die Golden Hour hat ja 1 Woche lang nur eine Schlaufe gezeigt es aber nicht an die Oberfläche geschafft. Gestern Abend habe ich die freigebuddelt. Die hat einen Kreis gedreht und ist wieder unter die Erde gewachsen. Das hatte ich auch noch nie. Jetzt hat sie Licht aber die Keimblätter scheinen es unter der Erde nicht gut gefunden zu haben.
Die Golden Hour und ich sind eine Story für sich. Keine Ahnung wie viele Körnchen ich davon jetzt im Boden und in Wasser habe.
Meist tut sich gar nichts. Im Wasser bisher bei keinem meiner Versuche.
Die kringelige vom Anfang hat jetzt das erste richtige Blatt geschoben. Ich beobachte das Mal weiter.
Anhang anzeigen 734341
2 andere sind zwar gekeimt haben es aber geschafft sich zu zerreißen und es guckte nur der abgerissene Stängel aus der Erde. Beim vorsichtig buddeln hab ich dann den Rest einzeln gefunden.
Anhang anzeigen 734342
Der eine Topf mit mehreren Samen hat mir heute morgen immerhin das hier beschert![]()
Anhang anzeigen 734343
Von Thomas Seidl.Darf man fragen was die Quelle war?
(Im Prinzip egal woher sollten sie ja nicht älter als ein paar Jahre gewesen sein - es sei denn eine Privatperson hätte sie in ihrem Keller gefunden...)
Ich habe schon 16 Jahre altes Tomatensaatgut angebaut und so etwas noch nicht beobachtet.
Schon wirklich merkwürdig.
Bei ihm habe ich noch nicht bestellt... aber in der FB Gruppe habe ich bisher noch nie Klagen bezüglich der Qualität seines Saatguts gehört.Von Thomas Seidl.
Hattest Du ein Korn im Wasser oder mehrere und wie lange?Tubi's Gelbe Runde nachlegen...
Ein Korn, seit dem 13.03.Hattest Du ein Korn im Wasser oder mehrere und wie lange?
Danke für das Raussuchen der Beiträge. Das ist ja mal mega spannend, dass scheinbar speziell dieses Sorte zu falschen Orientierungen neigt. Weißt du noch, was damals aus der "verdrehten" und dem einzig normalen Keimling wurde?Bei der Golden Hour hatte ich ja 2023 so ein Drama. Da hat Taxus mir lieberweise noch Samen nachgeschickt. Hab die alten Beiträge dazu mal rausgesucht.
oh ja, da waren meine längst mit Keimblättern aus der Erde.Ein Korn, seit dem 13.03.
Ich bin dieses Jahr etwas ungeduldig.![]()
Wer sie mumifiziert aus, die gebadeten Samen?Hab noch zwei Körnchen dazu getan. Sollten am Ende alle keinen, wäre das auch kein Problem.
Edit - seh gerade... war doch der 12.03. mit der Orange Strawberry... aber die Samen (zwei Stück) sehen irgendwie mumifiziert aus...
Ja. Das passiert bei mir nur in den aller seltensten Fällen, wenn das Saatgut nichts mehr war. Normalerweise keimt ja nahezu alles.Wer sie mumifiziert aus, die gebadeten Samen?
Ursache könnte eine unzureichende Bestäubung gewesen sein oder auch ein genetisches Problemchen.Wäre spannend was die Ursache dieser Orientierungslosigkeit sein könnte...
Oh, welche Linie?Und von meiner Kreuzung K1 auch eine Linie nicht.
Das habe ich im Prinzip jedes Jahr ganz vereinzelt.Sowas hatte ich bisher tatsächlich noch nie, dass ein Keimling ohne Kopf aus der Erde kam...
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 | Tomaten | 380 | |
![]() |
🍅 Tomatenzöglinge 2024 | Tomaten | 7151 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2023 | Tomaten | 9187 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2022 | Tomaten | 7775 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2021 | Tomaten | 3399 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2020 | Tomaten | 1586 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2019 | Tomaten | 2080 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2018 | Tomaten | 1051 | |
T | Tomatenzöglinge 2017 | Tomaten | 2819 | |
![]() |
Tomatenzöglinge 2016 | Tomaten | 1861 |