🍅 Tomatenzöglinge 2025

  • Soll ich oder soll ich nicht…und wenn ja welche?
    Saatgut habe ich aus dem Wanderpaket einmal von @Tubi 2024 vh und von @Taxus 2022 vh.
    Mach beide. 😇
    Edit - ursprünglich stammte die Sorte hier von mir (auch die Samen, die Tubi hatte) ich hatte sie über eBay gekauft. Hatte dann auch verhütetes Saatgut fürs Wanderpaket gespendet.
     
  • @Sunfreak letztens gesehen, Fensterregale leider sehr teuer aber so in der Art stell ich mir das als Regal vor, mein Mann hat hier am Fenster wegen dem Brett noch nichtmal angefangen abzumessen, das wird bestimmt heuer nichts mehr.

    Ja, das sieht gut aus.

    Ich hab mich jetzt allerdings, für dieses Jahr, dagegen entschieden.

    Ich hab zwar schon viel und erfolgreich Zwergtomaten an der Fensterbank kultiviert. Sommer wie Winter. Ohne Kunstlicht.

    Aber für diese Wohnung und diesen Fensterbänken hab ich Zweifel und keine Erfahrung. Bevor ich Geld und Zeit in die Hand nehme, mache ich dieses Jahr erst einmal einen kleinen Versuch mit nur wenigen Pflanzen. Also lediglich 20 Tomaten.

    Im Sommer ist es sehr heiß in der Wohnung, über 30 °C. Ohne pflanzenphysiologisch wichtiger Nachtabsenkung der Temperaturen. Erstmal gucken, ob das die Tomaten überhaupt mit machen. Auch unter dem Aspekt "Licht". Es wirkt zwar hell in der Wohnung. Aber das Auge ist kein verlässliches Lux-Meter und täuscht einem ausnahmslos. Gut sind die Lichtbedingungen hinter der Fensterscheibe an einem wolkenlosen Hochsommertag zur lichtstärksten Tageszeit. Aber pauschal ist so eine Fensterbank eher dunkel, selbst an Südseite. Bekanntlich begegnet man dem Problem mit niedrigeren Temperaturen, um Licht und Wärme in ein gesünderes Verhältnis zu bringen. Aber diese Karte kann ich nicht spielen. Ich hab die 35 °C genauso an einem wolkenreichen Tag.

    Tomaten kennen zwar eine gewisse Toleranz. Aber ohne zu wissen, ob die Pflanzen mit diesen Modifikatoren arbeiten können, macht es keinen Sinn die Fensterbänke mit speziellen Regalen auszustatten.
     
    Mach beide. 😇
    Edit - ursprünglich stammte die Sorte hier von mir (auch die Samen, die Tubi hatte) ich hatte sie über eBay gekauft. Hatte dann auch verhütetes Saatgut fürs Wanderpaket gespendet.
    Mein Saatgut habe ich von Marmande vom Süßling. Geht es um den?

    Ach um den geht es gar nicht. Sicilia hat ich von Taxus, das stimmt. Meine Absaat ist verhütet.
    Ihr schreibt hier wieder soviel.
    Komme wieder nicht mit.
    Schade. Aber ist halt so,
     
    Ne, ich lach nicht. @Sunfreak , ich habe von dir noch so ein Konstrukt mit Computer-Ventilatoren in der Erinnerung, war das nicht auch dafür gedacht, dass die Jungpflanzen kräftiger würden?
    Nein, das war für die Bestäubung. Als ich Anfänger war erklärte man mir hier im Forum, Tomaten seien Windbestäuber. In diesem Irrglauben parkte ich PC-Lüfter davor. Windbestäuber sind es zwar keine, aber die Bestäubung hat damit dennoch geklappt, denn sie sind Vibrationsbestäuber.

    Aber die Zeiten sind lange her, als ich PC-Lüfter zur Bestäubung eingesetzt habe.

    Der Schwerlastverkehr vor meiner Haustüre sollte für die nötige Vibrationsbestäubung sorgen. Darüber mache ich mir keine Sorgen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten