🍅 Tomatenzöglinge 2024

frischer Pferdemist ist mit 9,8 kg/t Kalium bzw. 0,6 kg/t Magnesium angegeben
Ich habe dieses Jahr nichts gedüngt, nur etwas Urgesteinsmehl und Beinwell.
Hmm, gute Frage. Da bei mir vermutlich die Erde im Beet das Problem ist, wäre vielleicht kurz vor dem Auspflanzen sinnvoll.

Ich gelobe Besserung. :grinsend:
Das meinst Du nicht so.,,
Mich stört, dass sie so schnell weich werden. Ich hab's da wie @panthera - die Früchte müssen es auch überstehen, wenn sie 'mal ein paar Tage an der Pflanze hängen.
Ja, solche habe ich nur bei den Cherrys dabei.
Ich hatte ja für dieses Jahr schon eine ockerfarbenes Ochsenherz auf dem Radar, aber auch davor hat mich die mangelnde Verfügbarkeit gerettet.
Mal sehen, was sie in Brüssel ausstellen.
Hast Du andere ockerfarbene Sorten?
Die kommt mir bekannt vor, wie heißt die?
 
  • Das meinst Du nicht so.,,
    Wenn Du nicht willst, das ich solche Sachen schreibe, dann werde ich versuchen, mich zurückzuhalten. ;)
    Ja, solche habe ich nur bei den Cherrys dabei.
    Chernoe Serdtse s Nosikom hält aber auch ein paar Tage aus.
    Mal sehen, was sie in Brüssel ausstellen.
    Hast Du andere ockerfarbene Sorten?
    Bisher hatte ich noch keine.
    Die kommt mir bekannt vor, wie heißt die?
    Marzano Fire
     
  • Die Sweet Caramel ist hier bei mir gelb-orange mit Anthocyan, die Fiery Comet orange-dunkelrot mit Anthocyan.
    Also eigentlich tatsächlich genau wie die Namen vermuten lassen würden, gelb-orange für Karamell, und orange-rot für eine feurigen Kometen. :grinsend:
    Mir gefallen die beiden Sorten schon sehr gut. Schade, dass anfangs in erster Linie die Schnecken geerntet haben. Ich werde sie aber auf jeden Fall nochmal anbauen.
    Klingt gut, die Frage bleibt wie sieht es bei dir mit dem Ertrag aus? Bei Tubi scheint es ja leider eher mau zu sein
    Ja, das empfinde ich als erheblichen Kritikpunkt. Alle neuen Sorten, die ich von ihr habe, sind kleinfruchtig, wachsen schwach und haben geringen Ertrag, bis auf Cherry Stripes, die geht noch.
    Ich werde es nochmal mit denen versuchen, weil sie sehr gut schmecken. Aber dann war es das damit. Wenn ich nur solche hätte, müsste ich verhungern!

    Ach, die wird’s schon noch geben. Aber dieses Jahr fahre ich auf Ocker echt ab. 😀
    Ohhh welche Sorten hast du dabei die doch so begeistern?
    Elser Farms Brown Derby und Thorburn‘s Terracotta liegen hier und sind lose fürs nächste Jahr geplant.


    Sie heißen Blue Marzano. Sind ganz lecker.
    Wie ist die Blue Marzano bei dir vom Ertrag? Hier war sie letztes Jahr leider eher spärlich.

    Mich stört, dass sie so schnell weich werden. Ich hab's da wie @panthera - die Früchte müssen es auch überstehen, wenn sie 'mal ein paar Tage an der Pflanze hängen.
    Genauso. Mehr als 2 mal die Woche komme ich nicht zum ernten. Das müssen sie schon aushalten
    Chernoe Serdtse s Nosikom hält aber auch ein paar Tage aus.
    Jep tut sie und lecker ist sie auch. Leider hängt mir da zu wenig dran bisher.
     
  • Wenn Du nicht willst, das ich solche Sachen schreibe, dann werde ich versuchen, mich zurückzuhalten. ;)
    Ach nein, mach Mal. Du bist einfach informierter. Freut mich, wenn Du von den Neuigkeiten berichtest!
    Chernoe Serdtse s Nosikom hält aber auch ein paar Tage aus.
    Mhm, vorhin habe ich eine mit Riss geerntet.
    Kommt darauf an, ab wann ein „paar Tage“ zählen 🤔
    Von Sofia Saakovas Sorten ist zumindest bisher nichts geplatzt.
    Bisher hatte ich noch keine.
    Dieses Jahr auch nichts?
    Oh, dann kenne ich sie noch nicht. Dle kann man doch gut hängen lassen, oder?
     
    Klingt gut, die Frage bleibt wie sieht es bei dir mit dem Ertrag aus? Bei Tubi scheint es ja leider eher mau zu sein



    Ohhh welche Sorten hast du dabei die doch so begeistern?
    Kiwanis, Amarillo Armadillo (leider wenig Ertrag) und
    Bronze Shell:
    IMG_1829.jpeg
    Elser Farms Brown Derby
    Die muss ich nochmal machen, die ist mir vor paar Jahren von Pilz dahingerafft worden.
    und Thorburn‘s Terracotta liegen hier und sind lose fürs nächste Jahr geplant.



    Wie ist die Blue Marzano bei dir vom Ertrag? Hier war sie letztes Jahr leider eher spärlich.
    Sehr gut.
    Genauso. Mehr als 2 mal die Woche komme ich nicht zum ernten. Das müssen sie schon aushalten
    Im Pachtgarten bin ich aktuell auch nicht öfter.
    Jep tut sie und lecker ist sie auch. Leider hängt mir da zu wenig dran bisher.
    Bei mir ist sie Massenträger im GWH
    Chernoe Serdtse s Nosikom
    IMG_1875.jpegIMG_1874.jpeg
     
  • Ja, das kann sie! Vielleicht liegt es am Saatgut. 🤔
    Möglich 🤔 oder der Standort passt ihr nicht, oder das Schattierungsnetz, oder zu wenig Dünger. Wer weiß das schon.


    Aktuell bin ich mit der Tomatensaison für die Umstände ganz zufrieden. Denke es wird eine kurze Saison, da mit bei den Fleischtomaten viele Blütenstände als es die paar Tage heiß war verschmort sind. Unseren Jahresvorrat Tomatensoße sollten wir allerdings gut schaffen. Bei den Dörrtomaten hänge ich noch hinterher aber da braucht es dann keine 3-4 kg auf einmal.
     
    Möglich 🤔 oder der Standort passt ihr nicht, oder das Schattierungsnetz, oder zu wenig Dünger. Wer weiß das schon.
    Versuche es nochmal. Die ist es echt wert.
    Ich futtere gerade eine rote Fleischtomate namens Babuschka zu meinem Käsebrot. Dickes Ding, sehr viel Ertrag. Aber kaum Geschmack. Super schade. Kennst Du die?
    Die kommt nicht nochmal hier! Gibt genug andere schöne.
    Weiß nicht, ob die schon die ganze Zeit so schmeckt. Habe gerade Urlaub und kann die Dinge ruhiger angehen.

    Aktuell bin ich mit der Tomatensaison für die Umstände ganz zufrieden. Denke es wird eine kurze Saison, da mit bei den Fleischtomaten viele Blütenstände als es die paar Tage heiß war verschmort sind.
    Das ist hier stellenweise auch passiert. Aber ich bin so happy, das ich jede! Pflanze beernten konnte. Das Ziel habe ich erreicht. Und mehr möchte ich gar nicht.
    Unseren Jahresvorrat Tomatensoße sollten wir allerdings gut schaffen. Bei den Dörrtomaten hänge ich noch hinterher aber da braucht es dann keine 3-4 kg auf einmal.
    Wenn es danach geht, brauchte ich schon vor der Saison nichts . 🙈
    Ich habe auch jetzt erst zweimal eingekocht. Ich esse sehr viele frisch. Gute Tomaten kommen mir niemals zu den Ohren raus!
    Einkochen ist für mich ein leidiges Übel.
    Aber es ist auch schön, keinerlei Tomatenprodukte kaufen zu müssen.

    So, jetzt esse ich noch eine Chornoe Serdtse s Nosikom. Wahnsinn kein Vergleich!
    Für alle Fälle paar Körner rausnehmen.😀
    Ist zwar ne andere Kategorie als Babuschka und der Vergleich unfair. Aber trotzdem. Es gib auch unter den Roten Bessere in diesem Jahr.
     
  • Versuche es nochmal. Die ist es echt wert.
    Danke ist Notiert👍

    Ich futtere gerade eine rote Fleischtomate namens Babuschka zu meinem Käsebrot. Dickes Ding, sehr viel Ertrag. Aber kaum Geschmack. Super schade. Kennst Du die?
    Hab ich sogar im Fundus, über den Hausgarten weiß nur gerade nicht von wem🤔 angebaut allerdings noch nicht. ist sie wirklich mittelfrüh? Schade, dass sie dir nicht schmeckt.

    Das ist hier stellenweise auch passiert. Aber ich bin so happy, das ich jede! Pflanze beernten konnte. Das Ziel habe ich erreicht. Und mehr möchte ich gar nicht.
    Wie schön ☺️

    Es gib auch unter den Roten Bessere in diesem Jahr.
    Welche fallen dir da spontan ein?
    Hier ist unter den roten Fleischtomaten und Flaschentomaten die Nonna Antonina momentan an der Spitze. Von der Venezianischen Ochsenherz konnte ich noch nicht ernten, die könnte also noch auf Platz 1 der roten Fleischtomaten vorrücken. Wobei man fairerweise sagen muss so viele rote Fleischtomaten hatte ich ja nicht dabei😂 bei Flaschentomaten noch ein paar, aber die waren alle eher was zum Verarbeiten statt zum so essen.
     
  • Ich futtere gerade eine rote Fleischtomate namens Babuschka zu meinem Käsebrot. Dickes Ding, sehr viel Ertrag. Aber kaum Geschmack. Super schade. Kennst Du die?
    Die kommt nicht nochmal hier!
    Danke Tubi, dass Du das schreibst! Die hatte ich schon überlegt anzubauen. Jetzt nutze ich den Platz lieber für eine andere Sorte.
    So, jetzt esse ich noch eine Chornoe Serdtse s Nosikom. Wahnsinn kein Vergleich!
    Für alle Fälle paar Körner rausnehmen.😀
    Irina hat den Namen mit “Schwarzes Herz mit Näschen” übersetzt. Das klingt schön und ich kann es mir besser merken, da ich kein Russisch kann.
    Ist zwar ne andere Kategorie als Babuschka und der Vergleich unfair. Aber trotzdem. Es gib auch unter den Roten Bessere in diesem Jahr.
     
    Ist aber auch ein Vergleich wie Äpfel und Birnen. Ich muss die La Cadero auch mal wieder anbauen. Die braucht ordentlich Sonne.

    Ist vergleich von tomate mit tomate 😂. Brauche ich nicht, genau wie black strawberry, die auch platzen, sowohl im gwh als auch draussen im kübel. Beide sind einfach flach im geschmack. Bei den kleinfruchtigen bevorzuge ich die pink bumblebee.
    Habt heute alle genascht beim salat machen und hatte den direkten vergleich.
    Das vereinfacht die sortenauswahl für 2025.
     
    Heute konnte ich die erste Vincent ernten. Weiß jemand, was es mit den braunen Punkten auf sich hat? IMG_5483.jpeg
     
    Erkennt jemand die Sorte?

    Der Gärtner hat sie vor ca 11 Jahren von einem russischen Kollegen bekommen. Seitdem zieht er jährlich aus den gewonnenen Samen diese Prachtstücke. Unten schon weich, göttlicher Tomatengeschmack und nur wenige kleine Samen

    Anhang anzeigen 780316

    Anhang anzeigen 780317

    Anhang anzeigen 780318 Kaffeelöffel zum Vergleich


    Anhang anzeigen 780319
    Nein, leider gibt es etliche derartige Ochsenherzen. Wenn sie lila Herzen hätte, dann würde ich es wieder erkennen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4095
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten