🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Die Sofia Caramel sind bei Dir auch eher klein, gelle? und das andere ist der O. Slon?
    Genau das große Herz ist der Oranzhevyy Slon Minusinskiy, die kleineren sind Sofia's Fiery Comet und Sofia's Sweet Caramel.
    Die ersten waren aber schon deutlich größer.
    Der Oranzhevyy Slon macht jetzt auch noch paar kleinere Früchte.
    Geschmacklich sind sie alle super. 😋
     
  • Welchen Unterschied gibt es zwischen den beiden? Bin Mal gespannt, ob die in Brüssel auftauchen.
    Die Sweet Caramel ist hier bei mir gelb-orange mit Anthocyan, die Fiery Comet orange-dunkelrot mit Anthocyan.
    Also eigentlich tatsächlich genau wie die Namen vermuten lassen würden, gelb-orange für Karamell, und orange-rot für eine feurigen Kometen. :grinsend:
    Mir gefallen die beiden Sorten schon sehr gut. Schade, dass anfangs in erster Linie die Schnecken geerntet haben. Ich werde sie aber auf jeden Fall nochmal anbauen.
     
  • Echt? Muss ich mal recherchieren.
    Ich habe folgende Angaben gefunden: Kompost hat 8-17 kt/t Kalium und 5-12 kg/t Magnesium und Pferdemist 19,5 kg/t Kalium und 1,3 kg/t.
    Das ist wohl kaum zu schaffen. 3* vor der Blüte. Denke es reicht das erste Mal vor der Blüte. Ich bekam es die letzten Jahre auch nicht mehr hin. Das ist der Preis der GWH Anzucht . Es blühen alle schon beim auspflanzen. Und ich mag die Jungpflanzen nicht schon im GWH duschen. Da müsste man Zeit und gutes Wetter haben. Plattenweise sprühen, abtrocknen lassen (Schatten) und wieder reinstellen.🤔
    Ja, da müsste man schon sehr früh beginnen, aber ich nehme mir für nächstes Jahr zumindest die erste Blattdüngung vor der Blüte vor.
    Ich habe dieses Jahr an zwei Pflanzen massiv BEF und an vier- fünf vereinzelt. Interessanterweise sind die vereinzelten BEF Schäden erst im Verlauf (dritter Blütenstand) aufgetreten.
    Das ist seltsam, wenn es erst beim dritten Blütenstand auftritt. Kann es vielleicht mit eine Hitzephase zu tun haben?

    Ja, meine es hat PDT Blätter. Wenn die Früchte abreifen. Kannst Du verhütete Saat bekommen.
    Das ist sehr nett von Dir. :paar:

    Bin Mal gespannt, ob die in Brüssel auftauchen.
    Ananasnyy Serzhant (Ананасный Сержант) von Sofia Saakova sieht auch sehr interessant aus und sollte größere Früchte haben.
    Unvorsichtig wie ich bin, war ich gerade auf ihrer Seite und habe eine neue Sorte entdeckt: Okhrovaya Vual' (Охровая Вуаль) - ein ockerfarbenes Ochsenherz mit Antho. Die sieht allerdings auch so klein wie Sweet Caramel Sofia aus...
    Wenigstens schützt mich die mangelnde Verfügbarkeit vor meinem eigenen Wahnsinn. :verrueckt:
     
    Ich habe folgende Angaben gefunden: Kompost hat 8-17 kt/t Kalium und 5-12 kg/t Magnesium und Pferdemist 19,5 kg/t Kalium und 1,3 kg/t.
    Und Pferdeäpfel pur?
    Ja, da müsste man schon sehr früh beginnen, aber ich nehme mir für nächstes Jahr zumindest die erste Blattdüngung vor der Blüte vor.
    Wir können uns ja gegenseitig Erinnern. Was denkst Du ab welchem Zeitpunkt nach der Keimung macht das Sinn?
    Das ist seltsam, wenn es erst beim dritten Blütenstand auftritt. Kann es vielleicht mit eine Hitzephase zu tun haben?
    Das kann gut sein. Ich hatte dann auch das Gießen reduziert, da ich den Geschmack verbessern wollte,
    Das ist sehr nett von Dir. :paar:
    Gerne!
    Ananasnyy Serzhant (Ананасный Сержант) von Sofia Saakova sieht auch sehr interessant aus und sollte größere Früchte haben.
    Unvorsichtig wie ich bin, war ich gerade auf ihrer Seite und habe eine neue Sorte entdeckt: Okhrovaya Vual' (Охровая Вуаль) - ein ockerfarbenes Ochsenherz mit Antho.

    Du bist schrecklich!!! Musst Du immer solche Sachen schreiben??
    😀
    Die sieht allerdings auch so klein wie Sweet Caramel Sofia aus...
    Ja, das empfinde ich als erheblichen Kritikpunkt. Alle neuen Sorten, die ich von ihr habe, sind kleinfruchtig, wachsen schwach und haben geringen Ertrag, bis auf Cherry Stripes, die geht noch.
    Ich werde es nochmal mit denen versuchen, weil sie sehr gut schmecken. Aber dann war es das damit. Wenn ich nur solche hätte, müsste ich verhungern!
    Wenigstens schützt mich die mangelnde Verfügbarkeit vor meinem eigenen Wahnsinn. :verrueckt:
    Ach, die wird’s schon noch geben. Aber dieses Jahr fahre ich auf Ocker echt ab. 😀
     
  • An der Black Zebra habe ich bei etwa der Hälfte aller Fruchtstände Durchwachser. Ist das bei der Sorte normal oder habt ihr das diese Saison auch häufiger?
     
  • Sind damit Fruchtstände gemeint die wieder zu Trieben werden und an den Enden weiterwachsen? Wenn ja: das hatte ich z.B. bei der gelben Birnenförmigen letztes Jahr ganz gewaltig. Da wusste ich vor lauter Fruchtbpscheln und weiterwachsen irgendwann nicht mehr was wo anfängt und aufhört😆. Erdbeertomi bin ich nicht mehr sicher. Dieses Jahr bisher nicht.
     
    Ich habs da erst mal stehen lassen, weil ich es noch faszinierend fand. Später habe ich dann mal ein Blatt weggeschnitten und drunter nochmal riesige Trauben gefunden usw. Nächstes Mal werde ich die Sorte etwas genauer im Auge behalten, aber es war schon spannend zu schauen wie die alles gegeben hat😅.
     
    Sind damit Fruchtstände gemeint die wieder zu Trieben werden und an den Enden weiterwachsen? Wenn ja: das hatte ich z.B. bei der gelben Birnenförmigen letztes Jahr ganz gewaltig. Da wusste ich vor lauter Fruchtbpscheln und weiterwachsen irgendwann nicht mehr was wo anfängt und aufhört😆. Erdbeertomi bin ich nicht mehr sicher. Dieses Jahr bisher nicht.
    Ja genau. Zuerst habe ich gedacht es sei ein verpasster Geiztrieb, aber dann sah ich, dass es aus dem Fruchtstand weiterwächst. Ich habe sie gekappt, sonst bricht mir das Ganze noch ab...
     
    Meine Tomaten kann ich so nach und nach schon entfernen, es ist ein echtes Elend, kaum Ernte, soviel braun.
    Unser Garten war dieses Jahr zu feucht.
    Ich mache nächstes Jahr mal nur ganz wenig Tomaten.
    Ein paar Orte weiter wo unsere Tochter wohnt, da ist gar nichts, ihre Tomaten sind richtig schön und viele hat sie obwohl nur 3 pflanzen.
    Da überkommt mich doch gerade etwas Traurigkeit wie es gelaufen ist.
    Diese Arbeit die ich da rein gesteckt habe, tut schon weh 😟
     
    Meine Tomaten kann ich so nach und nach schon entfernen, es ist ein echtes Elend, kaum Ernte, soviel braun.
    Unser Garten war dieses Jahr zu feucht.
    Ich mache nächstes Jahr mal nur ganz wenig Tomaten.
    Ein paar Orte weiter wo unsere Tochter wohnt, da ist gar nichts, ihre Tomaten sind richtig schön und viele hat sie obwohl nur 3 pflanzen.
    Da überkommt mich doch gerade etwas Traurigkeit wie es gelaufen ist.
    Diese Arbeit die ich da rein gesteckt habe, tut schon weh 😟
    Oh wie schade!!!!
    Sind sie auch im Walipini braun geworden?
    Wenn ich das hier so lese, wie viel Pech viele haben. Dann bin ich wirklich dankbar.
    Eigentlich auch schon vorher.
    Bei mir läuft es wirklich gut.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4095
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten