🍅 Tomatenzöglinge 2024

  • Ernte von gestern und heute.

    yznlf3fc.png


    z82wq25z.png
     
  • Die Tomate die sich selbst ausgesĂ€t hat fĂ€ngt an zu reifen.
    image.jpg
    Da muss sich etwas gekreuzt haben. Sie ist komplett einfarbig hellgrĂŒn, ohne die dunkelgrĂŒnen Schultern, die die meisten Tomaten haben. Mir fĂ€llt von den Sorten die ich hier die letzten Jahre angebaut habe spontan nur die Goldita ein. Aber Goldita hat kleinere Tomaten und andere (rundere) BlĂ€tter. Goldita als Elternteil wĂ€re fĂŒr den Geschmack sicher eine gute Komponente, wenn sie den vererbt hĂ€tte. Ich bin sehr gespannt wie sie schmecken wird. :freundlich:
     
  • Die Tomate die sich selbst ausgesĂ€t hat fĂ€ngt an zu reifen.
    Anhang anzeigen 782257
    Da muss sich etwas gekreuzt haben. Sie ist komplett einfarbig hellgrĂŒn, ohne die dunkelgrĂŒnen Schultern, die die meisten Tomaten haben. Mir fĂ€llt von den Sorten die ich hier die letzten Jahre angebaut habe spontan nur die Goldita ein. Aber Goldita hat kleinere Tomaten und andere (rundere) BlĂ€tter. Goldita als Elternteil wĂ€re fĂŒr den Geschmack sicher eine gute Komponente, wenn sie den vererbt hĂ€tte. Ich bin sehr gespannt wie sie schmecken wird. :freundlich:
    Aber die Frucht wird gelb, oder?
    Dann muss der andere Partner auch gelb sein.
     
    Aber die Frucht wird gelb, oder?
    Kann man das denn jetzt schon erkennen, ob sie gelb, orange oder rot wird? Gelb hÀtte ich jetzt eher nicht gedacht, da die Farbe schon leicht ins orange geht.
    Dann muss der andere Partner auch gelb sein.
    Was ich mich vor allem frage ist, muss das Andere Elternteil auch ohne grĂŒne Schultern im unreifen Zustand sein? Leider kenne ich das Gen dafĂŒr nicht, Hellfruchttyp sagt man glaube ich oder? Ich wĂŒrde aber vermuten, dass das Gen nicht dominant sein kann, da es ja viel mehr Tomaten gibt die im unreifen Zustand dunklere Schultern haben.
     
  • Kann man das denn jetzt schon erkennen, ob sie gelb, orange oder rot wird? Gelb hĂ€tte ich jetzt eher nicht gedacht, da die Farbe schon leicht ins orange geht.
    Rot scheint sie ja nicht zu werden.
    Was ich mich vor allem frage ist, muss das Andere Elternteil auch ohne grĂŒne Schultern im unreifen Zustand sein? Leider kenne ich das Gen dafĂŒr nicht, Hellfruchttyp sagt man glaube ich oder? Ich wĂŒrde aber vermuten, dass das Gen nicht dominant sein kann, da es ja viel mehr Tomaten gibt die im unreifen Zustand dunklere Schultern haben.
    Dazu ist Michi der Experte @Sunfreak , unser Professor. :freundlich: :paar:
     
    Es ist das uniform ripening (u) Gen bei den Hellfrucht-Typen. Es ist rezessiv.


    Ein wichtiges Gen in modernen Tomatensorten aber zu Lasten des Geschmacks, hier ein lesenswerter Link:

     
  • Es ist das uniform ripening (u) Gen bei den Hellfrucht-Typen. Es ist rezessiv.
    Also muss das das zweite Elternteil auch vom Hellfrucht-Typ sein. Wie gesagt außer Goldita hatte ich glaube ich noch keine Sorte mit diesem Gen. Das ist echt merkwĂŒrdig.

    Ein wichtiges Gen in modernen Tomatensorten aber zu Lasten des Geschmacks, hier ein lesenswerter Link:

    Goldita hat aber viel Geschmack und ist sehr lecker đŸ€€
     
    Aus dem Grund kaufe ich mir keine Tomaten. Sie sind nur gezĂŒchtet, nach Farbe rot, gleichmĂ€ssig rund und feste Schale, wegen TransportfĂ€higkeit. Das wars dann. Auf Geschmack wird kein Wert gelegt. Sowas brauche ich nicht. Unsere Tomaten sind unterschiedlich, auch im Geschmack kein Vergleich und einfach viel besser.
     

    AnhÀnge

    • IMG_2059a.jpg
      IMG_2059a.jpg
      74,8 KB · Aufrufe: 56
    Die „italienischen Tomaten“ kommen ja auch aus China. 😀
    Auch die, die dort frisch verkauft werden..? :oops:
    Wenn ich mich an unsere Italienurlaube als Kind erinnere... die Tomatensoße schmeckte dort absolut unvergleichlich!
    So schmeckt nun unsere selbstgemachte aus den Gartentomaten (genau so).

    Ich hÀtte aber nicht gedacht, dass es heute in Italien so anders ist..? :oops:
    Wir waren in den letzten Jahren nicht dort... schmecken die Tomaten dort tatsÀchlich nicht mehr..? Das fÀnde ich extrem tragisch.
     
    Spanien hat mich auch enttÀuscht. Die liegen da genau so halbreif in den Supermarkt-Regalen. Und auf dem Wochenmarkt auch nicht besser.

    Es waren richtig eklige schnittfeste Wasserbomben mit dicker Schale, unangenehmer Konsistenz und null Geschmack.

    Wahhh, furchtbar, wird einem schon schlecht, wenn man nur dran denkt... :sick:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4058
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwÀble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten