Tomatenzöglinge 2023

  • Naja, wenn sie draußen einfrieren kann man sie in der Küche verwenden, vorausgesetzt man erntet sie nach dem Frosten direkt ab, mehrfach auftauen und wieder einfrieren macht sie allerdings ungenießbar, dann schmecken sie nicht mehr,

    LG Conya
     
    Ich fürchte diese haben ihre besten Zeiten hinter sich. 🙈
    Aber lustig aussehen tut es noch. 😉
    War die letzte, die wir hatten stehen lassen...
     
  • Wie lange dauert es nach eurer Erfahrung, bis die Tomaten rot werden. Ich habe sie jetzt seit einer Woche in der Nähe der Heizung in einer Brötchentüte liegen, da passiert nichts.
     
  • Wie lange dauert es nach eurer Erfahrung, bis die Tomaten rot werden. Ich habe sie jetzt seit einer Woche in der Nähe der Heizung in einer Brötchentüte liegen, da passiert nichts.
    Hm, also ich fürchte dann wird auch nichts mehr passieren.
    Hatten sie denn schon einen Hauch Farbe..?
    Das Nachreifen funktioniert nur, wenn der Prozess zumindest schon rudimentär begonnen hatte.
    Sonst sind und bleiben sie einfach unreif.
     
    Wie lange dauert es nach eurer Erfahrung, bis die Tomaten rot werden. Ich habe sie jetzt seit einer Woche in der Nähe der Heizung in einer Brötchentüte liegen, da passiert nichts.
    Das wird schon. Aber stelle die nicht zu warm, sonst trocknen sie aus. Leg sie neben einander, dass sie sich nicht berühren können. Lege einen Apfel dazu und decke sie zu. Das kann schon ein paar Wochen dauern, immer Mal kontrollieren und schlechte entfernen.
     
  • @Tubi ein paar Wochen?? :oops:
    Okay, da war ich wohl bisher zu ungeduldig 🙈
    Wobei ich sagen muss, dass uns schon die angereiften, die schnell nachreifen, nicht mehr so richtig schmecken....
     
    Danke für eure raschen Antworten. Ich gedulde mich dann noch und lege einen Apfel dazu. Ich hoffe, dass die Nachgereiften für ein Tomatensoße immer noch ganz gut sind.
     
    @Tubi ein paar Wochen?? :oops:
    Okay, da war ich wohl bisher zu ungeduldig 🙈
    Wobei ich sagen muss, dass uns schon die angereiften, die schnell nachreifen, nicht mehr so richtig schmecken....
    Kommt auf die Sorte. Die meisten sind noch sehr gut zum Schmoren oder Backen geeignet. Insbesondere die Colgar de Mala Cara bei mir. Aber das ist ja auch eine Lagertomate.
     
  • Es kommt stark auf die Pflanzen/Sorte an. Die verschiedenen Sorten bringen ja schon allein von der Genetik her mehr oder weniger Ertrag.
    Pauschal sind weniger Pflanzen in größeren Töpfen aber bei Tomaten immer von Vorteil, wenn man nicht mit der Wasser- und Düngerinfusion danebenstehen will. 😉
    Eine kurze Rückmeldung hierzu. Grundsätzlich war Deine Einschätzung vollkommen richtig. Meine Ernte war deutlich größer, auch wenn ich es nicht zahlenmäßig belegen kann, da ich meine Ernte nicht wiege. Erde, Wetter etc. tragen natürlich auch ihren Teil dazu bei. Von der Tendenz her glaube ich aber schon, dass es richtig war, nur zwei Pflanzen zu setzen.
    Danke nochmals 😃
     
  • Heute habe ich bei herrlichem Wetter meine restlichen (50 ungefähr) Tomatenpflanzen weggenommen.
    Ein paar Stümpfe und Flaschen muss ich noch ausgraben.
    Allein die Sungold F1 steht noch. Da muss ich wohl die Astschere für den Stamm holen. 😂
    Die ist auch insgesamt über 3,50 m gewachsen, mehrtriebig natürlich.

    Dieses Wurzelgeflecht gehört zu Tim’s Taste of Paradise, für deren Überreste ich fast alleine einen Pushup-Sack füllen musste.😳
    Das war es dann mit unserer Freundschaft…

    IMG_8737.jpeg
     
    Die Sungold ist schon 'ne lustige Tomate. Auf der einen Seite wirkt sie nicht so, als könnte man mit ihr Rekorde brechen. Und doch ist sie bis zum Frost 'n riesen Ding.

    Sofern der Weltrekord noch gilt (weis ich jetzt nicht unrecherchiert), liegt dieser bei um die 20m Pflanzenlänge. Vollbracht von einer Sungold.
     
    Die Sungold ist schon 'ne lustige Tomate. Auf der einen Seite wirkt sie nicht so, als könnte man mit ihr Rekorde brechen. Und doch ist sie bis zum Frost 'n riesen Ding.

    Sofern der Weltrekord noch gilt (weis ich jetzt nicht unrecherchiert), liegt dieser bei um die 20m Pflanzenlänge. Vollbracht von einer Sungold.
    Ein- oder mehrtriebig?
    Ja, leider hat der Frost sie dahingerafft. 😥
     
    Ich vermute eintriebig, weil die Sungold den Rekord für die längste Tomate trägt. Während eine andere den Rekord für die größte trägt.
     
    Heute beende ich die Saison 2023.

    Sungold F1 (ein Teil habe ich gestern rausgeschnitten.


    IMG_8747.jpegIMG_8749.jpegIMG_8753.jpeg

    Verglichen mit den anderen :
    Tubis Wunderzipfel und Baselbieter Röteli, beide auch sehr kräftig

    IMG_8751.jpeg

    Baselbieter Röteli
    IMG_8755.jpeg

    Sorry, falschrum. Ich schaue nachher nochmal, ob ich drehen kann. Muss erst fertig machen.

    Tubis Wunderzipfel
    IMG_8756.jpeg
     
    Oh, das erinnert mich daran, dass ich auch noch Aufräumarbeiten zu leisten habe. Wo ich doch so gar keine Lust darauf habe...

    Hast du denn auch noch geerntet oder nur die Pflanzen weggeräumt?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4095
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten