Ich habe noch Saatgut tür Party-Tomaten
aus 2016. Bringe davon jedes Jahr nur wenige Körnchen aus. Und hatte dieses Jahr noch Erfolg
aus 2016. Bringe davon jedes Jahr nur wenige Körnchen aus. Und hatte dieses Jahr noch Erfolg
@Veannon ich schließe mich an, die Pflanzen haben massiv Stress. Unbedingt weniger beleuchten!@Veannon : Bist du sicher, dass noch länger beleuchten die beste Idee ist? Ich meine, dass meine Tomaten das auch mal gemacht haben, und nachdem ich die Beleuchtungsdauer reduziert hatte, breiteten sie die Blätter wieder normal aus.
Glückwunsch!Ich habe meine erste Prüfung erfolgreich bestanden
Klingt nicht gut. Gute Besserung.Genau so ungut wie gestern, Knieschmerzen sind abgeklungen, dafür tut Husten noch mehr weh.
Auch dir weiterhin gute Besserung.Also war ich inzwischen schon 2 mal bei der Physio und kann wieder aufrecht laufen.Schmerzmittel nehme ich noch und bin damit in Bewegung völlig schmerzfrei. Nur sitzen und lange stehen ist noch kritisch.
Ich auch. Jedes Korn ist gekeimt.@Frau B aus C da hast du eine gute Scharsche erwischt.
Da freut man sich im Nachhinein immer sehr, aus solchen guten Chargen säe ich auch "sparsam" (also nur nach Bedarf), um keine Körnchen zu verschwenden.
Ich habe auch von einer Sorte Samen aus 2013 (von Tatiana Kouchnareva aus Kanada),
Du musst wirklich nichts flach halten, @Tubi. Ich finde es ja bei anderen komischerweise immer tausendmal weniger schlimm als wenn mir selbst ein Missgeschick passiert...Ich auch. Jedes Korn.
Aber ich will echt nichts mehr sagen. Nachdem mir mein eigenes Malheur passierte halte ich die Bälle lieber flach.
Nee, ich habe mich immer gefragt, was die anderen da machen.Aber das mit der Keimfähigkeit der Samen ist grundsätzlich so ein Thema für sich....
So, nachdem alle gekeimt sind, durften sie in meine neu erworbene Growbox im Keller umziehen und wurden dort 14 Stunden mit meiner ebenfalls neuen Viparspectra P600 beleuchtet.
Leider waren das so viele Neuerungen (sonst hab ich das immer mit Tageslicht und raus und raustragen bei Sonne durchgezoen), dass ich und die Pflänzchen ins Struggeln gerieten.
Oben rum schaut es bei ihnen dürftig aus. Wenige sind vital und fit. Manche sind schlaff, zusammen gerollt oder gar schon gelblich. Grund sind diverse Fehler:
- zu wenig Wasser: Ich bekomm das einfach nicht gut geregelt. Einmal sind sie triefend nass, einmal staubtrocken.
- gelbe Blätter: Nährstoffe des Koposts scheinen schon weg zu sein
- zu kalt oder/und zu wenig beleuchtet: Beleuchtung auf 16 Stunden erhöht
- zu kleine Töpfe (9cm), Wurzeln wachsen schon unten raus
Gestern habe ich nun allen größere Schuhe (11cm) gegeben. Die 9cm Töpfe waren durchweg dick und weiß durchwurzelt. Das ist das einzige was gut läuft - es ist m. E. auch das Wichtigste (?).
So, sagt mir, wie bekomme ich die nicht nur gut durchwurzelt, sondern auch im Wachstum etwas größer und stabiler? Dünger? Mehr Wasser? Größere Töpfe? Wärmer (aktuell: 19,4°C, 75% rel. LF)?