Tomatenzöglinge 2023

Bei mir sind gestern die letzten baden gegangen. 3 x Dancing Green Fingers weil meine eine Pflanze sich irgendwie komisch entwickelt.

Ansonsten ist die Quote aktuell okay. Ich habe inzwischen definitiv genug Pflanzen für mich und meine Mama. Ein paar gehen dann auch noch an meinen Abnehmer.
Was mich sehr traurig macht ist die Quote der Sorten die gar nicht keimen wollten.
Ich habe 95 Sorten ausgesät, davon sind 16 nicht gekommen und eine (Barrys Crazy Cherry) bisher nicht die wird aber definitiv noch wachsen, da ich gestern 7 Körnchen vom Wasserbad in Erde verfrachtet habe.

Nicht gekommen sind:
Artisan Taste das einzige Korn was ich hatte.
Black Keyes die beiden Körnchen die ich hatte
Blue Keyes die beiden Körnchen die ich hatte
Ceylon inzwischen ganze 6 Korn, davon 3 in Erde zu verschiedenen Zeitpunkten und 3 in Wasser
Curley Kaley Long
Datterini
Geranium Kiss
Manandinger Süßling alle Körnchen die ich hatte
Muddy Red Wine ganze 4 Korn, davon 4 in Erde und 3 in Wasser
Rio Grande
Sibirisches Birnchen das Körnchen was ich hatte
Unbekannte Nr. 1
Wildling Panamorous
Wolgogradskij 323
Yellow Canary ganze 8 Korn, davon 5 in Erde und 3 in Wasser.
Zyska
Woher hattest Du die Manadinger Süßling?
Zyska ist bei mir erst in Wasser gekeimt.
Warum hattest Du von manchen Sorten nur ein Korn?
 
  • Woher hattest Du die Manadinger Süßling?
    Zyska ist bei mir erst in Wasser gekeimt.
    Warum hattest Du von manchen Sorten nur ein Korn?
    Vom Manadinger Süßling hatte mir @Taxus Baccata 2 Körnchen zukommen lassen. Beide sind aber nicht gekeimt.
    Die mit den wenigen Körnchen waren alle ertauscht. Meist von Taxus. Da finde ich das nicht keimen schon schade. Ich habe halt kein Saatgut mehr für einen Versuch nächstes Jahr.

    Meistens reichen 2 Körnchen ja um danach selbst weiterzumachen. In diesem Fall leider nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich komme krankheitsbedingt nicht zur Post. Für nächstes Jahr habe ich aber jede Menge Saatgut für Dich.
    Falls du mich meinst, sehr gerne :paar:
    Für nächstes Jahr habe ich hoffentlich auch genug verhütetes Saatgut für das Tauschpaket.

    @scheinfeld ich bin beileibe kein Profi. Finde den Unterschied zu letztem Jahr nur irre. Letztes Jahr habe ich gedacht es kommt vielleicht die Hälfte und hatte nachher 300% mehr also ich brauchte. Dieses Jahr habe ich extra weniger gesät und habe nicht Mal so viele wie meine Abnehmerin gerne nehmen würde.
     
    Yellow Canary: Ich hatte dich ja schon gewarnt, dass das Saatgut sehr alt ist. Dass allerdings so gar nichts kommt, hatte ich nicht erwartet. Bei mir keimte ja wenigstens eine und ich werde es hoffentlich schaffen, ganz viel frisches Saatgut von ihr zu nehmen. Dann bekommst du auf jeden Fall für nächstes Jahr neues, frisches, dass dann hoffentlich perfekt keimen wird.
     
  • Yellow Canary: Ich hatte dich ja schon gewarnt, dass das Saatgut sehr alt ist. Dass allerdings so gar nichts kommt, hatte ich nicht erwartet. Bei mir keimte ja wenigstens eine und ich werde es hoffentlich schaffen, ganz viel frisches Saatgut von ihr zu nehmen. Dann bekommst du auf jeden Fall für nächstes Jahr neues, frisches, dass dann hoffentlich perfekt keimen wird.

    Eben weil du mich gewarnt hast, habe ich ja gleich 5 Körnchen gesät um hoffentlich auch eine da rauszubekommen. Etwas später dann noch 3 in Wasser. Bisher nichts, aber was nicht ist kann ja noch werden. Ich hatte dieses Jahr immerhin ca. 5% der Samen die erst in Woche 3 und 4 gekeimt sind.

    Die Gläschen dürfen auch noch so 2 Wochen stehen bleiben. Nehmen ja keinen Platz weg. Bei der Erde ist spätestens nach Ostern Schluss. Dann brauche ich die Platten für die Gurken.
     
    Ich habe hetzt nichts alles gelesen, jedoch:
    . Ich hatte mich so auf die Saison gefreut und war hochmotiviert mit dem Saatgut
    Jetzt ist die Motivation dahin.
    Das ist so mega Quatsch!

    Wenn man gewissenhaft verhütet hat und dann trotzdem kein sortenreines Saatgut rauskommt... das ist frustrierend und macht ratlos.
    Wenn vor deiner Verhütung keine mechanische/sortenreine Verhütung gemacht worden ist, ist es nicht deine Schuld!
    Ich gebe jedenfalls künftig kein ungetestetes Saatgut mehr raus.
    Was willst du denn testen?
    Sortenreinheit macht sich erst ab F3/4 bemerkbar, wenn überhaupt.

    Mach dir nicht so ein Stress!
     
  • Keine verschwendung, samen aus meinen tomaten, beim verarbeiten entnommen und auf küchenpapier geklebt. :)
    Ok, das ist was anderes. Ich habe die meisten Sorten gekauft oder gegen gekaufte getauscht. Dann kostet jedes Korn 20-30
    Cent. Das wären schon 20 Euro Minimum. Wenn ich nur doppelt soviel säen würde und entsorgen würde.
    Ich glaube, dass nachbarin im letzten jahr 1,50 genommen hat pro pflanze.
    Danke Dir.
     
  • Beim Tauschen tausche ich immer drei Körner, eins geht fast immer auf.
    Ich gebe normalerweise auch so viel wie ich geben kann, aber bei einigen Sorten habe ich wirklich die letzten Körnchen mit panthera geteilt.
    Tubi, ich wollte es dir noch sagen - die Black Keyes und Blue Keyes waren von dir. Ich hatte da auch mit panthera geteilt - hoffe, das war okay, da es sich ja nicht um eine eigene Züchtung von dir handelte sondern um Absaat existierender Sorten (?) - da ich ja nicht so der allergrößte Fan dunkler Tomaten bin und sie die Sorten so gerne anbauen wollte. Es scheint tatsächlich, dass es da ja auch Probleme mit der Keimung gab - vielleicht wird die Fermentation bei dir wirklich etwas zu heiß..?
     
    Ich gebe normalerweise auch so viel wie ich geben kann, aber bei einigen Sorten habe ich wirklich die letzten Körnchen mit panthera geteilt.
    Tubi, ich wollte es dir noch sagen - die Black Keyes und Blue Keyes waren von dir. Ich hatte da auch mit panthera geteilt - hoffe, das war okay, da es sich ja nicht um eine eigene Züchtung von dir handelte sondern um Absaat existierender Sorten (?) - da ich ja nicht so der allergrößte Fan dunkler Tomaten bin und sie die Sorten so gerne anbauen wollte. Es scheint tatsächlich, dass es da ja auch Probleme mit der Keimung gab - vielleicht wird die Fermentation bei dir wirklich etwas zu heiß..?
    Weiß Du von welchem Jahr die Samen waren?
     
    Ich wollte gerne Sorten die durchs ganze Farbspektrum gehen. Da sind die Black Keyes und die Blue Keyes natürlich prädestiniert für die dunkle Seite der Macht. :lachend:
    Abgesehen davon, dass ich eine der beiden auch schon probiert und für lecker befunden habe. Ich weiß nur leider nicht mehr welche von beiden.
     
    Ich habe gerade nachgeschaut.
    Black Keyes von 2014 und Blue Keyes von 2017.
    Und da hattest Du jeweils nur 2 Korn von???? von 2014 war Black Keyes? In 2014 habe ich noch nicht fermentiert. Schade, hättest du was gesagt ich hätte dir auch frische Saat geben können.

    Solche Probleme wie in diesem Jahr hatte ich noch nie wegen der Fermentation.
    Die Absaat ist immer gut gekeimt. Und ich war immer stolz darauf, dass meine Saat extrem gut gekeimt ist. > 90 Prozent noch nach Jahren.
    Ich habe beispielsweise Streifenzipfel von 2015, 2016 und eine andere Kreuzung in drei Varianten von 2016 ausgesät. Es ist jedes Korn gekeimt.
     
    Und da hattest Du jeweils nur 2 Korn von???? von 2014 war Black Keyes? In 2014 habe ich noch nicht fermentiert. Schade, hättest du was gesagt ich hätte dir auch frische Saat geben können.

    Solche Probleme wie in diesem Jahr hatte ich noch nie wegen der Fermentation.
    Die Absaat ist immer gut gekeimt. Und ich war immer stolz darauf, dass meine Saat extrem gut gekeimt ist. > 90 Prozent noch nach Jahren.
    Ich habe beispielsweise Streifenzipfel von 2015, 2016 und eine andere Kreuzung in drei Varianten von 2016 ausgesät. Es ist jedes Korn gekeimt.

    @Taxus Baccata war ja so lieb mit mir zu teilen :paar: Wenn ich darf komme ich sonst für nächstes Jahr gerne darauf zurück. Letztes Jahr fand ich allerdings extrem warm. Vielleicht deswegen? Auf dem Tütchen steht 2014 v. Tubi. Also wird das schon so passen denke ich.

    Für dieses Jahr gibts halt keine richtig dunklen Tomaten bei mir. Die Blue Marzano wird vermutlich die dunkelste werden. Auf der ganz hellen Seite habe ich die Barrys Crazy Cherry, Lollipop und Märchenengel. Bei meiner Mama noch die SnowWhite die ich bestimmt auch probieren darf. Mit ganz viel Glück finde ich vielleicht auf dem örtlichen Pflanzenflohmarkt Anfang Mai noch was dunkles.
     
  • Zurück
    Oben Unten