Tomatenzöglinge 2023

@Taxus Baccata war ja so lieb mit mir zu teilen :paar: Wenn ich darf komme ich sonst für nächstes Jahr gerne darauf zurück. Letztes Jahr fand ich allerdings extrem warm. Vielleicht deswegen? Auf dem Tütchen steht 2014 v. Tubi. Also wird das schon so passen denke ich.

Für dieses Jahr gibts halt keine richtig dunklen Tomaten bei mir. Die Blue Marzano wird vermutlich die dunkelste werden. Auf der ganz hellen Seite habe ich die Barrys Crazy Cherry, Lollipop und Märchenengel. Bei meiner Mama noch die SnowWhite die ich bestimmt auch probieren darf. Mit ganz viel Glück finde ich vielleicht auf dem örtlichen Pflanzenflohmarkt Anfang Mai noch was dunkles.
Black Cherry hast Du nicht?
Ich weiß gar nicht wie meine alle werden sollen. Das wird dann spannend im Sommer.. Viele werden auch grün.Aber ich habe wohl eine gute Mischung.
 
  • Dieses Jahr nicht. Ich wollte ja gerne den Manadinger Süßling stattdessen. Der wollte ja auch nicht.
    Ich lieeeeebe diese super bunten Tomatenteller die aussehen wie einmal Regenbogen ausgeschüttet. Nächste Saison dann :)
     
    Dieses Jahr nicht. Ich wollte ja gerne den Manadinger Süßling stattdessen. Der wollte ja auch nicht.
    Ich lieeeeebe diese super bunten Tomatenteller die aussehen wie einmal Regenbogen ausgeschüttet. Nächste Saison dann :)
    Och Mensch, ich habe tütenweise Saat vom Süßling gemacht!

    Ich glaube, ich mache mal demnächst Keimproben meiner Absaat vom letzten Jahr. Das will ich jetzt wissen. Und wo nix keimt, dass kann ich dann ja auch in die Tonne kloppen.
     
  • Wer ahnt denn auch, dass bei so vielen nicht mal eines von beiden keimt. Ich definitiv nicht. Genauso das Drama mit der Golden Hour. Da hab ich auch nicht mit gerechnet. Die einzige gekeimte Pflanze wird hier gerade gehätschelt und gehütet.

    Diese Saison wird anhand der gekeimten Sorten recht gelb orange lastig. Auch gut :)
    Für grüne hab ich die Cassio, Dancing Green Fingers, Grubs Mystery Green und Victoria Smile. Michael Pollan ist der Nichtsnutz, den ich hier schonmal eingestellt hatte. Hab den nach dem Tipp hier geköpft und warte ob sich da noch was tut.
     
  • @Tubi bestimmt nicht! Deine Goldita ist bei mir im letzten Jahr einwandfrei gekeimt...

    Aber ich traue mich jetzt auch schon nicht mehr mein Saatgut anzubieten. :grinsend:
    Und ich dachte letztes Jahr noch ich hätte alles so gewissenhaft und gut gemacht. Tja... :roll:
     
  • @Tubi bestimmt nicht! Deine Goldita ist bei mir im letzten Jahr einwandfrei gekeimt...
    Die war auch nicht von 2022.
    Ich denke, es betrifft das Saatgut vom letzten Jahr. Ich hatte das echt noch nie!!!

    Aber ich traue mich jetzt auch schon nicht mehr mein Saatgut anzubieten. :grinsend:
    Warum das?
    Ich mache erstmal Keimproben vom letzten Jahr.
    Wunderzipfel keimte zu 100 Prozent
    T. Streifenzipel 0
    Ananasherzen 0
    T. Gelbe Runde 0

    Weitere Absaaten von 2022 habe ich nicht gesät. Aber ich habe ja auch das Samenwanderpaket gut gefüllt mit Samen aus 2022.

    Naja, gibt Schlimmeres. Aber interessieren tut mich das schon.
     
    Aber ich traue mich jetzt auch schon nicht mehr mein Saatgut anzubieten. :grinsend:
    Und ich dachte letztes Jahr noch ich hätte alles so gewissenhaft und gut gemacht. Tja...
    Wie kommst du denn jetzt wieder darauf?

    Wir haben doch inzwischen hinreichend festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Verhütung bei dir ziemlich gering ist.

    Die anderen die bei mir von dir nicht gekeimt sind kamen ja gar nicht aus dem letzten Jahr, sondern waren älter. Vielleicht stimmte ja auch bei mir was nicht bei der Aussaat. Oder ich hatte einfach Pech, dass genau dieses Körnchen beziehungsweise diese beiden Körnchen nicht keimfähig oder nicht kräftig genug waren um an die Oberfläche zu kommen. 🤷 Wer weiß?
     
    Wie bei der Barrys Crazy Cherry hier auch. Ich habe in Erde 1 oder evtl auch 2 Körnchen gesät. Nix passiert. Habe im Wasser aus Versehen 7 statt der geplanten 3 Körnchen nachgelegt. Zack alle 7 sind in den letzten Tagen von Wasser in Erde umgezogen weil jeweils eine kleine süße Wurzel da war.
    Steckt man nicht drin.
     
    Wir haben doch inzwischen hinreichend festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer fehlerhaften Verhütung bei dir ziemlich gering ist.
    Ich weiß schon, aber da kommt dann wieder die Perfektionistin in mir durch, die ich seit so vielen Jahren bekämpfe... erstmal will ich wissen, was da nun los war, um mir einen besseren Überblick über die Lage verschaffen zu können.
    Ferner ist mir aufgefallen, dass ich natürlich von mehreren Sorten Saatgut gemacht habe, die ich selbst unverhütet bekommen habe - bzw. es nicht genau weiß.
    Eigentlich möchte ich da schon erst sicher gehen, dass die Sorte dann wirklich passt bevor ich solche Absaaten als Sorte xy ausgebe und es stimmt dann nicht...
     
    Das ist aber doch mein Risiko. Beziehungsweise das von jedem der die Saat nimmt. Wenn ich irgendwo Saatgut kaufe weiß ich auch nicht immer ob es verhütetes Saatgut ist. Und so gut wie nie ob das Ursprungssaatgut Original und verhütet war.
     
    Ich weiß schon, aber da kommt dann wieder die Perfektionistin in mir durch, die ich seit so vielen Jahren bekämpfe... erstmal will ich wissen, was da nun los war, um mir einen besseren Überblick über die Lage verschaffen zu können.
    Ferner ist mir aufgefallen, dass ich natürlich von mehreren Sorten Saatgut gemacht habe, die ich selbst unverhütet bekommen habe - bzw. es nicht genau weiß.
    Eigentlich möchte ich da schon erst sicher gehen, dass die Sorte dann wirklich passt bevor ich solche Absaaten als Sorte xy ausgebe und es stimmt dann nicht...
    Ach, da steckt man nie zu 100 % drin. Viel wichtiger finde ich, dass das Saatgut gesund ist.
     
    Wenn es von der Wuchsform, von den Blättern, dem Aussehen, der Reifezeit, der Größe, Farbe und Form der Früchte und teilweise auch dem Geschmack der Früchte der Sortenbeschreibung entspricht. Wird es schon passen.
    Bei der Anmore Treasures scheint jetzt irgendwas nicht zu passen. Genauso die Blush Tiger die ich von der Tomatenh*exe habe. Da passt schon das Aussehen des Saatguts nicht.
     
    Bei dem falsch ausstehenden Saatgut der Blush Tiger tippe ich auf einen Fehler beim Abpacken. Falsches Saatgut in das Tütchen gefüllt. Passiert. Immer wieder, überall und bei jedem.
    Wer weiß vielleicht kommt da ja was richtig leckeres bei raus.
    Wäre es nicht gerade die Blush Tiger, die ich so gerne mag wäre ich auch nicht so traurig gewesen und hätte nicht nochmal woanders Saatgut bestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten