Tomatenzöglinge 2023

GG hat die Regale, die ich gestern aufgebaut habe und im Gartenhaus zwischengelagert, ins GWH gestellt und adjustiert. Dabei habe ich gesagt, vor Karfreitag stelle ich nichts rein. Ich habe das GWH noch nichtmal von innen gereinigt. Also muss ich wieder alles rausschaffen. Auf mich hört ja keiner. :augenrollen:
 
  • Oh weh. Ich will jetzt nichts falsches sagen.. aber das sieht nicht nach Anmore Treasures aus. So ein Mist!!
    Oh 😱 ich muss gleich Mal draußen nach der 3. gucken gehen. Ich hatte ja 3 Pflänzchen von denen eine irgendwie anders gewachsen ist.
    Hm, die Blätter der Anmore Treasures sind kleiner, rundlicher... sehen jung bisschen aus wie frisches Akazienlaub. Später dann schon etwas markanter.
    Ja, ich kann es auf dem Foto nicht zu 100% beurteilen, das stimmt... aber so vom Habitus...
    Seufz.
    Seufz. Das ist irgendwie komisch.
    @Tubi deine Idee mit der Aufspaltung finde ich gar nicht so abwegig. Das würde ja die dritte mit der anderen Wuchsform erklären 🤔
    Muss mal meine Anmores inspizieren gehen....
    Ja bitte und auch gerne mit Foto.
     
    @Tubi deine Idee mit der Aufspaltung finde ich gar nicht so abwegig. Das würde ja die dritte mit der anderen Wuchsform erklären 🤔
    Ist vermutlich das Einzige, was Sinn macht, denn ich habe mir mit dem Verhüten wirklich Mühe gegeben. Vollständig geschlossene Blütenstände, Beutelchen drüber und festgezurrt... man kann da ja eigentlich nicht so viel falsch machen. :(

    Und es verkreuzt sich ja noch nicht einmal alles, was nicht verhütet wird zwangsläufig so schnell... von dem her würde ich jetzt auch fast vermuten, dass ich verkreuztes Saatgut gehabt haben muss.

    Da habe ich übrigens auch bei der Sicilia bisschen Angst.
    Die Sorte hatte ich ja letztes Jahr auch zum ersten Mal - und war begeistert. Von einer Verkäuferin namens "Gartenoase" oder so.
    Aber man findet über die Sorte praktisch nix, und ich habe den Eindruck, dass meine Pflanzen jetzt auch unterschiedlich gewachsen sind - hab zum Glück mehrere ausgesät und kann da mal vergleichen.
    Hoffentlich ist das jetzt nichts aufgespaltenes, denn die Sorte war so toll!
    Aber wenn man so gar nichts darüber findet liegt natürlich dann immer irgendwo der Verdacht nahe, dass da Saatgut aus einer leckeren Snacktomate gepuhlt worden sein könnte...
    Ach Mensch. :(

    Na mal schauen was da rauskommt. :wunderlich:
     
  • @Tubi sehr ärgerlich dass du jetzt den doppelten Aufwand hast. Aber tröste dich... das kommt nicht nur bei euch vor. 😉

    Rückblickend hätte ich auch bis zum Karfreitag mit dem Rausstellen gewartet. Da solls hier nämlich auch besser werden.

    Aber es war einfach gar kein Platz und doch eine ganz enorme Erleichterung, schonmal die Hälfte auslagern zu können.

    Die Pflanzen im GWH sehen überraschenderweise auch noch gut aus, der Frostwächter bringt es total! Genial, dass wir nicht einmal etwas dafür kaufen mussten sondern dass GG noch alles herumstehen hatte und den schnell zusammenbasteln konnte.
     
  • Nicht zwingend... Kann ja auch sein, dass nur die Hälfte der Frucht verkreuzt war...
    Oh je, aber wie finde ich das raus..?
    Also hier bei mir kann im Prinzip nicht wirklich eine Verkreuzung stattgefunden haben, da die Blüten geschlossen verhütet wurden.
    Oder sind diese Säckchen nicht dicht genug?
     
  • .
    @Tubi sehr ärgerlich dass du jetzt den doppelten Aufwand hast. Aber tröste dich... das kommt nicht nur bei euch vor. 😉
    Naja, er hat es gut gemeint und die nächsten Tage hat er auch kaum Zeit dafür.
    Ich Putz halt provisorisch und später, wenn alles raus ist normal.
    Die Pflanzen im GWH sehen überraschenderweise auch noch gut aus, der Frostwächter bringt es total!
    Ja, das würde ich ja auch machen und es wäre sicher auch günstiger, als das, was ich jetzt veranstalte. Alles in 7 er Töpfe stecken, statt in 9 er, wie geplant. Haufenweise LSR (andere habe ich nicht).
    Aber morgens kann ich es nicht aufmachen, wenn noch extreme Minusgrade sind. Und zulassen kann ich es auch nicht.
    Vielleicht engagiere ich den 85 jährigen Nachbarn, oder sie bleiben drin, was anderes bleibt nicht.
     
    Ja, aber ich komme erst abends von der Arbeit. Da kann ich nicht zwischendurch lüften.
    Ich fürchte es ist hier auch viel zu wenig. Aber die Kälte und der Sturm (sowohl abwechselnd als auch parallel) gefallen mir nicht...
    Ich hoffe es wird Ende nächster Woche wirklich besser.
    Dann werden endlich die automatischen Fensteröffner angebracht.
     
  • Meine Tomaten stehen untem dem Dachflächenfenster, hell und kühl. Aber sie haben schon 6 Blättchen. Noch reichlich 6 Wochen und sie werden ausgepflanzt
    Man kann sich gar nicht richtig vorstellen wie viel sie noch wachsen müssen. Aber es wird so sein. Haben es mir die letzten 40 Jahre bewiesen. Ich freue mich.
     
  • Also ich bin schon etwas gefrustest gerade.
    Bisher hatte ich ja immer nur 2-3 Tomaten. Das waren alles einfache Sorten aus dem normalen Handel, teilweise F1-Hybriden.
    Da habe ich immer 1 Körnchen gesät und je 1 gesunde Pflanze bekommen.

    Von meinen am 11.03. gesäten Tomaten ist die Ausbeute echt gering:
    • Immerhin 2 von 2 Ginger Fox
      1 hatte Probleme mit der Hülle und nur ganz kurze Keimblattreste, aber sie hat es geschafft, zeigt jetzt schon das erste richtige Blattpaar, die andere ist natürlich schon weiter
    • 1 von 2 Super Marmandes
      die zweite ist nicht aus der Hülle gekommen
      Ich hatte in Wasser nachgelegt, davon habe ich heute 1 Keim auf Erde gesetzt
    • 2 von 2 Bakir
      die 2. hat sich sehr viel Zeit gelassen
    • 1 Black Plum, hier ist alles normal gelaufen
    • 1 Rocky, auch alles normel
    • keine von 2 Moneymakers hat es aus der Hülle geschafft
      die 2 am 23. nachgelegten in Erde sind nicht gekommen, daher habe ich noch mal 2 in Wasser eingelegt, die konnte ich gestern auf Erde setzen
      Jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie es aus der Hülle schaffen
    • keine von 2 langen dünnen Bauerntomaten
      Bei einer hatte ich einen Keim gesehen der hat dann aber stagniert und ist eingegangen
    • 1 Cosmic Eclipse, die es nicht aus der Hülle geschafft hat
    • 1 Antho Gelb, die es nicht aus der Hülle geschafft hat
    • 1 Black Cherry, da ist nicht mal was gekeimt
    • 1 Amish Yellow Giant, die es nicht aus der Hülle geschafft hat
      Ich habe in Wasser nachgelegt und heute habe ich 1 auf Erde gesetzt
    Wo kann das denn her kommen, dass die alle so schwach sind, dass sie nicht kräftig genug sind, um groß und stark zu werden?
     
    Also ich bin schon etwas gefrustest gerade.
    Bisher hatte ich ja immer nur 2-3 Tomaten. Das waren alles einfache Sorten aus dem normalen Handel, teilweise F1-Hybriden.
    Da habe ich immer 1 Körnchen gesät und je 1 gesunde Pflanze bekommen.

    Von meinen am 11.03. gesäten Tomaten ist die Ausbeute echt gering:
    • Immerhin 2 von 2 Ginger Fox
      1 hatte Probleme mit der Hülle und nur ganz kurze Keimblattreste, aber sie hat es geschafft, zeigt jetzt schon das erste richtige Blattpaar, die andere ist natürlich schon weiter
    • 1 von 2 Super Marmandes
      die zweite ist nicht aus der Hülle gekommen
      Ich hatte in Wasser nachgelegt, davon habe ich heute 1 Keim auf Erde gesetzt
    • 2 von 2 Bakir
      die 2. hat sich sehr viel Zeit gelassen
    • 1 Black Plum, hier ist alles normal gelaufen
    • 1 Rocky, auch alles normel
    • keine von 2 Moneymakers hat es aus der Hülle geschafft
      die 2 am 23. nachgelegten in Erde sind nicht gekommen, daher habe ich noch mal 2 in Wasser eingelegt, die konnte ich gestern auf Erde setzen
      Jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie es aus der Hülle schaffen
    • keine von 2 langen dünnen Bauerntomaten
      Bei einer hatte ich einen Keim gesehen der hat dann aber stagniert und ist eingegangen
    • 1 Cosmic Eclipse, die es nicht aus der Hülle geschafft hat
    • 1 Antho Gelb, die es nicht aus der Hülle geschafft hat
    • 1 Black Cherry, da ist nicht mal was gekeimt
    • 1 Amish Yellow Giant, die es nicht aus der Hülle geschafft hat
      Ich habe in Wasser nachgelegt und heute habe ich 1 auf Erde gesetzt
    Wo kann das denn her kommen, dass die alle so schwach sind, dass sie nicht kräftig genug sind, um groß und stark zu werden?
    Vielleicht hast Du die Erde nicht richtig angedrückt beim Aussäen. Oder das Substrat war zu trocken.
    Wenn sie mit Helm rauskommen, dann werfe ich entweder einen ordentlichen Berg nasse Erde drauf, durch die sich die Pflanze durchwachsen muss, oder ich grabe den ganzen Sämling aus und werfe ihn in Wasser.
     
    Ach @Knuffel, das ist wirklich ärgerlich. :(
    Erinnert mich an meine erste Saison mit "exotischen Sorten", die es nicht im Baumarkt zu kaufen gibt, vor vielen Jahren.
    Zwar keimte damals alles, aber die Pflänzchen wuchsen so krüppelig und langsam und gar nicht wie ich es gewohnt war... Saatgut war aus verschiedenen Quellen.
    Im Laufe der Saison wurden die Pflanzen dann trotzdem alle stark und kräftig, wie ich es kannte - nur leider kam nahezu gar nichts zur Reife, weil die Sorten (in diversen Foren gehypt) alle so spät waren!
    Das war so frustrierend.

    Du hast ja zum Glück nicht nur späte Sorten, und es sind ja auch paar gekeimt!

    Bei Helmträgern mache ich es wie Tubi (einfach nochmal nasse Erde drauf), wobei ich da dank der Wasserkeimung eigentlich eh nie Probleme damit habe.

    Ich drücke mal ganz fest die Daumen, dass es nach dieser Anfangsflaute jetzt besser weitergeht! 👍
     
    Vielleicht hast Du die Erde nicht richtig angedrückt beim Aussäen. Oder das Substrat war zu trocken.
    Wenn sie mit Helm rauskommen, dann werfe ich entweder einen ordentlichen Berg nasse Erde drauf, durch die sich die Pflanze durchwachsen muss, oder ich grabe den ganzen Sämling aus und werfe ihn in Wasser.
    Also zu trocken war defintiv nichts.
    Ich hatte eher Angst, dass es zu nass wird.
    Was heißt denn kräftig Erde oben drauf? Wie viele cm?
    Und kann ich nicht die kleine Wurzel kaputt machen, wenn ich zu kräftig drücke?
    Wie lange kann ich so Sämlinge denn in Wasser lassen?
     
    Also zu trocken war defintiv nichts.
    Ich hatte eher Angst, dass es zu nass wird.
    Was heißt denn kräftig Erde oben drauf?
    Die Erde nicht locker drauflegen, sondern festdrücken. 0,5 cm.

    Wie viele cm?
    Und kann ich nicht die kleine Wurzel kaputt machen, wenn ich zu kräftig drücke?
    Da wird gedrückt, nach dem Aussäen. Oder hast Du in Wasser keimen lassen?
    Wie lange kann ich so Sämlinge denn in Wasser lassen?
    2-3 std. Dann ist die Hülle weich.
     
    Genau, die Nachsaaten habe ich in Wasser keimen lassen. Und als dann die Wurzel raus kam, habe ich sie auf Erde gesetzt.
    Und jetzt gerade noch mal locker bedeckt aber sehr nass gemacht.

    Vielleicht hätte ich doch erst die Antworten abwarten sollen....
     
  • Zurück
    Oben Unten