Tomatenzöglinge 2023

Welche ist falsch, @Tubi? Die Kartoffelblättrige oder die andere?
Beruhigt mich gerade, dass ich nicht die Einzige mit Überraschungen bin. :roll:


Hier sind gerade
- 2 x Candy Sweet Icicle von @panthera
- 1 x Candy Sweet Icicle von Hahm
- 2 x Ultraskorospely
- 1x Whippersnapper
- 1 x rote Zuckerpflaume
- 1 x Artisan Taste von Hahm
in die Erde gewandert.

@panthera ich lasse den Becher mit der Taste noch stehen, mal schauen ob sich noch was tut. Falls ja, bekommst du ein Pflänzchen zugeschickt! :paar:
 
  • Das stimmt leider... das wäre dann natürlich besonders ärgerlich.

    Ich bin auch mal gespannt. Hatte bisher in all den Jahren super selten Kuckuckskinder (zumindest keine auffälligen - wenn sie im Rahmen der passenden Beschreibung minimal abgewichen sein sollten, wäre es mir nicht aufgefallen...) - aber eins kenne ich ja jetzt schon, genau wegen der Kartoffelblätter. Bin mal neugierig wie sich der Rest entpuppt.
     
  • Ich habe im Schlafzimmer tagsüber von 7 bis 21 Uhr (da stört es ja nicht) Pflanzen unter "lila" Licht und im Wohnzimmer schön Tageslicht/warmweiß.

    Ich merke bei den Pflanzen keinen Unterschied. Hauptsache viel Licht und viel Futter...

    Ab 15 cm Höhe stehen sie dann am Süd-Ost-Fenster bei Schlafzimmer ca. 15°C (kälter geht nicht) und Wohnzimmer 21°C.
     
    Das habe ich auch schon gemerkt. Die Tomaten drehen sich trotzdem noch Richtung Fenster.

    @Knuffel Die Farbe ist bestimmt nicht das Problem, eher die Helligkeit. 40 LED pro Lämpchen alle Farben sind nicht so viel. Ich habe hier ähnliche, die Auberginen, Paprika und Chili wachsen super. In Kombi mit dem Licht von draußen sollte es dann für deine Tomaten hoffentlich auch passen. Ob weiß oder lila habe ich auch keinen Unterschied bemerkt.
    Also das hier kann ja so nicht richtig sein. 🤔:
    Anhang anzeigen 734016
    Witzig. Gerade weil es ja auch 2 verschiedene Blattformen sind.

    Hier sind gerade
    - 2 x Candy Sweet Icicle von @panthera
    - 1 x Candy Sweet Icicle von Hahm
    - 2 x Ultraskorospely
    - 1x Whippersnapper
    - 1 x rote Zuckerpflaume
    - 1 x Artisan Taste von Hahm
    in die Erde gewandert.

    @panthera ich lasse den Becher mit der Taste noch stehen, mal schauen ob sich noch was tut. Falls ja, bekommst du ein Pflänzchen zugeschickt! :paar:
    Awwww :love: Das die Candy Sweet Icicle brav keimt freut mich auch. Gerade wenn du jetzt von Hahm auch noch eine hast, kannst du vergleichen.(y)


    Ich bin immer noch ganz verblüfft was hier heute angefangen hat zu zucken von den Samenkörnchen. Das ist mehr als die letzten Tage zusammen.
     
  • Awwww :love: Das die Candy Sweet Icicle brav keimt freut mich auch. Gerade wenn du jetzt von Hahm auch noch eine hast, kannst du vergleichen.(y)
    Ja, das ist echt super, die beiden jetzt auch noch vergleichen zu können! :)
    Wird zwar alles bisschen viel dieses Jahr 😅 aber was solls, es wird auf jeden Fall nicht langweilig. :paar:

    Hab schon überlegt, die Artisan Taste so lange drinnen zu lassen wie möglich, damit ich den ersten Fruchtstand nicht verhüten muss. Gerade bei der war es sehr wichtig dass es mit Samen klappt....

    Schleiche schon die ganze Zeit um den Wasserbecher rum und schaue ob noch eine keimen will. :grinsend:
     
    Ja, das ist echt super, die beiden jetzt auch noch vergleichen zu können! :)
    Wird zwar alles bisschen viel dieses Jahr 😅 aber was solls, es wird auf jeden Fall nicht langweilig. :paar:
    Langweilig kann jeder :sneaky: wir sind hier ja eher die Süchtlinge:paar:
    Hab schon überlegt, die Artisan Taste so lange drinnen zu lassen wie möglich, damit ich den ersten Fruchtstand nicht verhüten muss. Gerade bei der war es sehr wichtig dass es mit Samen klappt....
    Samen davon wären wirklich wirklich gut. Hier tut sich an der Front leider immer noch nix.
    Schleiche schon die ganze Zeit um den Wasserbecher rum und schaue ob noch eine keimen will. :grinsend:
    :ROFLMAO: ich habe heute auch schon 4 mal geschaut. Dabei ist das viel zu früh, hab sie ja quasi gerade eben erst ins Wasser geworfen.

    Meine "kleinen" Tomaten vom 15.02.2023 wollen hoch hinaus. Die letzten Tage wurde gependelt, morgens raus und abends wieder rein. Jetzt ist für die nächsten Tage mieses Wetter angesagt und es soll in Richtung Frost gehen. Also alles Retoure und wieder unter die Lampen.
    PXL_20230326_172425683.MP.jpg
    Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser. Viele Lampen sind toll aber nützen nicht mehr viel wenn die Tomaten soviel Platz haben wollen, dass keine 4 Bretter mehr ins Regal passen. Hier könnte ich zwar noch wieder ein paar Löcher runter gehen, aber wenn die im bisherigen Tempo weitermachen brauche ich je 3 Tage 2 Löcher nach oben.
     
    @Knuffel das Weiß ist kein Problem. Ich ertrage das violette Licht auch nicht im Wohnbereich. Die Pflanzen sind mit dem weißen Licht auch zufrieden. Bei mir gab's da nie Schwierigkeiten. Das wird schon.
    Weißes Licht funktioniert definitiv auch, die Frage ist allerdings, wie das Lichtspektrum der weißen LEDs aussieht, denn Tomaten brauchen vor allem den blauen und roten Bereich.

    @Knuffel
    Hat deine Leuchte nicht zuviel warmweiss und viel zu wenig kaltweiss und Farben.
    Da stimme ich Dir zu, die 8 LEDs im bläulichen Bereich, der für ein kompaktes Wachstum sorgt, sind ein bisschen wenig. Insbesondere da das Tageslicht vom Fenster am Abend auch rotlastig ist.

    @Knuffel Die Farbe ist bestimmt nicht das Problem, eher die Helligkeit. 40 LED pro Lämpchen alle Farben sind nicht so viel.
    Nur mit Lampe wäre es sicher zu wenig, aber vom Fenster kommt ja auch noch Licht, auch wenn es kein direktes Sonnenlicht ist. Deshalb könnte es vielleicht reichen.

    Welche Farbeinstellung in welcher Intensität, für wie lange und vor allem wann (nachts oder zusätzlich tagsüber) würdet ihr empfehlen?
    Tomaten sollten anscheinend mindestens 10 mol Licht pro Tag bekommen (besser 14), aber ob sie das über 10 oder 16 Stunden bekommen, soll keinen großen Unterschied machen. Eine Überlegung wäre daher, die Lampe früh am Morgen einzuschalten, sodass die Pflanzen nach dem Abschalten noch 3 Stunden Licht vom Fenster haben. Aber ohne zu wissen, wie hell die Leuchte bzw. wie viel Licht durchs Fenster kommt, kannst Du es leider nur ausprobieren.
     
    Langweilig kann jeder :sneaky: wir sind hier ja eher die Süchtlinge:paar:

    Samen davon wären wirklich wirklich gut. Hier tut sich an der Front leider immer noch nix.

    :ROFLMAO: ich habe heute auch schon 4 mal geschaut. Dabei ist das viel zu früh, hab sie ja quasi gerade eben erst ins Wasser geworfen.

    Meine "kleinen" Tomaten vom 15.02.2023 wollen hoch hinaus.

    Wie groß sind die Töpfe in denen sie stehen?
     
    Wie groß sind die Töpfe in denen sie stehen?
    Das sind 9er Vierkanttöpfe. Wird langsam eng, aber bevor ich die nicht tagsüber konsequent in den Gewächshausschuppen auslagern kann, gibt's keine größeren. Die müssen also noch ein bisschen durchhalten.
     
    Tomaten sollten anscheinend mindestens 10 mol Licht pro Tag bekommen (besser 14), aber ob sie das über 10 oder 16 Stunden bekommen, soll keinen großen Unterschied machen. Eine Überlegung wäre daher, die Lampe früh am Morgen einzuschalten, sodass die Pflanzen nach dem Abschalten noch 3 Stunden Licht vom Fenster haben. Aber ohne zu wissen, wie hell die Leuchte bzw. wie viel Licht durchs Fenster kommt, kannst Du es leider nur ausprobieren.

    Ich habe noch nie gehört, dass man Licht in mol misst - und wüsste auch nicht, wie die Stoffmenge von Licht ist.
    Hilf mir mal, was meinst du?
     
    Vielen Dank @Tomteur
    Dann war die Lampe wohl wirklich ein Griff ins Klo 🙈
    Bin ich mir nicht so sicher. Würde sie erstmal tiefer über die Pflanzen hängen und dann beobachten.


    Hier ist zwar bisher noch keine weitere Taste gekeimt, @panthera aber dafür noch eine Candy Sweet Icicle von M. Hahm 🤣
    Tja, wie war das mit der Geduld..?? 🙈
    Und ich sags ja immer... was noch keimen kann, das keimt im Wasser zuverlässig, egal wie lange es dauert.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4102
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861

    Similar threads

    Oben Unten