Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 19.422
Das wäre Klasse!Zurückhaltend ist hier gar nichts. Wenn ich dran denke bringe ich euch morgen ein Foto mit.
Im Zweifelsfall von mir oder Taxus. Wenn du möchtest packe ich dir 2-3 Körnchen in einen Briefumschlag im Winter. Die verhüteten Früchte reifen gerade heran. Sollte das alles so klappen wie gedacht habe ich ein paar Körnchen abzugeben.
Ach so, kein ProblemSorry, das war wohl ein Versehen, da bin ich irgendwo dran gekommen…
Oh, so viele Blätter, die so aussahen??Ich habe gerade alle abgemacht die so aussahen. Einen halben 10 L Eimer voll. Die meisten von der Sacharnaja Sliva und der Piennolo Giallo di Vesuvio.
Habe bisher erst eine einzige Tomate geerntet.
Das stimmt! Ich freue mich, wenn es bei dir auch endlich losgeht.Ihr jammert auf hohem Niveau.
Ich habe bei der Sortenauswahl viel Wert darauf gelegt, auch einige Massenträger mit dazu zu nehmen. Denke das macht vielleicht einen Unterschied (?) Der Geschmack steht natürlich an erster Stelle, danach kommt aber gleich Ertrag, Optik ist bei mir so das letzte Kriterium, natürlich möchte ich auch paar hübsche/ausgefallene Sorten haben, aber mir ist tatsächlich vor Allem die Menge wichtig. Es war toll, ein Jahr lang kein Tomatenpassata kaufen zu müssen und es schmeckte einfach so unglaublich viel besser als das gekaufte...Immerhin erntest du schon ordentlich.Wir haben ja ungefähr gleich viele Pflanzen.
Schade, die hab ich hier auch noch liegen. Macht nicht wirklich Mut sie auszuprobieren.Ich werde vermutlich Tigrino ziehen. Wächst gesund. Schmeckt grauenhaft. War zum Vergleichsanbau dabei. Ich schätze, sie ist noch nicht stabil.
Vielleicht. Ich bin glaube ich gerade ein wenig frustriert. 1/3 habe ich ja schon im Februar ausgesät. 1/3 Anfang März und 1/3 Mitte März. Wir haben jetzt Ende Juli. Da sollte bei 90 Pflanzen eigentlich schon mehr Ernte drin sein als 770g in 2,5 Tagen.Ihr jammert auf hohem Niveau
Das Wetter war bei euch wirklich sehr ungünstig, auch mit den vielen kalten Nächten.Und es ist nicht so, dass hier nichts dran hängt.
Das kann ich leider nur bestätigen... und verstehe dich sehr gut. Mir fehlt die Sonne auch sehr und ich hoffe wirklich, dass das Wetter doch besser wird als angekündigt.Nicht gut für die Psyche wenn man so lange keine Sonne zu sehen bekommt, eigentlich Urlaub hat und viel im Garten machen wollte es aber leider viel zu nass ist um irgendwas zu machen.
Das sehe ich anders. Wo hast Du Deine Samen bezogen?Schade, die hab ich hier auch noch liegen. Macht nicht wirklich Mut sie auszuprobieren.
Blatt abmachen!Anhang anzeigen 748574
Schiebe ich zu viel Panik oder stimmt meine Befürchtung?
Und fast alle Freilandtomaten die angefangen haben umzufärben sind aufgeplatzt.
Super, Lavendula, ich drücke ganz fest die Daumen, dass es so bleibt!Bis jetzt kann ich keine Schäden melden, noch ist alles im grünen Bereich und vielseitig verwendbar.
Wäre jetzt auch mein Verdacht gewesen - ein Kollege hat mit der seit geraumer Zeit massive Probleme. Kriegt man schwer wieder an und fördert zudem Pilzerkrankungen.Könnte das die Grüne Reiswanze sein?
Eigentlich schon so richtig satt rot/tiefrot. Manchmal sind aber auch Früchte schon weich/reif, die noch nicht so richtig tiefrot sind.Der erste Zwerg errötet. Wie ist die endgültige Farbe?
Schade. Bei Facebook bin ich nicht.![]()
Dieses Filmchen ist vom 2018. Dieses Jahr habe ich aber etliche Nachfragen wegen der Blütenendfäule, deswegen Antwort auf die Frage vorher gleich damit.... | By Irina | Facebook
Dieses Filmchen ist vom 2018. Dieses Jahr habe ich aber etliche Nachfragen wegen der Blütenendfäule, deswegen Antwort auf die Frage vorher gleich damit....www.facebook.com
Da habe ich gerade ein Video gefunden von der Irina, von Irinas - Tomaten.de sie spricht da unter anderen auch über die Blütenendfäule. Von Irina habe ich viel gelernt über Tomaten, auch über das zuviel gießen und düngen.
Schade. Bei Facebook bin ich nicht.
Das wird halt wahrscheinlich technisch nicht anders gehen, vermutlich muss man bei FB angemeldet sein, um die Funktionen der Software nutzen zu können, das ist ja auch in vielen Foren so. (Habe ich zumindest mitbekommen, auch wenn ich selbst nur in diesem aktiv bin - aber man googelt ja auch öfter mal was und klickt dann auf der Suche nach Antworten auch auf Forumsbeiträge in irgendwelchen Foren)Schade, dass man den Film sichtlich nur als "Mitglied" sehen darf.
Vielleicht hat Irina das Filmchen ja auch auf ihrer Homepage?
Schade. Bei Facebook bin ich nicht.
Ich auch nicht. Schade, dass man den Film sichtlich nur als "Mitglied" sehen darf.
Bei mir funktioniert es auch ohne AnmeldungDas wird halt wahrscheinlich technisch nicht anders gehen, vermutlich muss man bei FB angemeldet sein, um die Funktionen der Software nutzen zu können, das ist ja auch in vielen Foren so.