Tomatenzöglinge 2023

Multiflora-Sorten und welche mit größeren Fruchtgewicht (> 50g oder so) ziehe ich immer eintriebig.
Wie schaffst du das nur..? Ich kann mich einfach nicht dazu durchringen.
Wieviel erntest du dann so im Durchschnitt von einer Pflanze..?

Multiflora sind tatsächlich auch bei mir eine Ausnahme, die ziehe ich tatsächlich nur zweitriebig. :grinsend:
 
  • Bei mir ist ein 1,6 kg schweres Saatgutpaket aus Polen eingetroffen. :verrueckt:
    Bin ganz erschlagen. Wahnsinn, da bekommt man was fürs Geld!! Ein absolutes Paradies!!
    Und das beste ist - das muss ich nicht weiterschicken! :grinsend:
    Da habe ich jetzt wochenlang was zum Wühlen...
    Von welchem Shop war das Paket @Taxus Baccata , der den Karl empfohlen hat?
    Ich habe gestern vom Bett aus versucht, nach Paprika zu suchen. Aber übers IPad wurde nichts übersetzt. Habe dann nur anderes und natürlich Tomaten gefunden. Tomaten finde ich immer. :grinsend:
     
  • Von welchem Shop war das Paket @Taxus Baccata , der den Karl empfohlen hat?
    Ich habe gestern vom Bett aus versucht, nach Paprika zu suchen. Aber übers IPad wurde nichts übersetzt. Habe dann nur anderes und natürlich Tomaten gefunden. Tomaten finde ich immer. :grinsend:
    Genau, Tubi bei Sklep Skwiat Kwiatow.
    Hab gestern auch nochmal gestöbert und... na ja, ich darf es hier nicht schreiben, hätte glatt noch mehr zu bestellen gefunden... (hab ich schonmal erwähnt, dass Samen für mich das sind, was für andere Damen Schuhe und Handtaschen sind..? :grinsend: Die kaufe ich zwar auch, wenn ich brauche, aber nicht mit Leidenschaft und auch nicht im Übermaß... :grinsend:)

    Hab gestern auch nochmal die Paprika durchgeschaut, Tubi, braune Spitzpaprika habe ich da leider nicht gesehen. (Dafür leider andere Sorten, die noch in mein Beuteschema fallen würden... :augenrollen: Na ja, nächstes Jahr wieder..)
     
  • Genau, Tubi bei Sklep Skwiat Kwiatow.
    Hab gestern auch nochmal gestöbert und... na ja, ich darf es hier nicht schreiben, hätte glatt noch mehr zu bestellen gefunden... (hab ich schonmal erwähnt, dass Samen für mich das sind, was für andere Damen Schuhe und Handtaschen sind..? :grinsend: Die kaufe ich zwar auch, wenn ich brauche, aber nicht mit so viel Leidenschaft und auch nicht im Übermaß... :grinsend:)
    Ich kann das verstehen. Geht mir ja auch so. Aber man kann ja doch nicht alles anbauen!
    Hab gestern auch nochmal die Paprika durchgeschaut, Tubi, braune Spitzpaprika habe ich da leider nicht gesehen
    Ach schade. Dann muss ich entweder verzichten oder wirklich wieder bei Deaflora kaufen. Ach Mensch, die sind so teuer und verlangen soviel Porto.
    Arg. Ich glaube, ich grase vorher noch paar andere ab. Ist ja auch doof. Ich wollte eigentlich die Paprikaliste klein halten..,
    . (Dafür leider andere Sorten, die noch in mein Beuteschema fallen würden... :augenrollen: Na ja, nächstes Jahr wieder..)
    Ja, schreib alle auf die Liste für nächstes Jahr. Das habe ich mir auch angewöhnt. Das hilft schonmal.
     
    Aber man kann ja doch nicht alles anbauen!
    Das stimmt, aber ich denke mir dann... man kann ja auch nicht alle Schuhe und Handtaschen wirklich tragen (zumindest die wirklich Süchtigen, die ganze Schränke voll davon haben in der Regel nicht) - da finde ich das mit den Samen (auch preismäßig!) tatsächlich bisschen harmloser. 😉
    Deswegen bin ich da nicht zu hart zu mir. Geht ja nicht in die tausende, was ich dafür ausgebe. :grinsend:

    Aber stimmt, Listen für den Herbst oder fürs nächste Jahr sind eine gute Sache. :-)
     
  • Das stimmt, aber ich denke mir dann... man kann ja auch nicht alle Schuhe und Handtaschen wirklich tragen (zumindest die wirklich Süchtigen, die ganze Schränke voll davon haben in der Regel nicht) - da finde ich das mit den Samen (auch preismäßig!) tatsächlich bisschen harmloser. 😉
    Das stimmt, aber Schuhe werden nicht so schnell schlecht.
    Deswegen bin ich da nicht zu hart zu mir. Geht ja nicht in die tausende, was ich dafür ausgebe. :grinsend:

    Aber stimmt, Listen für den Herbst oder fürs nächste Jahr sind eine gute Sache. :)
     
    Das stimmt, aber Schuhe werden nicht so schnell schlecht.
    Teure Schuhe nicht, das stimmt.
    Die modernen Plastikschuhe, die mit billigkleber verklebt sind oder (teilweise gar nicht mal so billige) Billighandtaschen haben auch keine gute Halbwertszeit.
    Und Tomatensamen halten nun wirklich ewig. :grinsend:
    Ich bleibe bei den Samen. 😉
    Ich finde sogar, dass sich Samen(tütchen) leichter verschenken lassen, wenn man sie doch nicht braucht...
     
    Also meine Tomaten werden dieses Jahr im Freiland stehen und nur sehr wenige unter Dach. Ich werde wahrscheinlich so 76-80 Sorten pflanzen, von jeder eine. Davon sind auch einige Zwerge, die ja auch nicht ausgegeizt werden müssen. Bei den vielen Pflanzen müsste doch der Ertrag in Summe ausreichend sein, oder? Ich möchte einfach so viele Sorten probieren. Wenn ich eines Tages DIE Tomaten für mich entdeckt habe, dann können sie gerne mehr tragen.

    @Taxus Baccata das mit den Handtaschen ist ein sehr guter Vergleich. Ich habe dafür auch irgendwie einfach keine Leidenschaft. Ein paar fliegen hier rum, werden ersetzt, wenn sie nicht mehr schön aussehen. Das wars.
    Gartenkram vermehrt sich exponentiell.
     
    Also meine Tomaten werden dieses Jahr im Freiland stehen und nur sehr wenige unter Dach. Ich werde wahrscheinlich so 76-80 Sorten pflanzen, von jeder eine. Davon sind auch einige Zwerge, die ja auch nicht ausgegeizt werden müssen. Bei den vielen Pflanzen müsste doch der Ertrag in Summe ausreichend sein, oder?

    Das kommt ja darauf an, wie viele Du essen möchtest. Ich werde ca. 150 Pflanzen setzten.
    Aber ohne Dach geht es hier nicht. Vielleicht mache ich noch 10 extra ins Freiland.
    .
     
  • Bei den vielen Pflanzen müsste doch der Ertrag in Summe ausreichend sein, oder?
    Kommt wirklich ganz auf die Sorten an, grundsätzlich natürlich ja, aber auch abhängig von dem, was ihr damit vor habt 😉 - und für wie viele Personen..?
    Für zwei ist das mehr als üppig, für 4-5 Personen, wenn ihr euch das ganze Jahr über selbst versorgen wollt, genau die richtige Menge.

    Die Ertragsmenge pro Pflanze kan im ungünstigsten und im allergünstigsten Fall tatsächlich zwischen 1kg und 10kg pro Pflanze liegen (grob), wobei der Durchschnitt so bei 2-4kg liegt. Dementsprechend macht viel aus, um was für Sorten es sich handelt.

    Für zwei Personen sind 80 Pflanzen tatsächlich sehr viel...
    Also, zumindest wenn man sie mehrtriebig hält!

    @Tubi, hältst du deine Pflanzen eintriebig? Wieviele Kg erntest du gleich wieder im Schnitt..? (Nur grob)
     
  • Wir sind zu weit. Dann versorge ich noch die Familie mit Tomaten. Aber das sind alles "Wenig-Esser", sie brauchen für eine Tomate Tage, um sie zu essen.
    Wir möchten natürlich viele frische Tomaten naschen. Aber auch viel für uns zwei für den Winter einmachen. Hauptsächlich Sauce. Mein Mann ist ohne mich in der Küche aufgeschmissen. Nudeln mit Tomatensauce bekommt er immer hin.
     
    Schwierig zu sagen. Ich möchte jeden Tag Tomaten essen und daraus Sauce machen, Tomatentarte etc.
    Wir kochen auch nahezu täglich mit Tomaten... sind halt Grundnahrungsmittel. 🥰

    Würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren und gut dokumentieren :)
    Zu wenig sollten 80 Pflanzen für zwei selbst bei hohem Konsum auf jeden Fall nicht sein.
     
    Kommt wirklich ganz auf die Sorten an, grundsätzlich natürlich ja, aber auch abhängig von dem, was ihr damit vor habt 😉 - und für wie viele Personen..?
    Für zwei ist das mehr als üppig, für 4-5 Personen, wenn ihr euch das ganze Jahr über selbst versorgen wollt, genau die richtige Menge.

    Die Ertragsmenge pro Pflanze kan im ungünstigsten und im allergünstigsten Fall tatsächlich zwischen 1kg und 10kg pro Pflanze liegen (grob), wobei der Durchschnitt so bei 2-4kg liegt. Dementsprechend macht viel aus, um was für Sorten es sich handelt.

    Für zwei Personen sind 80 Pflanzen tatsächlich sehr viel...
    Also, zumindest wenn man sie mehrtriebig hält!

    @Tubi, hältst du deine Pflanzen eintriebig? Wieviele Kg erntest du gleich wieder im Schnitt..? (Nur grob)
    2 kg min. Wobei darunter auch Spielzeugtomatenpflanzen sind.
    Und es gibt auch ab und an Totalausfälle (Nichtsnutze, Pflanzen mit nur einer Frucht ä, kranke Pflanzen, Schädlinge)
    Ich ziehe alle Stabtomaten zweitriebig. Cherrys auch mehr.
     
    @Tomiflora dann haben wir ja nächstes Jahr ungefähr das gleiche vor. Nur in anderem Klima und anderem Boden. Ich bin sehr gespannt wie es bei dir läuft, was sich bewährt und was nicht. Auf 80 Sorten werde ich wohl nicht kommen.
    Aber auch der Sprung ist Recht ähnlich von ca 30 auf knappe 70 . Ihr seid ansteckend hier mit der Tomatensucht. Zack sind neue Süchtlinge in der Familie :ROFLMAO:
     
  • Zurück
    Oben Unten