So, ich steige jetzt offiziell auch ein für dieses Jahr mit Tomaten hüten, beobachten und -hoffentlich- aufessen.
Heute war am Nachmittag trocken und ich konnte alle 6 einpflanzen ohne nass werden. 3 Spaten Erde raus, Handvoll Brennesseln ins Loch, ausgehobene Erde mit etwas Gemüsedünger gemischt, Tomate eingepflanzt. Das mit dem Giesssystem mit den Tontöpfen hat letztes Jahr bei den ausgewachsenen Tomaten nicht mehr ausgereicht. Dieses Jahr habe ich jetzt einfach pro 2 Pflanzen einen Topf als Giesshilfe versenkt. So sollte sich die Verdunstung ja auch minimieren lassen. Meinen aus Stecklingen gezogenen Strauchbasilikum davor, angegossen und fertig.

ich freu mich so!
Hier die Sortenliste:
-Erdbeertomate (nicht näher bekannt ob Sortenname oder 'Beschreibung'), wurde aber seeehr gewünscht. Beschreibung passt jedenfalls.
-Mandarin (gedacht als Salattomate oder Hüttenkäse reinfüllen)
-Amish Pasta
-Babuschka
-Gezahnte Bührer Keel
-Blue Beauty (Ochsenherz)
Ich bin gespannt wie die werden. Muss noch anständige Schildchen machen und mir korrekt notieren wo was gepflanzt ist falls doch was verloren geht. Vielleicht mache ich mir sogar bei der einen oder anderen Sorte die Mühe zu wiegen. Es sind alles mir unbekannte Sorten ausser die Erdbeertomi, da hat Töchterchen um Wiederholung gebettelt. Die zu wiegen kann ich vergessen, da verschwindet laufend Material

Amish Pasta und Bührer Keel wurde mir von einer guten Freundin wärmstens empfohlen da sehr fein.
Edit: hab doch glatt das Foto vergessen
