DanielaK
Foren-Urgestein
Mach ich. Momemtan habe ich aus gegebenem Anlass schon fast ein wenig Angst, die Tomis kratzen mir ab bevor es was zu ernten gibt. Ich weiss, es ist noch früh, aber die 16Tages Prognose besteht ausschliesslich aus täglich mehr oder minderem Mix aus Regentropfen, Wolken und teils etwas Sonne. Die Frage ist hier also weniger, ob es regnet, sondern eher wie viel.Oh erzähl Mal über die Saison wie gut die sich macht
 vor glaub ich 2 Jahren war es auch so und da hab ich dann kein Stück durchgebracht. Allerdings hatte ich da auch noch ein schmaleres Häuschen und keine Brennesseln drunter. Wenn das so weitergeht muss ich mir überlegen vorne noch ein "Rollo" zu machen, damit der Regen nicht reinspritzt. Aber dann ist die warme Luftfeuchtigkeit wieder... ach...
 vor glaub ich 2 Jahren war es auch so und da hab ich dann kein Stück durchgebracht. Allerdings hatte ich da auch noch ein schmaleres Häuschen und keine Brennesseln drunter. Wenn das so weitergeht muss ich mir überlegen vorne noch ein "Rollo" zu machen, damit der Regen nicht reinspritzt. Aber dann ist die warme Luftfeuchtigkeit wieder... ach...
Wie sieht eure Erfahrung eigentlich aus mit Milchwasser gegen Pilzkrankheiten bei Tomis? Ich habs letztes Jahr an den Zucchini und der Traube getestet als die angefangen haben weisse Punkte zu machen. Hat gut ausgebremst, die neuen Blätter blieben sauber. Ich trau mich bloss irgendwie nicht so recht, das vorbeugend zu machen wenn doch eh schon viel Feuchte da ist...

Bei nächster Gelegenheit wird dann noch ein Fässchen Brennesseljauche angesetzt. Ich ziehe dieses Jahr alle gelernten Register

 
				 
 
		 sorry Leute
  sorry Leute
 
 
		
 
 
		
 
 
 
 
		