Oder ich lasse der Natur ihren Lauf und mach gar nix. Im Gewächshaus gehen garantiert wieder hunderte von Keimlinge von ganz allein auf... 

Mensch was für eine Verschwendung!. Jetzt hab ich seit 2 Jahren 'ne helle Wohnung und leere Fensterbänke...
Bei mir sicher auch. Aber das sind dann nicht die Leckersten.Oder ich lasse der Natur ihren Lauf und mach gar nix. Im Gewächshaus gehen garantiert wieder hunderte von Keimlinge von ganz allein auf...![]()
Nee, nicht wirklich. Deswegen baue ich meine Pflanzen ja auch selbst an.würdest Du auch 5,-€ pro Stück zahlen wollen?
Sortenauswahl habe ich eine erlesene.Nee, nicht wirklich. Deswegen baue ich meine Pflanzen ja auch selbst an.
(Und natürlich wegen der Sortenauswahl.
Ja, weil man sie angewidert wieder ausspuckt. Und überall dort, wo man hinspuckt, gehen dann Tomaten auf...Bei mir sicher auch. Aber das sind dann nicht die Leckersten.
Finde ich gut. Hab auch schon welche gesät. Das wird aber nix, sie sind vergeilt, weil mein Arbeitszimmer derzeit als Gästezimmer genutzt wird und ich meine Pflanzenlampe deswegen nicht nutzen kann.Vielleicht säe ich zum Jahreswechsel mal wieder paar Zwergtomaten für die Fensterbank. Früher war das Tradition.
Eben. Aber wenn du erlesene vorgezogene Sorten kaufen willst, dann kostet das halt. (Und klar, man bekommt wenn man kauft, selbst in den Raritätengärtnereien keine so erlesene Auswahl wie man selbst hat. Gilt für deine Käufer nicht - aber genau deswegen würde ich sie an deiner Stelle auch, falls du dir den Irrsinn antun solltest, gut zur Kasse bitten... so eine Auswahl kreiert sich ja nicht von alleine, und die Pflanzen ziehen sich auch nicht von alleine...)Sortenauswahl habe ich eine erlesene.
Stimmt. Und dazu die, die abfallen und am Boden verrotten.Ja, weil man sie angewidert wieder ausspuckt. Und überall dort, wo man hinspuckt, gehen dann Tomaten auf...
Tubi, das zeigt aber leider auch, worum es den Leuten geht: bei Bekannten bekommt man schönere Qualität als im Baumarkt und das billiger! Feine Sache! Den Zahn würde ich den Leuten ziehen - Ausnahme, Angehörige und enge Freunde.Ich hatte zuletzt für Chili 4,-€ haben wollen. Hochgewachsene Pflanzen, blühend und mit Fruchtansatz in einem 1-Litertopf. Das wollten sie nicht zahlen. Na denn halt nicht.
Verbuggte, ich krieg den
von Text ned aus dem
Text-Editor gelöscht. Also muss das jetzt so bleiben.
Tomaten sind ja recht dankbar, wenn einem die Sorte vollkommen egal ist und man bisschen einen grünen Daumen hat, ist das keine schlechte Gelegenheit!aber die brauchen dann dringend die Intensivstation.
Finde ich gut. Hab auch schon welche gesät. Das wird aber nix, sie sind vergeilt, weil mein Arbeitszimmer derzeit als Gästezimmer genutzt wird und ich meine Pflanzenlampe deswegen nicht nutzen kann.
Werde dann auch nochmal neu säen sobald ich mein Reich wieder für mich habe.