Tomatenzöglinge 2022

I wo :grinsend:
Bisschen weniger Schwarzmalerei, Tubilein. ;-)
Aber ich fürchte auch, dass ich nächstes Jahr doch die 100 Sorten Anbaumarke knacken werde :augenrollen:
So viele tolle Sorten wie ich jetzt in der Pipeline habe. Es werden halt nicht weniger sondern nur immer noch mehr....
Ich wollte eigentlich um mindesten 30 Pflanzen reduzieren.
 
  • Ich wollte eigentlich um mindesten 30 Pflanzen reduzieren.
    Ich auch. :grinsend:
    Satz mit x... das wird wohl nix... das Gegenteil wird bei mir der Fall sein. :augenrollen:
    Aber da muss ich dann wirklich sehen, dass ich streng bei der 1 Korn-Methode bleibe...
    Und was nichts wird, wird nichts...
     
    Ich auch. :grinsend:
    Satz mit x... das wird wohl nix... das Gegenteil wird bei mir der Fall sein. :augenrollen:
    Aber da muss ich dann wirklich sehen, dass ich streng bei der 1 Korn-Methode bleibe...
    Und was nichts wird, wird nichts...
    Das hat bei mir letztes Jahr gut geklappt, die 1-Korn-Methode. Aber mich versuchen die Leut's seit Wochen zu bezirzen, dass ich das nicht wiederhole.
     
  • Das hat bei mir letztes Jahr gut geklappt, die 1-Korn-Methode. Aber mich versuchen die Leut's seit Wochen zu bezirzen, dass ich das nicht wiederhole.
    Nicht hinhören, Tubi...
    Wenn die Leute Jungpflanzen wollen, sollen sie selbst welche ziehen. Das ist wirklich eine anstrengende und undankbar Aufgabe. Ich ziehe maximal für 1-2 Angehörige 3-7 Pflanzen mit. Mehr käme für mich nicht in Frage. Nicht für umsonst oder für 2,50/Pflanze. Steht wirklich in keinem Verhältnis zum Aufwand - es sei denn die Leute würden die Pflanzen bereits im ganz frühen Stadium an sich nehmen.
    Aber sie wollen die Pflanzen ja gerne Mitte Mai, fix und fertig zum Auspflanzen! Das finde ich zuviel des Guten.
     
  • Mach vorrangig Deinen eigenen Kram, damit wirst Du sicher mehr als genug zu tun haben.

    LG Conya
    Sehe ich genauso 👍
    Mach mal lieber dein Ding bevor es dir wieder viel zuviel wird und du wieder überlegst, alles an den Nagel zu hängen. Das ist es nämlich definitiv nicht wert. Da sollen sich die Leute mal lieber selbst Jungpflanzen ziehen oder den Anbau anderer Raritätengärtner unterstützen. :freundlich:
     
    Das hat bei mir letztes Jahr gut geklappt, die 1-Korn-Methode. Aber mich versuchen die Leut's seit Wochen zu bezirzen, dass ich das nicht wiederhole.

    Nicht erweichen lassen. Ich führe die Diskussion hier auch, dabei habe ich nur letztes Jahr jede Menge abgegeben, weil ich mich beim anziehen für meine geplanten 20 Pflanzen einfach völlig verschätzt habe.
    Bei dir ist das ja noch ne ganz andere Größenordnung. Es soll dir Spaß machen und für dich schön sein.
     
    Genau. 2-3 Pflanzen für Angehörige mit Balkon oder enge Freunde sind kein Thema, mache ich auch gerne und selbstverständlich kostenlos, aber 150-200 Pflanzen zum Verkaufen für nen Appel und ein Ei... :eek: und dann auch noch bei den derzeitigen Energiepreisen...

    @Tubi, falls du dich entgegen aller gut gemeinten Ratschläge doch breitschlagen lassen solltest, nimm wenigstens 6 Euro/Pflanze!
    Ich hab bisher fast nirgend Raritätensorten für unter 5 Euro/auspflanzfähige Pflanze gesehen (und das war mit alten Energiepreisen!), und der ganze Aufwand steht für 2,50 wirklich in gar keinem Verhältnis.
    Ist dann die Frage ob es die Leute für 6 Euro/Pflanze überhaupt noch wollen :roll: Denn für diese Preise kann man ja auch woanders kaufen.

    Lass dich nicht ausnutzen.
     
    Et voici... das sind nun wirklich die letzten... :grinsend:
    Ja, die 120kg haben wir locker geknackt.
    Ich freu mich so. Das war eine gute Saison.
    20221112_163913.jpg
     
  • Also was die Anzucht von Jungpflanzen für andere Leute betrifft... ich habe durchgezählt, unter Berücksichtigung aller Anfragen bis gestern Abend, wenn ich allen Anfragen nachkomme und sämtliche Wünsche erfülle dann müsste ich jetzt schon (ohne Eigenbedarf) Folgendes einplanen...

    132 Kürbis/Zucchini
    83 Melonen
    462 Kohlrabi/Kohlsorten
    370 Salat/Steckrüben
    160 Porree
    417 Paprika/Chili
    559 diverse Blumen
    74 Kräutermischungen
    891 Tomaten

    Nee, nix, da mache ich nicht mit, abgesehen davon dass es noch weitere Anfragen geben wird übersteigt das bei Weitem meine Kapazitäten und auch meine Bereitschaft... so etwas kommt für mich ganz sicher nicht in Frage!!!
    Ich werde alle Tomatensorten anziehen die ich brauche um ein ganz bestimmtes Archiv zu unterstützen, ich werde einige Vergleichs- und Testsorten anziehen, ich werde für 2 Selektionsreihen anziehen... und vielleicht ein paar wenige Sorten die mich einfach furchtbar neugierig machen.:grinsend:
    Darüber hinaus wird (fast) nichts passieren, wem ich Pflanzen versprochen habe bekommt sie natürlich und in besonderen Fällen biete ich eventuell auch noch welche an, aber ich bin kein Großbetrieb und will auch keiner werden.

    Und nur um ja keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, es gab keine Anfragen aus dem Forum, ich habe es nur aufgelistet um zu zeigen wie so was aus dem Ruder laufen könnte wenn man keine Grenzen setzt...:oops: und so mancher der Interessenten möchte auch nicht mehr bezahlen als im Baumarkt XY, da hätte man letztes Jahr Tomatenpflanzen für 49 Cent das Stück bekommen.:rolleyes:
    Nee, nee, ab und an scheißt mir ja ein Troll in die Synapsen wie man an den schrägen Streichen sieht die ich mir erlaube,;) aber auf so was lasse ich mich nicht ein und das sollte auch sonst niemand tun, nur so viel wie man vor sich selbst vertreten und mit Freude machen kann.

    LG Conya
     
    @Conya, willst du für mich ein paar Tomaten anziehen? Dann kann ich mir das Kunstlicht sparen. Hab mehr Freizeit. Und wenn sie Ödeme bekommen, ist das dein Problem. Nicht meins... :devilish::D
    Hat sie doch oben schon geschrieben - n e i nnnnnn.... will sie nicht. :giggle::ROFLMAO:

    Aber menno, mir geht's auch gerade so... ich denke mir angesichts dieser Diskussion gerade zum ersten Mal... eigentlich wäre das echt nicht schlecht, wenn jemand anderes sich die ganze Arbeit mit der Anzucht machen würde und ich im Mai einfach 60-80 perfekt gewachsene Pflänzchen zum Einpflanzen bekäme. :verrueckt:
    Joa, doch... hätte was! :grinsend:
     
    Joa, doch... hätte was! :grinsend:
    Andererseits wärs gemogelt... ;)

    Vielleicht säe ich zum Jahreswechsel mal wieder paar Zwergtomaten für die Fensterbank. Früher war das Tradition. Dann ist das eingeschlafen, weil ich 'ne dunkle Kellerwohnung hatte. Jetzt hab ich seit 2 Jahren 'ne helle Wohnung und leere Fensterbänke...
     
  • Zurück
    Oben Unten