Tomatenzöglinge 2022

  • Das geht aber auch nicht!
    Das ist ein Stück Lebensqualität........
    Stimmt... zwar ist diese Qualität nicht jedem gegeben (Eltern mit ganz kleinen Kindern haben sie z.B. auch oftmals über Jahre nicht 😉) aber grundsätzlich finde ich auch, dass zur Arbeit auch ein Mindestmaß an Entspannung gehören würde...
     
  • Das geht aber auch nicht!
    Das ist ein Stück Lebensqualität........
    Ja, es war auch zu heiß dazu. Ich konnte teilweise nur früh morgens raus oder sehr spät, wenn die Sonne weg war und ich mir vorher kaltes Wasser über den Kopf geschüttet habe. Bedingt durch eine Nervenschädigung im Kopf vertrage ich keine extreme Hitze.
    Und dann war ich nur mit gießen beschäftigt, weil es nie geregnet hat.
     
  • Es muss von der Balance her doch möglich sein, genug Tomaten und Paprika anzubauen, um nichts dazu kaufen zu müssen und trotzdem mal ein Stündchen im Liegestuhl, natürlich im Schatten, sich an allem zu erfreuen zu dürfen?!
     
    Es muss von der Balance her doch möglich sein, genug Tomaten und Paprika anzubauen, um nichts dazu kaufen zu müssen und trotzdem mal ein Stündchen im Liegestuhl, natürlich im Schatten, sich an allem zu erfreuen zu dürfen?!
    Ich habe es leider auch nicht im Schatten ausgehalten. Ich hoffe auf einen besseren Sommer im nächsten Jahr.
    Aber die Tomaten haben auch ihren eigenen Kopf, die werden nicht so reif, wie man möchte. Meist wollen alle auf einmal reifen.
    Der springende Punkt ist aber, dass ich Tomaten nicht nur zum Essen anbaue, sondern weil sie schön sind.
    Und so lange ich Tomaten im Garten habe, ist es für mich interessanter durch den Tomatendschungel zu gehen statt im Liegestuhl zu liegen.
    Vielleicht wäre es eine Idee, eine Reihe im Tomatenhaus nicht zu bepflanzen und dann den Liegestuhl dort reinzustellen? :unsure:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Übrigens, ich hätte nicht die Blüten abschneiden sollen. Neulich ist eine dicke Hummel mit Fahrt gegen meine gelbe Mütze geflogen. Wohl weil sie sich geirrt hat und eine Tomatenblüte vermutete. :ROFLMAO:
     
  • Finde die Idee auch perfekt. Man entspannt dort am besten wo man sich am wohlsten fühlt und es einem am besten gefällt, und wenn das zwischen den Tomatenbüschen ist, dann sollte der Liegestuhl unbedingt dorthin. 👍

    Ich möchte an einem meiner Lieblingsplätzchen im Garten auch gerne eine Bank aufstellen. Man sollte die Augenblicke an solchen besonderen Stellen noch ausgiebiger genießen können! 👍
     
    Wir roden immer mehr Tomaten. Sie schmecken einfach nicht mehr, selbst wenn sie draußen ausreifen. Einige waren jetzt sauer und bitter :wunderlich: Da können die Früchte aus dem Biomarkt locker mithalten bzw. sind leider deutlich besser.

    Ich vermute dass es an unseren sehr kalten Nächten liegt.
    Geht es mal bis Null Grad runter, lohnt es mit den Tomaten hier einfach nicht mehr.

    In milderen Klimazonen sieht es sicher etwas anders aus.
     
    Ach, die meisten Tomaten schmecken zumindest noch für Soße. Leider weiß man das vorher nicht, wenn man sie aufschneidet und frisch essen will. :rolleyes: Aber einige sind wirklich noch ganz gut. Ich finde diese Phase auch ganz interessant. Das gehört auch zum Gesamteindruck einer Sorte, finde ich.
    Ich muss nur aufpassen, dass nicht allzuviele runterfallen, sonst muss ich im nächsten Jahr so viele jäten. Aber letztlich auch egal, ob ich Vogelmiere oder Tomatensämlinge jäte.
    Ich habe vorgestern begonnen, Pflanzen zu entfernen. Aber das ist ist unökonomisch für mich. Das lasse ich. Ich baue erst wieder die ganze Reihe ab, wenn der Frost zugeschlagen hat.
    Ich werde allerhöchstens die paar Kübelpflanzen abbauen.
     
    @Tubi hier schmecken die meisten richtig richtig scheußlich. Leider. Ich denke es macht einfach einen großen Unterschied, dass eure Nächte noch wärmer waren als unsere.
    Du bist je zwei oder drei Klimazonen wärmer.

    Bevor die Nachttemperatur bei 0 Grad war schmeckten sie hier auch noch gut als Soße.
    Denke, jetzt ist der Stoffwechsel der Pflanzen einfach gestört.
     
    @Tubi hier schmecken die meisten richtig richtig scheußlich. Leider. Ich denke es macht einfach einen großen Unterschied, dass eure Nächte noch wärmer waren als unsere.
    Du bist je zwei oder drei Klimazonen wärmer.

    Bevor die Nachttemperatur bei 0 Grad war schmeckten sie hier auch noch gut als Soße.
    Denke, jetzt ist der Stoffwechsel der Pflanzen einfach gestört.
    Vielleicht bin ich auch nicht so ein Gourmet :unsure:
     
    Vielleicht bin ich auch nicht so ein Gourmet :unsure:
    Glaub ich weniger. 😉 aber bei euch ist es einfach deutlich wärmer als bei uns.
    Noch dazu stehen deine Pflanzen geschützter als meine.

    Bittere Tomaten schmecken ganz sicher niemandem. (Es sei denn jemandem, der wirklich total auf bitter steht und wirklich alles bitter mag)
     
    Das war eigentlich mein Ernst. :freundlich:
    Es macht einen deutlichen Unterschiedlich. Zumindest, für alle, die Innen stehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten