Tomatenzöglinge 2022

  • Bei mir hat die Blush trotz gutem Standort, Erde und Dünger leider auch nicht so arg viel getan. Nur ein Händchen voll Früchte... ein Bruchteil von dem Ertrag, den andere Sorten brachten. :(
    Ich vermute auch dass ihr zu heiß war, wobei sie sogar "geschützt" stand und nicht rund um die Uhr volle Sonne hatte. Schade.


    Wenn ich nicht aus früheren Jahren wüsste, dass die Blush auch ein leckerer Massenträger sein kann, der sich dazu noch als relativ widerstandsfähig gegen Spinnmilben erwiesen hat, dann wäre sie nach diesem Sommer raus.

    So buche ich diesen Sommer als extrem doof gelaufen und probiere es nächstes Jahr noch einmal.
     
  • @Pyromella das ist interessant. Ich würde es nach dieser Saison auch im Leben nicht vermuten. Hm, dann bekommt sie irgendwann auf jeden Fall noch einmal eine Chance, denn geschmacklich kam sie hier sehr gut an. 👍
    Nur waren eben leider der Ertrag und dass die Pflanze so schwächelte in meinen Augen ein großes Manko.

    Das Baselbieter Röteli hätte übrigens auch erst jetzt richtig losgelegt, das hatte ich einfach viel zu spät vorgezogen. (Erst Mitte April gesät) Sehr schade. Da es sehr BEF anfällig ist, landet es trotzdem auf der Wartebank, nächstes Jahr sind andere Sorten dran.
     
    @Pyromella haben bis jetzt durchgehalten und durchgängig getragen. 👍
    Hatte ich nicht erwartet, ich war/bin beeindruckt.
    Zwischendurch (vor paar Monaten) hingen sie mal bisschen durch, da habe ich sie neu eingetopft und kräftig gedüngt, da legten sie wieder los... bis jetzt.
     
    Mir ist meine Rispe mit dem verhüteten Manadinger Süßling abgebrochen... aber das wäre draußen jetzt wahrscheinlich eh nichts mehr geworden.
    Eine Frucht scheint langsam umzufärben... kann das noch was werden mit den Samen?
    20220924_150610.jpg
     
  • @Pyromella haben bis jetzt durchgehalten und durchgängig getragen. 👍
    Hatte ich nicht erwartet, ich war/bin beeindruckt.
    Zwischendurch (vor paar Monaten) hingen sie mal bisschen durch, da habe ich sie neu eingetopft und kräftig gedüngt, da legten sie wieder los... bis jetzt.


    Dann sollte ich bei der Anzahl Wintertomaten, die ich ansetze einplanen, dass sie auch nächstes Jahr auf dem Balkon Platz finden. :)
     
  • Dann sollte ich bei der Anzahl Wintertomaten, die ich ansetze einplanen, dass sie auch nächstes Jahr auf dem Balkon Platz finden. :)
    Stimmt, so hatte ich es noch gar nicht betrachtet... ich wusste auch zuerst nicht wohin damit, war auch nicht davon ausgegangen, dass sie so lange durchhalten würden.

    Ja klar, die werden alle was. Leg sie ins warme und mach nen Tuch drüber.
    Ein Tuch drüber? Okay, danke für den Tipp! :-)
    Wäre toll, wenn die Samen zumindest einer Frucht richtig ausreifen würden. Dann wäre die Sammengewinnung insgesamt recht erfolgreich gewesen.
     
    Das wäre klasse! Aber bis auf die eine sind die anderen noch so richtig grün... kein Schimmer von Umfärben.
    Na mal abwarten :) eine würde ja auch genügen.
    Hauptsache sie sind nicht geplatzt. Ich habe damals bei meinen Schokozipfeln auch erst am Ende der Saison alles an Fruchtständen abgeschnitten zur Samengewinnung. Die sind alle nachgereift. In Raum bei Zimmertemperatur in einer Kiste abgedeckt mit Packpapier.
     
    Und wem soll ich denn sonst von meinem Wunsch nach einem Sabbatjahr erzählen, wenn nicht Euch?
    Ach wie kann man nur so beschränkt sein und soviele Paprika und Chili anzubauen? Von den Tomaten sprechen wir mal gar nicht..,
    Du kannst uns doch hier alles sagen!
    Wenn nicht hier, wo dann?

    Und ich muss mal anmerken: du hast dieses Jahr ja auch schon reduziert und keiner hat dir geglaubt.
    Ich bin bei dir.

    Ich hab ihn beim Croatianseeds-store.com - Home gekauft, eine Quelle, bei der glaube ich auch @Tubi gern shoppt. ;-)
    Ich war mit der Qualität des Saatguts sehr zufrieden.
    Leider habe ich vom Mongolischen Zwerg nur unverhütetes Saatgut gewonnen. Hoffe ich schaffe es, nächstes Jahr verhütetes zu machen.
    Oh... Ich möchte da nicht schauen...
     
    Du kannst uns doch hier alles sagen!
    Wenn nicht hier, wo dann?
    Ja, scheinbar nicht.
    Mir ist im Moment grad alles über. Und ich suche nach Veränderungen.
    Aber vielleicht sollte ich einfach nur die Perspektive verändern. Wenn ich mir anschaue, wie die Preise von Bio-Paprika sind, bin ich doch froh über den Luxus. Ich brauche fast nichts an Gemüse und Obst zu kaufen.

    Und ich muss mal anmerken: du hast dieses Jahr ja auch schon reduziert und keiner hat dir geglaubt.
    Ich bin bei dir.

    Das baut mich auf! :paar:
    Im Wesentlichen habe ich aber nur die Anzucht reduziert.
    Das war super, da war so gut wie nichts über.
    Ja, ich muss da weitermachen.
    Ich habe den ganzen Sommer nicht einmal in irgendeinen Liegestuhl gelegen.
    Aber gut, es war eh zu heiß.
    Oh... Ich möchte da nicht schauen...
    Ja, das stimmt ich habe da gekauft. Aber inzwischen habe ich noch zwei andere Lieblingsdealer. Und einen Dritten habe ich in Brüssel entdeckt.
     
  • Zurück
    Oben Unten