Tomatenzöglinge 2022

  • Es gibt sogar Nudeln auf Pizza (auf meiner gibt es das alles nicht).
    Auf meiner Pizza auch nicht. :verrueckt:
    Allein bei dem Gedanken schüttelt es mich. (Wirklich)

    Wir sahen in Oberitalien sogar schon Pommes auf Pizza :eek::eek::eek:

    Aber für mich ist das einfach keine Pizza... irgendwas anderes, Teigboden mit Tomatensoße, Käse und Pommes, aber keine "Pizza". :grinsend:
     
    War das ein Geiztrieb oder die ursprüngliche Pflanze?
    Der ursprüngliche Haupttrieb ist verbrannt und das was jetzt zu sehen ist kam aus dem alten Wurzelstock der inzwischen zerfallen ist. Sie hat einige neue Wurzeln gebildet und die ersten zwei Blätter abgeworfen, könnte sein dass das zeitgleich mit dem Zerfall der alten Wurzeln stattgefunden hat, da bin ich mir nicht ganz sicher in welcher Reihenfolge sich das abgespielt hat.

    Es gibt sogar Nudeln auf Pizza (auf meiner gibt es das alles nicht).
    Ja und Kartoffeln oder Schokolade...:rolleyes:

    LG Conya
     
  • Der ursprüngliche Haupttrieb ist verbrannt und das was jetzt zu sehen ist kam aus dem alten Wurzelstock der inzwischen zerfallen ist. Sie hat einige neue Wurzeln gebildet und die ersten zwei Blätter abgeworfen, könnte sein dass das zeitgleich mit dem Zerfall der alten Wurzeln stattgefunden hat, da bin ich mir nicht ganz sicher in welcher Reihenfolge sich das abgespielt hat.
    LG Conya
    Ok, also ein ganz neuer Trieb. Wow, was ne Energie!

    Ja und Kartoffeln oder Schokolade...:rolleyes:

    LG Conya

    Schokolade? Naja, kommt darauf an, was sonst noch auf der Pizza ist. Zu rote Beete würde ich das essen.
    Aber dann nennt sich das in meinen Augen auch nicht mehr Pizza.
     
  • Ok, also ein ganz neuer Trieb. Wow, was ne Energie!
    Ja, ich bin auch ganz fasziniert davon was die Feuertomate noch an Kraftreserven und Lebenswillen auftreiben kann, ich war mir anfangs nicht mal sicher ob überhaupt noch irgendwas wachsen würde.
    Na gut, einen Schönheitswettbewerb kann sie nicht gewinnen, aber ich beobachte weiter wie sie sich entwickelt.

    Eben, auf Hefeteig kann man grundsätzlich ja alles packen. Und das meiste schmeckt sogar! Nur ist es halt keine Pizza. :lachend:
    Du sagst es, das ist für mich dann auch keine Pizza mehr... und was außer Schokolade sonst noch drauf ist kann ich nicht sagen, ich kaufe solche Seltsamkeiten nicht.

    LG Conya
     
  • Na gut, einen Schönheitswettbewerb kann sie nicht gewinnen, aber ich beobachte weiter wie sie sich entwickelt.
    Die Entwicklung solcher Pflanzen zu beobachten ist oft am spannendsten. :giggle:


    ich kaufe solche Seltsamkeiten nicht.
    Ich auch nicht, Hefeteig wird selbstgemacht und da kommt dann schon auch mal was anderes als Tomate/Mozzarella/Parmesan drauf, aber bevorzugt dann Zwetschgen, Äpfel etc. :)
     
    Du sagst es, das ist für mich dann auch keine Pizza mehr... und was außer Schokolade sonst noch drauf ist kann ich nicht sagen, ich kaufe solche Seltsamkeiten nicht.


    Wir haben auf einer Chorfahrt in Rom in einer Pizzeria so eine Schokoladen-"Pizza" zum Nachtisch hingestellt bekommen. War halt Hefeteig miit Schokolade in Zartbitter, Vollmilch und weiß. Man konnte es essen (jedenfalls ein Zwölftel davon), aber es hatte mit Pizza wirklich nur Hefeteig und die Form gemeinsam.
     
  • Das ist das von meiner Frau ausgewählte Rezept
    Das ist meine Variante. Habe mich entschieden es vegan zu machen, ohne Frischkäse. Außerdem musste ne Zucchini weg.
    3F6D3E6B-ABE7-4F9F-8D2B-49674A361B60.jpeg
     
    Wir sahen in Oberitalien sogar schon Pommes auf Pizza :eek::eek::eek:

    Ja, und das ist nicht nur für die Touris, sondern die Einheimischen essen das auch. Auch in den Marchen.
    Aber das Schlimme dran: es schmeckt 🙈


    Und zum Thema "süße Pizza"
    Warum denn nicht als Abschluss von einem Pizzaabend den Nachtisch in der gleichen Form?
    Süße Calzone ist auch was leckeres: verschiedenes klein geschnittenes Obst und ein paar Stückchen Nougat mischen, auf den Pizzateig, zusammenklappen und backen.
    Strudel ist ja auch ähnlich. Und ob ich das jetzt mit Strudelteig, Filo, Mürbeteig wie in Südtirol oder Hefeteig mache, ist doch egal. Hauptsache lecker.
    Es gibt ja auch süße Flammkuchen.

    Oh, mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
     
    Aber das Schlimme dran: es schmeckt 🙈
    Das übersteigt mein Vorstellungsvermögen 🙈
    Ernsthaft, ich bin eigentlich nicht mäkelig beim Essen und esse sonst alles (sofern es frisch und keine künstlich schmeckende Chemiebombe ist, da passe ich!), aber Pizza und Kartoffelgeschmack gleichzeitig..? Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. 🙈
    (Dass die Einheimischen diese Kreation gegessen haben, kann ich allerdings bestätigen, das haben wir damals auch gesehen. :grinsend:)
     
    Es waren ganz dünne Strohpommes und nicht zu viele und gut verteilt. Sonst im Prinzip nur eine Margarita mit etwas Rosmarin und Oregano noch drauf. Hatte dann so was Chips-artiges.

    Unsere Italienisch-Leherin hat mit uns auch mal gekocht.
    Da hat sie uns das Rezept für ihren Allround-Teig gegeben. Für Brot, Grissini, Pizzaboden und Kartoffelpizza.
    Teig ganz dünn ausrollen, mit Olivenöl bepinseln, rohe Kartoffeln hauchdünn gehobelt 1 Lage drauf, noch mal etwas Olivenöl drüber, Salz, Pfeffer, Rosmarin und ab in den Ofen.
    So als knuspriges Vorneweg eine extrem leckere Sache.

    Hat aber nix mit Tomaten zu tun. Sorry für Spammen 😔
     
    Hat aber nix mit Tomaten zu tun. Sorry für Spammen 😔
    Ach was, hier ist doch nahezu rum :paar: Und da hier doch eh so viel geratscht wird und das Thema Pizza grundsätzlich auch viel mit Tomaten zu tun hat, finde ich das überhaupt nicht schlimm. ;-)

    Das Rezept mit den gehobelten Kartoffeln klingt interessant, vielen Dank. (y)
    Mal schauen ob ich das vielleicht mal ausprobiere. 😉 rein neugierdehalber, um zu sehen ob sich in meiner Vorstellung dadurch etwas ändert. 😉
    Fertige Pommes auf die Pizza zu geben würde ich nach wie vor nicht über mich bringen. 🙈:grinsend:
     
    Unsere Italienisch-Leherin hat mit uns auch mal gekocht.
    Da hat sie uns das Rezept für ihren Allround-Teig gegeben. Für Brot, Grissini, Pizzaboden und Kartoffelpizza.
    Teig ganz dünn ausrollen, mit Olivenöl bepinseln, rohe Kartoffeln hauchdünn gehobelt 1 Lage drauf, noch mal etwas Olivenöl drüber, Salz, Pfeffer, Rosmarin und ab in den Ofen.
    So als knuspriges Vorneweg eine extrem leckere Sache.

    Kann ich mir gut vorstellen. Bei einem Backtag im Freilichtmuseum gab es Fladen aus Roggenbrotteig mit Sauerrahm bestrichen - und da kamen dann auch dünne Kartoffelscheiben mit grobem Salz und Pfeffer drauf. Sehr lecker.

    Aber jetzt zurück zu den Tomaten.


    Hatte ich erzählt, dass meine Blush jetzt richtig durchtreibt, blüht und fruchtet? Das hat sie den ganzen Sommer nicht geschafft.

    Die Streifenzipfel stand leider in der noch etwas geschützteren, noch sonnigeren Ecke und hat die Temperaturen trotz aufgehängter Schattierungs-Zeitung nicht überlebt, ist regelrecht verschmort. Dem Basilikum zu ihren Füßen geht es bis heute prima, zu wenig Wasser kann der Topf also nicht gehabt haben.
     
    Ich mag lieber Apfelpizza mit Ziegenkäse als Pizza mit Pommes. Für mich muss was Fruchtiges dabei sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hatte ich erzählt, dass meine Blush jetzt richtig durchtreibt, blüht und fruchtet? Das hat sie den ganzen Sommer nicht geschafft.
    Bei mir hat die Blush trotz gutem Standort, Erde und Dünger leider auch nicht so arg viel getan. Nur ein Händchen voll Früchte... ein Bruchteil von dem Ertrag, den andere Sorten brachten. :(
    Ich vermute auch dass ihr zu heiß war, wobei sie sogar "geschützt" stand und nicht rund um die Uhr volle Sonne hatte. Schade.


    Ich mag lieber Apfelpizza mit Ziegenkäse. Als Pizza mit Pommes. Für mich muss was Fruchtiges dabei sein.
    Klingt für mich auch nicht nach typischer Pizza, aber sehr interessant, würde ich auch gerne mal probieren. 👍
    Muss ich mir merken. Für mich fällt das der Beschreibung nach eher so unter Quiche oder Tarte oder Flammkuchen, aber das mag ich auch alles und finde da einiges sehr köstlich 👍
     
  • Zurück
    Oben Unten