Tomatenzöglinge 2022

  • Habe gerade noch eine Fantazia abgemacht und bin gespannt, ob die noch was wird.ist nicht mehr viel zu erwarten. Der Regen hat ganze Arbeit geleistet.

    20220925_163044.jpg
     
  • @Marmande Die sieht ja traurig aus.


    Wenn Du Tomaten verhüten möchtest dann kann es hilfreich sein die Blütenrispe mit dem Beutel täglich leicht zu schütteln damit mehr Pollen bewegt wird, dann sollte es zu einer besseren Bestäubung kommen und die Früchte enthalten mehr Samen.
    Außerdem ist es sinnvoll den Beutel zu entfernen so wie ein Fruchtansatz erkennbar ist, andernfalls kann die Fruchtentwicklung behindert werden und notwendig ist der Beutel dann auch nicht mehr.

    Und gute Besserung :)

    LG Conya

    Dankeschön Conya :) Das habe ich tatsächlich berücksichtigt und bei allen anderen verhüteten Sorten gab es da keine Probleme. Nur diese Sorte ist merkwürdig.

    Habe euch mal ein Vergleichsbild mitgebracht. Links die normale Furry Red Boar, rechts die verhüteten Früchte. Ab und zu sind bei den unverhüteten auch so ganz kleine dabei. Auffällig ist, dass alle verhüteten durchweg so winzig sind.
    IMG_20220923_191039706.jpg
     
  • Bei mir war es nicht ganz so krass wie bei dir, @panthera, ging aber auch in die Richtung.
    Es war nur bei den Fruchtständen anders, wo ich das Beutelchen schneller wieder entfernt hatte.
    Wie lange hast du die Beutel drauf gelassen?

    Ich finde es total faszinierend, dass sich die Früchte vom Wachstum her (je nach Sorte war es hier etwas unterschiedlich) der Beutelgröße anpassen können.
     
    Ich habe sicher über 80 Blütenstände verhüllt. Solche Früchte hatte ich an keinem einzigen.
    Und ich habe manche Beutel sogar lange übersehen abzunehmen.
     
  • Ich habe sicher über 80 Blütenstände verhüllt. Solche Früchte hatte ich an keinem einzigen.
    Und ich habe manche Beutel sogar lange übersehen abzunehmen.
    Hattest du nicht geschrieben, du würdest riesige Beutel (20cm) verwenden..?
    Ich hatte sehr kleine. Vermute, dass es daran lag.
    Hatte dann noch größere nachgekauft uns sie zusätzlich schneller abgenommen, da war es dann nicht so.
     
    Hattest du nicht geschrieben, du würdest riesige Beutel (20cm) verwenden..?
    Ich hatte sehr kleine. Vermute, dass es daran lag.
    Hatte dann noch größere nachgekauft uns sie zusätzlich schneller abgenommen, da war es dann nicht so.
    Ja, ich habe größere gehabt. Wollte ihnen ja nicht ne Zwangsjacke verpassen. Aber aus dem einem Beutel, den ich übersehen hatte, habe ich sie kaum rausbekommen.
    Ich verhüte ja immer den gesamten Blütenstand. Man weiß ja nie, wie viele Samen da so enthalten sind.
     
  • Ich muss nächstes Jahr auch früher mit Verhüten anfangen. Ist man zu spät dran zittert man die ganze Zeit ob es noch klappt. Bei den meisten Sorten hat es tatsächlich noch geklappt 👍 aber den Stress könnte man sich gut sparen... vor Allem wäre es am Anfang auch viel einfacher, wenn die Pflanzen noch übersichtlicher sind.
     
  • Mir geht es dieses Jahr nicht anders, wenn ich ehrlich bin... und es ist noch reichlich zu tun.
    Nur bisschen wärmer könnte es während der Saisonpause gern sein. Ich bräuchte jetzt nicht sechs Monate Winter....
     
    Bei mir war es nicht ganz so krass wie bei dir, @panthera, ging aber auch in die Richtung.
    Es war nur bei den Fruchtständen anders, wo ich das Beutelchen schneller wieder entfernt hatte.
    Wie lange hast du die Beutel drauf gelassen?

    Ich finde es total faszinierend, dass sich die Früchte vom Wachstum her (je nach Sorte war es hier etwas unterschiedlich) der Beutelgröße anpassen können.
    Bei den meisten Beutelchen habe ich diese abgenommen sobald kleine grüne Miniknubbel zu sehen waren. 2 oder 3 Beutel habe ich vergessen bzw. Ein Beutel hängt sogar immer noch. Das war aber zum Glück bei den Cherrys, die haben mir das nicht so krumm genommen. 1 Mal die unbekannte rote welches auch der Beutel ist der noch hängt, da ich ohne Leiter nicht dran komme und derzeit ja nix darf. Grummel.
    2 Mal bei den Blondköpfchen. Die haben an ihrer Multiflorarispe dann halt wenig ausgebildet. Nicht schlimm hatte trotzdem genug an anderen Rispen. Interessant ist bei der Sorte, dass sie selbst jetzt noch an den ersten Rispen immer wieder kleine Tomaten nachbildet aus den übrig gebliebenen verblühten Knospen.

    Ich habe sicher über 80 Blütenstände verhüllt. Solche Früchte hatte ich an keinem einzigen.
    Und ich habe manche Beutel sogar lange übersehen abzunehmen.
    Bei mir betrifft das nur die Furry Red Boar. Alle anderen schwanken zwar auch etwas in der Größe aber ohne Zusammenhang ob verhütet oder nicht.

    Ich verhütete den zweiten Blütenstand, wenn ich schnell genug bin. Dieses Jahr ging das echt flott mit dem Geblühe.
    Danke Tubi, das habe ich versucht dieses Jahr. Oft wurde es jedoch der dritte. Für nächstes Jahr habe ich mir mehr Aufmerksamkeit vorgenommen.
     
    Ich habe gestern einige verhütete Früchte unreif abgenommen. Ich möchte nicht, dass sie platzen. Bei Blue Keyes hatte ich die ersten verhüteten aufgefuttert. 🙈
    Da musste ich nochmals verhüten, die habe ich jetzt grün abgemacht, damit denen nichts passiert und Mémé de Beauce hatte erst vernünftig Früchte gemacht, als die große Hitze weg war. Die steht im Kübel am Gartenhaus und hat im Sommer viel ertragen müssen.
     
  • Zurück
    Oben Unten