Tomatenzöglinge 2022

Perun:
20220621_171052.jpg 20220621_171123.jpg

Süß, aromatisch, keine feste Schale, sehr lecker. Wird wieder angebaut.
Gekeimt am: 18.02.2022
1 reife Frucht am: 21.06.2022

Habe die ersten Organzabeutel auf dem Balkon verteilt. Leider sind sie zu klein. Hoffentlich werden die Blüten trotzdem was. Muss nochmal größere bestellen.
 
  • @Taxus Baccata wie groß sind deine Beutel?

    Das mit den Kabelbindern ist eine wirklich gute Idee. Werde ich ausprobieren.

    Heute gab es echt viele Überstunden :sauer: und so fahre ich leider jetzt zu den Tomaten.Ich werde euch berichten.

    @Conya ich hoffe, du hast recht:traurig:
     
  • @Conya ich hoffe, du hast recht:traurig:
    Natürlich hat sie Recht. ;-)
    Ich sagte gestern ja das gleiche. Das sind Wurzelansätze, das ist nichts krankhaftes. :-)


    @Taxus Baccata wie groß sind deine Beutel?
    Viel zu klein, hatte 7x9 und 5x7 bestellt.
    Hatte vorher hier gefragt aber da war die Frage untergegangen und dann wollte ich sie nicht nochmal hochziehen... hoffe, dass ich jetzt mit 10x12 und 10x15 hinkommen werde.
     
  • Die erste Tomate mit einer Spur Farbe😍 so früh war ich noch nie dran! Bisher konnte ich frühestens gegen Ende Juli ernten. Für einen anständigen Salat reichte es meist erst im August.
    Die Johannisbeertomis auf der Terrasse haben auch eine Spur Farbe bekommen. Ich hab Petrus gedroht, er soll ja kein Hagel schicken!

    Meine andern Tomis sehen gut bis lustig aus.
    20220621_200917.jpg 20220621_200923.jpg 20220621_200938.jpg

    20220621_200948.jpg 20220621_201000.jpg die eine hat ein Guckloch🤣. Die Auriga sind kleiner als ich erwartet hatte, dafür eine recht ansehnliche Rispe. Die Erdbeertomate scheint sich von der Grösse her nicht entscheiden zu können ob sie eine Cherrytomate oder eine Normale sein will. Die birnenförmige Gelbe gibt nach wie vor alles punkto Blütenbildung. Geht schon fast als Zierpflanze durch😅.
     
    Sehr schön! Stimmt, wir hatten jetzt wirklich einen Monat lang Traumwetter, das macht sich deutlich bemerkbar. Nicht zu vergleichen mit einem kalten Juni... da wären die Tomaten sicher gut einen Monat später dran.
     
  • Bitte Hilfe zu 2 Fragen:
    Was ist das?
    20220621_185045.jpg
    Zu viel Dünger? Zu wenig Dünger? Zu viel oder zu wenig Wasser?

    Warum rollen sich diese Blätter so ein?
    20220621_185105.jpg
    Zu viel Dünger? Zu wenig Dünger? Zu viel oder zu wenig Wasser?
     
    @DanielaK oh wie schön :)

    Leute was hat die Tomate jetzt schon wieder? :cry:
    Ist meine kränklichste von Anfang an. Die Erde ist doof das weiß ich kann es aber leider nicht ändern. Irgendwas Ansteckendes oder kann ich das ignorieren?
     

    Anhänge

    • 16558386711851226164967149312941.jpg
      16558386711851226164967149312941.jpg
      286,5 KB · Aufrufe: 90
  • Zu Bild eins Magnesiummangel

    Zu Bild zwei zu gute Nährstoffversorgung, zu wenig Wasser oder zu schnell sehr viel ausgegeizt oder eine Kombination aus den drei.
    Würde in beiden Fällen erstmal für genug Wasser sorgen und beobachten.
    Seltsam, weil ich 1 und 2 gleich dünge und gieße.
    Aber ich mache das wie vorgeschlagen und gebe denen mal mehr Wasser.
    Danke für den Tipp.
     
  • Hallo Leute,

    Ich war bei den Tomaten, um mir ein Bild zu machen, wie es der Pflanze heute geht. Ich habe heute keine neuen Stellen an den Blättern gefunden. Die kleinen Beulen haben nun auch andere Tomaten. Ich denke, @Taxus Baccata hat wahrscheinlich Recht. Es sind Wurzeln-Ausstülpungen.

    Folgende Sachen sind mir aber aufgefallen:
    Als ich den Garten betreten habe, lag er wie eine Salzwüste da, staubtrocken mit Rissen in der Erde. Unkraut tot, einige meiner anderen Pflanzen komplett vertrocknet. Obwohl gestern Nacht es geregnet hat. Und obwohl sie gestern noch gut aussahen. Das Wasser war anscheinend nicht genug oder ist sofort in andere Schichten weg.

    Gestern Nacht habe ich gelesen, dass Kaliummangel auch braune Blattränder verursacht. Gleichzeitig kommt es zu Störungen es Turgors, also werden die Zellen nicht mehr so prall und die Pflanze schlaff. Die Blätter sind auch dunkel. Anscheinend kommt es häufig bei Hitze vor und wenig Wasser.

    Was auch sehr deutlich war, wie dunkel die Blätter aller Tomaten auf einmal waren. Auch der Neuaustrieb, der normalerweise so eine schöne hellgrüne Farbe hatte. Die Blätter waren verbogen. Das alles sieht für mich nach Überangebot von Dünger aus. Hab aber die Tage/Wochen nicht gedüngt. Es könnte sein, dass die zugemischten Hornspäne sich aufgelöst haben und für einen Stickstoffschub gesorgt haben. Oder, was ich eher vermute, dass durch die Sahara in meinem Garten einfach kein Wasser da war für den Nährstofftransport und es zu einem Stau kam.

    Vielleicht kriegen sie die Wurzelbeulen daher, weil sie mit allen Mitteln nach Wasser suchen.

    Hier die besagte Pflanze:
    E66FC1D8-6507-446C-9155-596E01468753.jpegCC8A4B6E-F5D0-4D4A-88C8-3D79FB7806D2.jpeg292A3878-CADA-4778-AE1E-4CE924705B8E.jpeg

    Vielleicht ist einfach ein extremer Wassermangel und die Hitze an den Nekrosen der Blätter schuld. Was sagt ihr?

    Hab Kalium gegeben, gewässert.
     
    Das sind meine beiden Pflänzchen:
    20220621_204500.jpg 20220621_204009.jpg
    Eine ist eintriebig gezogen, die andere zweitriebig.
    Denke, dass ich morgen ein paar ernten kann.

    Und einen Geiztrieb, den ich vergessen hatte auszubrechen habe ich einfach mal in Wasser gestellt. Er zeigt zwei erste kleine Wurzeln.
    Ernten werde ich von ihm dieses Jahr wohl allerdings nichts mehr. Oder doch?
    Wollte das mit dem Steckling aber einfach mal ausprobieren nachdem hier so viel drüber geschrieben wurde.
     
    Danke 😀
    Naja, ich hatte in meiner Huch-ich-bin-spät-bei-den-Paprikas-Panik die Tomaten gleich mitgesät.🙈
    War dann am Ende schon etwas unkomfortabel ohne Gewächshaus ...
     
    Natürlich hat sie Recht. ;-)
    Ich sagte gestern ja das gleiche. Das sind Wurzelansätze, das ist nichts krankhaftes. :)



    Viel zu klein, hatte 7x9 und 5x7 bestellt.
    Hatte vorher hier gefragt aber da war die Frage untergegangen und dann wollte ich sie nicht nochmal hochziehen... hoffe, dass ich jetzt mit 10x12 und 10x15 hinkommen werde.
    20x 30. und eine Nr. kleiner.
     
    Dann habe ich nochmal zu kleine bestellt. Sehr ärgerlich... einmal fragt man nicht nochmal nach... :cautious:
    Na ja. Die 10x15 werden es hoffentlich auch tun. Mal gucken.
     
  • Zurück
    Oben Unten