Hallo Leute,
Ich war bei den Tomaten, um mir ein Bild zu machen, wie es der Pflanze heute geht. Ich habe heute keine neuen Stellen an den Blättern gefunden. Die kleinen Beulen haben nun auch andere Tomaten. Ich denke,
@Taxus Baccata hat wahrscheinlich Recht. Es sind Wurzeln-Ausstülpungen.
Folgende Sachen sind mir aber aufgefallen:
Als ich den Garten betreten habe, lag er wie eine Salzwüste da, staubtrocken mit Rissen in der Erde. Unkraut tot, einige meiner anderen Pflanzen komplett vertrocknet. Obwohl gestern Nacht es geregnet hat. Und obwohl sie gestern noch gut aussahen. Das Wasser war anscheinend nicht genug oder ist sofort in andere Schichten weg.
Gestern Nacht habe ich gelesen, dass Kaliummangel auch braune Blattränder verursacht. Gleichzeitig kommt es zu Störungen es Turgors, also werden die Zellen nicht mehr so prall und die Pflanze schlaff. Die Blätter sind auch dunkel. Anscheinend kommt es häufig bei Hitze vor und wenig Wasser.
Was auch sehr deutlich war, wie dunkel die Blätter aller Tomaten auf einmal waren. Auch der Neuaustrieb, der normalerweise so eine schöne hellgrüne Farbe hatte. Die Blätter waren verbogen. Das alles sieht für mich nach Überangebot von Dünger aus. Hab aber die Tage/Wochen nicht gedüngt. Es könnte sein, dass die zugemischten Hornspäne sich aufgelöst haben und für einen Stickstoffschub gesorgt haben. Oder, was ich eher vermute, dass durch die Sahara in meinem Garten einfach kein Wasser da war für den Nährstofftransport und es zu einem Stau kam.
Vielleicht kriegen sie die Wurzelbeulen daher, weil sie mit allen Mitteln nach Wasser suchen.
Hier die besagte Pflanze:


Vielleicht ist einfach ein extremer Wassermangel und die Hitze an den Nekrosen der Blätter schuld. Was sagt ihr?
Hab Kalium gegeben, gewässert.