Tomatenzöglinge 2022

Habe soeben Balcony Red, Besser, Canestrino di Lucca, Creamsicle Grape, Epstein's Potato Leaf, Große Rosa, Große Rote, Pero Zhar Ptitsy und Zuckertraube nachgesät.

Old Yellow Candystripes fehlt leider. Das Tütchen ist zwar aufgetaucht aber leer.

😭😭😭😭😭😭
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hatte meine Tomaten, Gurken und Zucchini in Quellpöttchens ausgesät. Waren alle wunderbar aufgegangen und gut gewachsen. Jetzt darf ich alles nochmal neu aussäen. Charly hat sich heute Nacht sämtliche Aussaaten von den Fensterbänken geholt und ein großes Fußballtraining mit den Quellpöttchens durchgeführt. Kein Sämling hat das überstanden.
     
  • 20220324_094436.jpg


    20220324_094428.jpg


    20220324_094420.jpg


    20220324_094410.jpg


    Der Stand der Dinge
     
  • In den Gartencentern sind die ersten Tomaten-Jungpflanzen angekommen. Ende März, naja.

    Bei Augsburg, mehrere Tische mit No-Name-Mini-Pflänzchen, plus einige Tische mit veredelten San-Marzano. Dazu noch einige irgendwie schon mal vom Namen her gehörten Sorten wie Piccolini und ähnliches Zeugs.

    Die veredelten sehen gar nicht mal so übel aus, kräftig und gesund. Bis zum Rauspflanzen im Mai dürften die aber bestimmt hüfthoch werden, da jetzt schon so 20cm hoch. Bis dahin reichen die Topfgrößen aber sicher nicht mehr aus.

    Insgesamt möchte ich ja nicht wissen, wie viele Blühpflanzen und Gemüsepflanzen so jedes Jahr in den Gärten das Zeitliche segnen, weil die eigentlich viel zu früh verkauft und dann auch hoffnungsvoll ohne Gewächshaus ausgepflanzt werden.
     
    In den Gartencentern sind die ersten Tomaten-Jungpflanzen angekommen. Ende März, naja.

    Bei Augsburg, mehrere Tische mit No-Name-Mini-Pflänzchen, plus einige Tische mit veredelten San-Marzano. Dazu noch einige irgendwie schon mal vom Namen her gehörten Sorten wie Piccolini und ähnliches Zeugs.

    Die veredelten sehen gar nicht mal so übel aus, kräftig und gesund. Bis zum Rauspflanzen im Mai dürften die aber bestimmt hüfthoch werden, da jetzt schon so 20cm hoch. Bis dahin reichen die Topfgrößen aber sicher nicht mehr aus.

    Insgesamt möchte ich ja nicht wissen, wie viele Blühpflanzen und Gemüsepflanzen so jedes Jahr in den Gärten das Zeitliche segnen, weil die eigentlich viel zu früh verkauft und dann auch hoffnungsvoll ohne Gewächshaus ausgepflanzt werden.
    @Kilatron
    Da hast du Recht, das denke ich mir auch, viele werden sterben, weil die Leute denken es geht schon
     
    Das stimmt, das ist wirklich traurig. Aber gut fürs Geschäft :rolleyes: Wer sich jetzt Pflanzen kauft und sie an den Frost verliert, kauft sich mit hoher Wahrscheinlichkeit sobald es wärmer wird nochmal neue... und schon klingelt die Kasse...
     
  • Sehr schön. 👍
    Wenn es mir nicht zu mühsam wäre, würde ich das gleiche machen ;-)
    Mein Red Pear Pflänzchen ist auch so schön gewachsen wie deine, sieht ganz vielversprechend aus. :-) freue mich über deinen Tipp und bin schon gespannt auf den Geschmack.
     
  • Meine Tomaten stehen auch in ihrer Kiste in der Sonne und freuen sich über das viele Licht, so wie es aussieht. Es sind aber auch nur 1,5m vom Nachtquartier zum Sonnenplatz, das lässt sich noch gerade so aushalten vom Aufwand her :sneaky:
     
    Noch zwei Tondino Maremannos gekeimt (zum Verschenken, die sind einfach wunderschön vom Wuchs her), und die Ernteglück. :giggle:
    Jetzt fehlen nur noch Snow White Cherry, Grape, Primabella und noch ein paar Window Dwarfs... dann ist fertig. :-)
     
    Nur ist die Quote derer, die nach der Erdung in diesem Winzstadium wirklich das Licht der Welt erblicken bisher immer miserabel gewesen.
    Ganz mutig habe ich die 3 gekeimten kanarischen Wildtomaten nun doch in Töpfchen versenkt, gewässert, Deckel draufgelegt und auf die Heizung gestellt, so dass sie die Wohlfühltemperatur aus der Wasserdose noch weiter genießen dürfen.
    Kozula zuckt immer noch nicht :rolleyes:
     
    Gute Nacht sagen meine Pflänzchen. Selbst die ganz große streckt sich noch was nach oben...
    Aber bei den kleinen Chilis sieht man es am deutlichsten.
     

    Anhänge

    • 20220324_201435.jpg
      20220324_201435.jpg
      596,3 KB · Aufrufe: 109
    • 20220324_232457.jpg
      20220324_232457.jpg
      307 KB · Aufrufe: 69
    • 20220324_232505.jpg
      20220324_232505.jpg
      287,4 KB · Aufrufe: 68
  • Zurück
    Oben Unten